Suchergebnisse

  1. Ralferator

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Danke - Jo, das müsste ich probieren. Könnte mir schon vorstellen, dass das boomy wird, weil meine Fender Rumble 115 schon ne Überhöhung bei 80-100hz hat, aber vielleicht hilft ja ein bisschen Bass beim Amp rauszudrehen
  2. Ralferator

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Hört man das nur über die Cabsim mit XLR-Out oder auch über den Amp-Out?
  3. Ralferator

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Wie kann ich denn mit dem SV mit Cabsim über einen Amp spielen? Wie bekomme ich denn das Signal vom XLR-Out in passender Signalstärke am einfachsten in den Amp? Kann mir da jemand helfen?
  4. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Da hast Du allerdings recht. Viele Mythen, z.B. das Kondensatoren in Frequenzweichen von Lautsprechern hörbar unterschiedlich klingen (oder auch in der Elektronik eines Fender Basses) kommen wohl daher, dass gefühlt besser klingt was teuer war. Und bestimmt klingt für uns auch ein teurerer...
  5. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Passt ja auch zum Split-Coil-Test. Allerdings kann man mir so viel Preci wie möglich zumuten. Ich brauch all den anderen, modernen Schnickschnack nich. :D Meinst du den "Fender Original" Precision Pickup?
  6. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Klingt gut! Vielleicht probier ich ja auch den Tonerider aus. Der ist so schön günstig
  7. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Gut zu wissen dass er Dir so gut gefällt! Ich bin mal gespannt auf meinen. Klingt er denn auch schön fett? Eher wie Erle oder heller und mittenärmer? Ich werde wohl auch die Elektronik austauschen aber ansonsten steh ich auf den matten Lack und das original Pickguard. Was mich zum Pickup...
  8. Ralferator

    Reserviert:Fender Dimension American deluxe [beendet]

    Wow - der ist aus der Zukunft?
  9. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Nö, mir geht es nicht um einen bestimmten Sound. Mir geht es einfach drum einen möglichst gut klingenden Preci zu haben. Ich weiß dass Geschmäcker verschieden sind, aber dennoch hilft mir das Feedback aus dem Forum meinen Horizont zu erweitern und der Sache näher zu kommen. Ich kann mich noch...
  10. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Sorry, ich hatte die Woche wenig Zeit. Ich hab nun noch mal getestet. Also wie gesagt tritt das Summen nicht immer auf, allerdings nur mit eingestecktem Klinkenkabel. Ich habe nun festgestellt, dass wenn wir den Wasserhahn im Badezimmer (ist ein Plastik-Wasserhahn mit eingebautem...
  11. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    wie viel VA müsste so ein Trenntrafo denn haben? Tut es so was günstiges oder muss da was anderes her? (ChatGPT behauptet, dass einer ich einen mit 160VA brauche, aber seit mir ChatGPT bei Anfrage für ein Rezept für eine leichte, sommerliche Bowle eins mit 60% Alkoholgehalt vorgeschlagen hat...
  12. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Dass aber mein Kaltgerätestecker Erde hat und diese Erde ins leere läuft, also nicht mit plus oder minus der Steckdose verbunden ist, kann nicht das Problem sein? Ich will nur sicher gehen, dass ich das richtig verstanden habe.
  13. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Hmm, klingt als ob ich da ohne größeren Aufwand oder Kosten nichts machen kann. Könnten kleine Feritkerne um das Kaltgerätekabel helfen? Zur not halt mal der Test mit Metallstange im Garten. Danke für all die Tipps!
  14. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Das würde ja aber nur einen Unterschied machen, wenn die Erde in der Steckdose angeschlossen wäre
  15. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Würde das heißen, dass ich die Erde aus meinem Stromstecker auf den negativen Leiter legen muss um die Erdung herzustellen? (Ich würde es aber wohl nicht einfach mal so ausprobieren - doch zu gefährlich)
  16. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Ich lebe in Curitiba im Süden. Das ist mit knapp 1,8 Millionen Einwohnern eine der größeren Städte (wenn auch nicht Sao Paulo). Trotzdem sind hier 110V weit verbreitet. Warum man überhaupt 110V anstelle von 220V verwendet, ist mir aber ein Rätsel. Die Stromkabel müssen wohl 4 mal so dick sein.
  17. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Interessant. Wir haben hier hauptsächlich 110V, also auch für den Amp, aber drei 220V Steckdosen für Gartengeräte. Wir haben neulich neue Steckdosen verlegen lassen und der, der das gemacht hat, kennt sich wohl aus. Ausbildung hat man hier dafür aber nich. Man hofft halt, dass die das können...
  18. Ralferator

    Amp summt laut - keine Erde - was tun?

    Die Steckdosen haben drei runde Löcher, sind aber alle nur mit zwei Kabeln angeschlossen. Zudem hat der Adapterstecker für das Kaltgerätekabel auch nur zwei Kontakte/Stifte. Ich glaube nicht, dass sich das mit der Schirmung des Basses lösen lässt, werde die Bässe aber auch besser mit Kupferfolie...
Zurück
Oben Unten