Suchergebnisse

  1. mbee

    Elektronikprobleme

    das probem mit den spulen kenn ich irgend wie, als ich meinen Stickup vom Chapman Stick auf Seriel-Parallel-umschaltbar machen wollte. ist dann auf einmal alles inne knie gegangen [ooo]
  2. mbee

    Deutsche Bässe mit flachem D-Profil

    ich dachte eigentlich immer, dass Warwick einen recht dicken hals haben. also mein alter streamer, den ich gottseidank los bin ;)) hate einen echt fetten hals, im gegensatz zum phantom.
  3. mbee

    Deutsche Bässe mit flachem D-Profil

    Aber die Phantoms die im MS stehen finde ich auch nicht gut. da geh dann besser zum Tüske. (köln zollstock)
  4. mbee

    Deutsche Bässe mit flachem D-Profil

    stimmt ... dat iss'n einzelstück ... aber ich kenne auch nicht den Yamaha BB ... aber flach ist meine auf jeden fall...
  5. mbee

    Saitenfrage bei Fretless (Rosewood)

    zum Chapman Stick: woher kommst du denn, vielleicht kenne ich ein paar leute in deiner nähe und könnte da was machen. zu den Saiten: ich glaube die geschliffenen Saiten sind nicht wirklich teurer. Es kommt halt eher auf die Marke drauf an. Also die die ich früher gespielt habe waren nicht so...
  6. mbee

    Saitenfrage bei Fretless (Rosewood)

    also in sachen chapman stick ist deutschland bzw. europa vertriebstechnisch ... naja ... also es gibt die sticks in USA bei Stick Enterprises inc. in California. der europavertrieb macht ron baggerman in gauda (NL) ... sehr netter kontakt. ich kann dir ja gerne mal wegen fragen und so seine...
  7. mbee

    Saitenfrage bei Fretless (Rosewood)

    War grad mal bei Saitenkatalog.de wegen den black nylons schauen. da gibts die nicht für 6saiter. Kennt jemand ne Inet-saite wo es mehr auswahl an saiten gibt, speziell für 6saiter und fretless?
  8. mbee

    Saitenfrage bei Fretless (Rosewood)

    Also das sind geschliffene Saiten gelle ... hab auch mal mit diesen gespielt, allerdings nicht die nylonteile ... aber du hast warscheinlich dann auch ein ebonygriffbrett ... das knurrt glaub ich eh immer was mehr als rosewood. dat braune zeug singt dafür viel mehr [:)] naja, aber danke schon...
  9. mbee

    Anfänger - Warwick 5-String

    Also ich hatte zwei Warwicks und bin froh die Dinger los zu sein. Das mit dem Seelenlosen klang kann ich nur unterstreichen!!! Dieses schexxxx Ovangkol-Tropenholz!!! Ich würde mir keinen mehr kaufen. Zumindest keinen mit diesem Holz!!! Aber viel Erfolg noch auf der Suche [:)] [xx(] [...] [:PP]
  10. mbee

    Saitenfrage bei Fretless (Rosewood)

    Tach! Gibt's hier einen Basser oder Basserin die Ahnung bzw. Erfahrung mit Fretless - Hochglanzlackierten - Rosewoodhälsen gemacht haben. Speziell habe ich ein Problem, dass der Sound nicht so fett klingt wie ich es von meinem anderen Phantom gewohnt bin. gibt es da Saiten die vielleicht für so...
  11. mbee

    Deutsche Bässe mit flachem D-Profil

    Also flacher Hals und deutsche Herkunft, da fällt mir mein neues Schätzchen ein was hinter mir steht [:)] Habe mir vor einiger Zeit meinen (zweiten) Phantom XTC 6saiter fretless bauen lassen und ich muss sagen, der hat einen verdammt flachen hals. Also wenn du diese Bässe mal checken möchtest...
  12. mbee

    saiten kaufen

    Echt Fendersaiten? Hab mir vor kurzem einen neuen fretless 6saiter bauen lassen mit hartlackgriffbrett. bin aber mit den "stainless steel strings" von GHS net sooo ganz zufrieden. Welche nutzt du denn genau von Fender???
  13. mbee

    saiten kaufen

    Also das mit dem metallischen Klang ist ganz normal ... muss ich jetzt auch mal sagen, wie so viele vor mir. und falls eine saite reißt einfach alle austauschen. ich benutze da die GHS teile ... die sind relativ billig (www.saitenkatalog.de - ca 15.00EUR) und auch relativ gut. ich glaube da kann...
  14. mbee

    Fingertrainer: ja oder nein?

    Ich kann mir vorstellen, dass man zwar durch son teil kräftigere Finger bekommt, aber die beweglichkeit eingeschränt wird ... glaub ich zu mindestens ... am besten find ich aber auf dem bass selber spielen und das ohne kraft und verkrampfung. dadruch wird man schneller und beweglicher. aber so...
  15. mbee

    problem beim slappen

    Hab mich da wohl in der Seite vertan ... meinte eigentlich den eintrag unten auf seite eins ... naja ... bin halt n Newbie ... hehe ;-)
  16. mbee

    problem beim slappen

    Das mit dem Kompressor iss ne sehr gute sache beim Slappen ... sollte aber nicht zu stark eingestellt werden, da er dann den sound schnell kaputtmachen kann und dann gar keinen druck mehr liefert. Hab ich in der g&b gelesen und denn gleich mal ausprobiert. Hab den jetzt mal auf wenig kompression...
Zurück
Oben Unten