Suchergebnisse

  1. Ozymandias

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Jetz muss ich leider bissl auf den Bass warten: Der Versand wurde vom großen T am Freitag initial mit UPS veranlasst, was ich aber auf Grund vieler schlechter ERfahrungen mit diesem Dienstleister (i.d.R. keine Zustellung an die Servicepoints bei Abwesenheit, nach drei aufeinanderfolgenden...
  2. Ozymandias

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Laut Ibanez und großem T sind es zwar "Big Breaks" und leider keine "Big Splits", aber solange es keine "Big Singles" sind, solls mir Recht sein. Und die Piezos, die ich von meinem SRF700 als sehr gut vom Sound kombinierbar kenne, sind auch mit "an Board". Der SRD900 hat zwar im Vergleich zur...
  3. Ozymandias

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Ich würde nach dem erfolgreichen Funktionstest der ganzen Konstruktion unbedingt Kabel an Stecker sauber anlöten, dieser "Klemmkram" schreit förmlich nach Übergangswiderständen und Kontaktproblemen nach einer gewissen Betriebszeit, wenns im Amp immer mal wechselnd warm und kalt wird und sich da...
  4. Ozymandias

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Hab mich für das Erledigen meiner Steuererklärungen für die letzten beiden Jahre und in Aussicht des daraus zu erwartenden "Taschengeldes" zu einem Anfall von "GAS" verleiten lassen... ;-) Hab schon seit einigen Jahren einen SRF700 als meinen Hauptbass (die alte Version mit dunkelrotem glatten...
  5. Ozymandias

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Joa, zwei halbe Kühlschränke sind auch besser zu hanhaben, als ein Ganzer ;) Und stilistisch hast Dir das ja vom Hans offenbar auch genau so machen lassen, wie es bei dem Amp "sein muss" (obwohl das nicht Meins ist) ;) Viel SPaß damit!
  6. Ozymandias

    Erfahrungsbericht: Ibanez SRD900F-BTL

    Ich bin "fretlessmäßig" mit dem "Vorgänger" SRF700 bereits bestens versorgt und kann vieles von dem, was Du über den SRD900F schreibst, nachvollziehen und bestätigen. Mich hat es beim ERscheinen des SRD900F auch gewaltig gejuckt nach einem "Upgrade" vom SRF700 (Teil-Hollowbody...
  7. Ozymandias

    Nordstrand Big Split für 5-saiter (reserviert) [beendet]

    Ah, mist...eine Saite zu viel für meinem Brumm-Bass...
  8. Ozymandias

    (Suche) Suche Nordstrand "Big Split 4" / "BSP4" im Set

    Ozymandias hat ein neues Inserat eingestellt: Nordstrand "Big Split 4" / "BSP4" im Set - Nordstrand "Big Split 4" / "BSP4" im Set Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. Suche Nordstrand "Big Split 4" / "BSP4" im Set

    Suche Nordstrand "Big Split 4" / "BSP4" im Set

    Ich bin auf der Suche ggf. auch zum Tausch mit Wertausgleich nach Nordstrand-Pickups "Big Split 4" als Set, anbieten könnte ich das Set Nordstrand "Big Single 4" inkl Wertausgleich, die derzeit im Bass eingebaut sind...
  10. Ozymandias

    Humbucker-Ersatz für Nordstand "Bing Single" gesucht (Ibanez SR30TH4PII)

    Ja das klingt doch schon mal nicht verkehrt. Mal schaun, wie das jetzt im Proberaum wird mit dem modifizierten Amp, aber die 370 (MP) für das Set "Big Splits" lassen mich halt noch bissl zögern, vielleicht bekomm ich die auch gebraucht..., Danke schon mal für die Antwort und Anregung!
  11. Ozymandias

    Humbucker-Ersatz für Nordstand "Bing Single" gesucht (Ibanez SR30TH4PII)

    Ah sind die Big Splits also vom Prinzip her Humbucker? Passt dann der Pegel halbwegs zu dem der "Big Singles"? Edit: HAb grad bei Nordstrand gelesen, sind als Humbucker auf den selben Polepieces gewickelt, wie die Big Single...würde daher passen...
  12. Ozymandias

    Humbucker-Ersatz für Nordstand "Bing Single" gesucht (Ibanez SR30TH4PII)

    Ich habe o.g. Bass "wiederentdeckt" und zuletzt auf mehreren Proben an meiner Bass-Anlage (GK700RBII + FMC1512) eingesetzt. Was hier wirklich extrem "stört", sind die elektromagnetischen Einkopplungen in die standardmäßig eingebauten Nordstrand "Big Single"-Pickups, v.a. direkt aus dem GK-Amp...
  13. Ozymandias

    (Tausche) 1994 Warwick Fortress one 5 Saiter 'Made in Germany' Preis VB TAUSCH MOGLICH

    Ist das ein Instrument für Linkshänder wie im Video oder eines für Rechtshänder, wie auf den Bildern? Bin grad verwirrt...oder ist das Video vorm Spiegel entstanden...? Wie viel wiegt der Apparat denn?
  14. Ozymandias

    Gallien Krueger RB1001 II [beendet]

    Mich würden Deine Eindrücke interessieren, wenn Du die "Funkerei" an Deinem Equipment (Proberaum/Bühne/...) mal bissl getestet hast... ;)
  15. Ozymandias

    Gallien Krueger RB1001 II [beendet]

    Ja bezügl. der Akkus, der erhältliche Akku für den Sender "EW-D SK" ist aber was Spezielles, der zwar in das 2xAA-Batteriefach reinpasst, aber nicht aus 2 AA-Akkuzellen besteht, sondern das ist ein Akkublock mit Kabel und Stecker mit ungefähr den selben Ausmaßen, wie zwei AA-Zellen nebeneinander...
  16. Ozymandias

    Gallien Krueger RB1001 II [beendet]

    Hi, LD-Systems sagt mir zunächst erst mal nichts, v. a. in Verbindung mit Wireless-Systemen, Hatte mich damals beim Kauf des Sennheiser "EW-D" aber voll auf die BEratung beim Thoman vor ORt verlassen und hatte zunächst eigentlich eher eins von der Thoman-Hausmarke auf dem Schirm. NAchdem mir der...
  17. Ozymandias

    Gallien Krueger RB1001 II [beendet]

    Ja, aber gerade bei den "Profibändern" muss man auch (am besten vorher) klären, was die Bühnen-/Saalbetreiber für ihre eigene Technik (Licht, PA, Mix,...) schon selber "belegt" haben. Da ich selber wenn überhaupt eher auf kleinen, eher "unkommerziellen" Bühnen stehe, wo noch alles klassisch...
  18. Ozymandias

    Gallien Krueger RB1001 II [beendet]

    Ja ich denke, das Wichtigste sind folgende Punkte: 1. Funkstrecke für ein Frequenzband wählen, das nicht mehrfach durch Standard-Datenfunk (BT, WLAN, LTE) vorbelegt ist (also keinesfalls 2,4GHz/5GHz), ABER v.a. auch, wenn Du öfters im Ausland spielst, die Lizenzsituation in den Ländern...
  19. Ozymandias

    Gallien Krueger RB1001 II [beendet]

    Hi, nachdem ich anscheinend genau wie Du zunächst mit den BOSS-Plugs v.a. im Proberaum (Keller) aber auch auf der (indoor/Saal-)Bühne dauernd Verbindungsabbrüche hatte und v.a. beim laufenden Gig schon mal hektisch auf Kabel umstecken musste, nutzte ich mal einen BEsuch direkt beim großen "T"...
Zurück
Oben Unten