Suchergebnisse

  1. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Sire P5 Fünftsaiter zuzulegen, der lässt die Montage der Saiten am Bleckeinkel oder string through body zu. Hat jemand Erfahrungen damit, ob man bei Flats die B-Saite bedenkenlos stb aufziehen kann? Würde die La Bella Low Tension Flats nehmen, weil ich sie...
  2. Jaybert Schu

    Welche Rounds haben die Weichheit der Thomastik Flats? Empfehlungen?

    Nur eine Vermutung: der Humbucker des Stingrays liegt wesentlich näher an der Bridge (wo die Spannung am höchsten ist) als der Neck-Pickup des Jazz Bass, auf den ich meist meinen Daumen abstütze. Spielt man hingegen über dem Bridge-Pickup des Jazz Bass, relativiert sich das natürlich...
  3. Jaybert Schu

    Welche Rounds haben die Weichheit der Thomastik Flats? Empfehlungen?

    Noch eine Stimme für DR Sunbeams: in der Stärke 40-100 sind die für mich genauso fluffig zu spielen wie die TI Flats. Und bringen für Rounds viel Wärme mit, könnte Dir als TI Fan richtig gefallen...
  4. Jaybert Schu

    Zeigt her Eure Bässe

    Nach 11 Jahren habe ich bei meinem Lieblingsbass (und momentan einzigen Bass) das Pickguard gegen ein schwarzes getauscht, ein bisschen als wenn sich die Frau die Haare färbt...ich hab mich noch nicht dran gewöhnt, werde mal ein paar Tage abwarten...er klingt nun auf jeden Fall etwas knackiger...
  5. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Ich kenne das, aber Du gewöhnst Dich daran, und dann kannste ganz entspannt dynamischer spielen als je zuvor 💫
  6. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Eine Frage an die Feunde der leichten Saitenspannung: wie ist diese bei den LaBella FX (039-096) im Vergleich zu den Thomastik Flats? Die LaBella Low Tension Flats greifen sich merklich härter als die Thomastiks (welche ich u.a. deswegen vorziehe). Die 760 FX haben ja ein dünnere Stärke als die...
  7. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Chromes oder Fender Flats, die erhalten meines Erachtens nach den Stingray-Charakter recht gut, ohne zu dumpf zu werden. Irgendwann sind die Höhen da auch mehr oder weniger bedeckt, die Fender halten aber, wie ich finde, wesentlich länger als die Chromes, was die Rotzigkeit angeht. Die...
  8. Jaybert Schu

    *** LEO'S HOME ***

    Schon klar, aber für ein Foto von 'nem Jam mit Batman und Robin hat sich der Post doch gelohnt 😉
  9. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Ich liebe die LaBella FL, Fender 9050L und die Thomastiks vom Sound her alle enorm, auch wenn sie alle anders klingen. Allerdings dudel ich seit 6 Jahren fast durchweg auf den Thomastiks rum, einfach wegen dem für Flats unvergleichlichen Spielgefühl, das macht für mich dynamisch komplett Sinn...
  10. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Da findest Du meine Aufnahme: https://www.bassic.de/threads/cissy-strut-aufnehmen-der-neue-money-thread-for-all-basses.14909324/page-4 Tonblende ist fast komplett auf, dreht man sie zu, wird's rund und drückend. Nachdem ich mich an die weichen Thomastiks gewöhnt habe, möchte ich nix anderes...
  11. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Das freut mich! Einer speziellen Behandlung wurden die aber auch nicht unterzogen, und es ist schon schade, dass es bei Saitensätzen um die 50€ solche Streuungen gibt. Jaja, Fender erlaubt sich das direkt bei ganzen Instrumenten, schon klar...:D
  12. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Ist mit nur bei einem Satz Labella LTF aufgefallen, bei den FL nicht.
  13. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Habe bei LaBella Low Tensions und GHS ähnliche Erfahrungen gemacht, die E-Saite blieb wesentlich dumpfer, hatte aber auch einen unnachahmlichen Bumms. Fender und Thomastiks klingen da ausgeglichener, letztgenannte habe ich jetzt seit 6 Jahren fast durchweg auf meinem Preci, bin angekommen.
  14. Jaybert Schu

    Tausche Fender 50s Classic Precision Hals [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  15. Jaybert Schu

    Yamaha Attitude Standard P/J Bass, Billy Sheehan, 1991 [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  16. Jaybert Schu

    Cissy Strut aufnehmen, der neue Money Thread for all Basses

    Mein 95er Fender American Standard Precision mit jahrelang eingespielten (und kürzlich ausgekochten) Thomastik Flatwounds.
  17. Jaybert Schu

    Yamaha Attitude Standard P/J Bass, Billy Sheehan, 1991 [beendet]

    Jaybert Schu hat ein neues Inserat eingestellt: Yamaha Attitude Standard P/J Bass, Billy Sheehan, 1991 - Yamaha Attitude Standard P/J Bass, Billy Sheehan, 1991 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  18. Jaybert Schu

    Erfahrungen mit Sadowsky light weight tuner?

    Welches Material empfiehlst Du hier, und kennst Du das benötigte Maß?
  19. Jaybert Schu

    Erfahrungen mit Sadowsky light weight tuner?

    Schonmal wesentlich günstiger als die von Hipshot! Leider muß ich bei dem Preis immer noch überlegen, spiele den Bass seit 10 Jahren durchweg und die leichte Kopflastigkeit hat mich scheinbar nie wirklich gestört, aber wenn man erstmal anfängt nachzudenken:thumb_twiddle:....
  20. Jaybert Schu

    Erfahrungen mit Sadowsky light weight tuner?

    Jau, die sind da drauf. Jetzt weiß ich schonmal, dass ich auf die Bohrlochgröße achten sollte, danke (hatte nie was mit Stimmechaniken am Hut)!
Zurück
Oben Unten