Suchergebnisse

  1. GoodYear

    Echte E-Upright-Alternative zum Kontrabass?

    KBs sind aber besser als EUBs! :-D (konnt ich mir nicht verkneifen, sorry)
  2. GoodYear

    Echte E-Upright-Alternative zum Kontrabass?

    Hallo, ja ich spiele ja auch lieber KB als EUB, da sind wir uns einig. Aber der Threadersteller schrieb halt "Ich wohne jetzt in einem Mehrfamilienhaus, das recht hellhörig ist. An einen akustischen Kontrabass ist da nicht zu denken" und deshalb ist der EUB eben doch zu was nütze. Und zwar zum...
  3. GoodYear

    Bausatz für EUB ?

    "Die Kontrabass-, E-Bass-, Electric-Upright-Bass- und Double-Bass-Saite" LOL meinst du Internet-Saite? Und ... täusch ich mich oder ist auf diesem Foto die E-Saite gar nicht richtig über dem Griffbrett? http://www.educatium.de/eub/eubass.jpg Für 11 EUR gibt es den Bauplan samt 14...
  4. GoodYear

    Echte E-Upright-Alternative zum Kontrabass?

    Ähem ... eine Trompete zum Beispiel kann man GAR NICHT als Klavierersatz nehmen. Aber ein 3/4 EUB als Kontrabass-Ersatz geht schon eher. Hier wird so getan, als wenn das eine mit dem anderen GAR NICHTS zu tun hätte. Findet ihr nicht, dass das ein klein wenig übertrieben ist? Ich weiß, dass das...
  5. GoodYear

    Echte E-Upright-Alternative zum Kontrabass?

    User A: Ich will nen EUB User B: Nimm nen KB! User C: Nimm nen KB! User B: Wir haben bis jetzt jeden überzeugt! User C: Genau! User A: Ich kenn KB, will aber nen EUB! User D: KBs sind aber besser als EUBs! LOL! :-D :-D bitte nichts für ungut Leute, war nur Spaß. Ich lache auch wirklich...
  6. GoodYear

    Echte E-Upright-Alternative zum Kontrabass?

    Hallo, im Musiker-Board hast du ja die gleiche Frage gestellt und auch hier empfehle ich, diesen hier zu testen: https://www.thomann.de/at/harley_benton_eub_500_sb_electric_upright.htm Wieviel willst du überhaupt ausgeben? Gruß, Pablo
  7. GoodYear

    5 Saiter Kontrabass gespielt...GEIL

    OK, jetzt geht's hzier nur noch um KB-Ständer, dann kann ich ja auch mal meine Vorrichtung zeigen. Da ich 1,95 groß bin, ist der Stachel zu weit ausgefahren für das Holzding. Und das Problem mit dem Teller, den man grade dann nicht sehen kann, wenn man ihn treffen muss, kenne ich auch. Live...
  8. GoodYear

    Thomann bis 500E max.

    Welcher ist es denn jetzt geworden und wie spielt er sich, wie klingt er? Gruß, Pablo
  9. GoodYear

    Akustikbass

    Ich habe den OB3CE und den Thunderchief angespielt und habe mich zum günstigeren entschieden. Der Thunderchief klingt tatsächlich einen kleinen Tick edler als der OB3CE, aber der Preisunterschied (4-Fach) war mir für diesen klienen Tick zu heftig. Und der OB3CE ist echt ein gutes Teil! Klingt...
  10. GoodYear

    Geigenbauer-Wohin, wenns nötig ist - eine Liste

    Dieser Link ist meines Erachtens ganz hervorragend: http://www.kontrabassblog.de/?page_id=297 Dort sind alle (?) Bassbauer im deutschsprachigen Raum in eine Google Map eingetragen. Gruß, Pablo
  11. GoodYear

    Pizzicato und Finger Abkleben - Wie???

    Stimmt, dieses Ziehen im Unterarm hatte ich auch schon mal. Das war wie ein Krampf und meinen Mittelfinger konnte ich nicht mehr grade machen. o.O Also mit dem Daumen weiter gemacht (hauptsache irgend ein tiefer, lauter Ton) und zwischen den Stücken die Hand gelockert. Nach 10 Minuten ging es...
  12. GoodYear

    auwaia...77er jazz geschossen...Bericht!!!

    >eben kommt die Mail vom Verkäufer der Bass wäre beim verpacken vom Tisch gefallen und der Hals hätte sich dadurch Verzogen. Ein Hals verzieht sich nicht durch einen Hinfaller. Entweder er bricht oder er bleibt ganz. Die Story stimmt nicht. So einfach würde ich den nicht davonkommen...
  13. GoodYear

    Welcher Jazzbass

    Genau deshalb habe ich mir den Jazz Bass mit S1 Switch zugelegt. Das ist, wenn man so will, der Punk-Switch am Jazz bass ;-)
  14. GoodYear

    Welcher Jazzbass

    Gibt es den S1-Switch denn überhaupt noch bei Fender? Welche aktuelle Version hat ihn überhaupt noch?
  15. GoodYear

    Intonationsprobleme beim Monitoring - Kopfhörer

    Obiwotz: "Ich höre das Pitch einfach nicht richtig." Antwort Basslaborant: "Das liegt wohl eher daran, dass Du Dich mal endlich richtig hörst" Völlig logisch, dass das am E-Bass-FIngersatz liegt. Hier noch so ein Beispiel dafür, "wenn nichts klappt"...
  16. GoodYear

    Die "richtigen" Saiten für den Akustikbass

    HIer habe ich ein Beispiel, mit den oben genannten Saiten eingespielt. Kein EQ, nur Kamera-Mikro im Zimmer: http://www.youtube.com/watch?v=Q_oSlctzUwI MIr klingt das nicht zu dumpf, sondern schön tiefmittig-brummig. Und Höhen sind auch da, nur halt nicht so übertrieben wie bei Rounds. Aber...
  17. GoodYear

    Die "richtigen" Saiten für den Akustikbass

    Flats! ;-) Die Thomastik Flats sind schon mal gut. Auf nem A-Bass nehme ich aber d'Addario Chromes flats ECB81, weil die etwas lauter und voller klingen. Grade auf A-Bässen finde ich Flats einfach besser, weil das nervige Rounds-Gerassel wegfällt. Gruß, Goodyear
  18. GoodYear

    Harley Benton

    Hi Brozzo, bestell dir das Ding einfach, heb' die Verpackung auf, lade einen Kumpel ein, der sich mit Bässen auskennt und lass ihn das Teil anspielen. Wenn es unspielbar ist, dann schick es für ca. 15 EUR Porto (Lehrgeld) im Originalkarton zurück und du bekommst dein Geld wieder. Wenn es auch...
  19. GoodYear

    Eminence E-Kontrabass

    Ja, vielen Dank auch von mir. Klingt gar nicht so übel, der Eminence. Hier habe ich ein Video gefunden, ich schätze mal, das ist auch ein Eminence: http://www.youtube.com/watch?v=584G2XEhxBI (So kann man 'Autumn Leaves' auch interpretieren. o.O) Gruß, Pablo
  20. GoodYear

    Eminence E-Kontrabass

    Ja! Edit: Ja bitte [:P]
Zurück
Oben Unten