Suchergebnisse

  1. RomanS

    Mein Preci ist jetzt Medium Scale...

    Vorgeschichte: Ich habe einen spät-1980er MIJ Precision Bass, den hab ich 1991 gekauft, mein erster "guter" Bass. Hab den lang in einer Punk-Band gespielt, hat viele Mods über sich ergehen lassen müssen (Bartolini J-Bridge-Pickup - den hab ich seit 20 Jahren nicht mehr verwendet; schwere...
  2. RomanS

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Das mit den "umgekehrt" aufzuziehenden Saiten gab es in den 60ern und frühen 70ern öfters bei japanischen und europäischen Bässen, sowohl bei 2+2 (für E und G) als auch bei 4-in-line Headstocks (dann für alle 4). Mich gruselt es immer ein wenig wenn ich seh, mit welchen absurden Saitenwinkeln...
  3. RomanS

    wer erkennt diesen Fender / dieses Pick UP

    Schaut nach einem Lakland Chisonic Pickup aus.
  4. RomanS

    ein neuer Bass-Amp "muss/soll/darf" her

    Ich glaube, Du verwechselst den Aguilar Tone Hammer 500 mit einem anderen Amp (zB dem AG500?) Britzelhöhen bekäne ich aus meinem nicht einmal raus, wenn ich das wollte, und Aguilar ist bekannt für eher (tief-)mittenlastige Vintage-Sounds, das Gegenteil von Badewanne, "schwarze" Funk-Sounds sind...
  5. RomanS

    Umfrage Boxenoptik!

    Sehr cooles Rig - nicht nur die Box, auch der Amp, das Spiralkabel, der Donnervogel mit Schwamm am Steg...
  6. RomanS

    Zeigt her Eure Bässe

    Na gut, dann zeige ich mal meine her... Meinen allerersten Bass, einen roten Aria Pro II RSB Straycat, mit dem ich 1990 das Bassisten-Leben begonnen habe, hab ich leider nicht mehr, der wurde 1991 von dem hier abgelöst: Das ist ein MIJ Precision von 1986 oder 87, an dem kaum noch was original...
  7. RomanS

    ***Die Höfner Lounge***

    Die besagten LaBellas sind inzwischen wieder problemlos lieferbar!
  8. RomanS

    ***Die Höfner Lounge***

    Ich habe auf meinem Club Bass die LaBella 760FHB2 - die sind von der Länge und Stärke her für mich perfekt (hatte auch schon einen Satz mit dickerer E probiert, klang mir aber zu tot). Allerdings: Ich habe (& liebe) auf ALLEN meinen Bâssen LaBella DTBs, insofern vlt. nicht ganz objektiv...
  9. RomanS

    Umfrage Boxenoptik!

    😍 Hot hot hot!
  10. RomanS

    Umfrage Boxenoptik!

    Ganz klar 3 - noch besser wäre das mit silberner Bespannung und Chromecken. Klassischer Fender-/Ampeg-Look ist immer noch am meisten RockNRoll, aber FMC-Boxen sind einfach leichter, hochwertiger, und customisierbarer... Tweed/Oxblood wär auch sehr hübsch, aber vermutlich ein Minderheitenprogramm...
  11. RomanS

    Welche empfehlenswerten "Billig"-Bässe sind leicht? (für Schüler ab Klasse 5)

    Ich hab gerade meinen Squier Sonic Bronco abgewogen: 3,3 kg. Mit dem Bass macht man wirklich absolut nichts falsch! Das ist einer der am komfortabelsten zu bespielenden Bässe, die ich je in Händen hielt. Mechaniken und Brücke sind absolut OK; der Pickup hat halt typischen Single Coil-Brumm...
  12. RomanS

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Kleiner Nachtrag: Hab mir für den Starfire jetzt diesen Gigbag besorgt: https://www.thomann.de/at/rockbag_starline_hollowbody_e_bass_bag.htm Hätte zwar lieber was in einer anderen Farbe als langweiligem schwarz gehabt, und habe bei Gitarren-Gigbags eher keine so gute Erfahrungen mit Rockbag...
  13. RomanS

    BAG END Boxen

    Sehr schick (im Gegensatz zu den meisten anderen Bildern, die ich von denen bisher gesehen habe...)
  14. RomanS

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    5.12. Coco Bar am Gürtel.
  15. RomanS

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Hatte heute endlich mal Zeit, die nackte 210UL mit Tolex zu beziehen. So, mein Bass Rig ist jetzt komplett, bin bis auf weiteres frei von GAS, im Dezember wird das ganze Graffel erstmals auf der Bühne zum Einsatz kommen!
  16. RomanS

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Hab nochmals nachgemessen - Dicke vom Rücken zum höchsten Punkt an der Bridge sind doch nur 95mm. Der Thomann-Gigbag scheint am Unterbug ein paar cm zu schmal zu sein - ein Gigbag gibt natürlich nach, aber wenn es spannt, könnte das auf Dauer vlt die Haltbarkeit des Reißverschlusses...
  17. RomanS

    Shortys - Im Land der Kurzen

    https://guildguitars.com/g/starfire-bass-in-black/ Dicke wohl so 11 cm an der Bridge, Gesamtlänge 116,8 cm, breiteste Stelle 41,6 cm.
  18. RomanS

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Die Thumbrests dürfen bleiben - die obere ist tatsächlich der perfekte Rastplatz für meinen Daumen, und für den "Original-Look" gehören die einfach dazu...
  19. RomanS

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ahja, und hat irgendwer eine Empfehlung für einen Gigbag, wo sowas wie der Starfire reinpasst? Ich mag keine schweren Koffer, wenn ich mit U-Bahn und Bus unterwegs bin... Der Gigbag vom Preci ist zu schmal beim Korpus, ein ES335-Gigbag ist zu kurz, und die für Akustikbässe sind wohl zu tief?
  20. RomanS

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Hab einen neuen Kurzen... Die Starfires gefallen mir rein optisch, und von den Clips, die ich gehört habe, auch akustisch, schon länger, allerdings ist mir IRL noch nie einer über den Weg gelaufen - und in diversen Reviews steht immer, dass die recht schwer und kopflastig sind - deshalb wollte...
Zurück
Oben Unten