Suchergebnisse

  1. T

    Thumb Rest der Zukunft - oder Schnapsidee?

    ist das beim plektrumspiel und beim slappen nicht im weg?
  2. T

    Was klingt eigentlich beim E-Bass?

    zum thema „was klingt beim e-bass“ eine anekdote: habe vor vielen jahren nomeansno gesehen. binnen einer woche gleich zwei mal. in münchen und in vorarlberg. rob-der geniale bassgott-spielte an einem abend einen preci, am anderen einen jazzbass. der marshall und die 4x12 box waren jeweils...
  3. T

    abgedrehte Musik

    schön, instrumental und kaum bekannt-völlig zu unrecht. allein der bandname! vitaly tschernoby&the meltdowns:
  4. T

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    anlässlich des tschernobyl „jubiläums“: vitaly tschernoby and the meltdowns-monte piano:
  5. T

    Empfehlenswerte Preamp Pedale

    das konzept des bi-ampen high-dirty/low-clean hat momentan mehrere vertreter. geddy lee pedal, doug pinnick pedal, darkglass hat da irgend was im moment und der bassbutler. mich würde da ein vergleich mal interessieren. das konzept des bassbutlers find ich schon reizvoll.
  6. T

    Vollröhren Topteil oder Combo, welcher aus dem neueren spezifischen Gitarrenangebot ist geeignet ???

    wenn eine gute, leistungsstarke box wie eine 8x10 ampeg oÄ. dran hängt, kann man mit einem marshall jcm800 locker mit den gitarristen einer lauten metalband mithalten. ich hatte kurz mal einen starlight(?) 100 watt röhrenamp an 2 swr 4x10 boxen-das klang super. ein 100 watt hiwatt steht bei uns...
  7. T

    Langzeiterfahrungen mit Class-D...alle happy?

    markbass tube 800 funzt noch. klang ist so lala, bin nicht 100%ig begeistert. für die funk/easy-listening/pop band passt er gut. für die noiserock und die metalband verwende ich ihn nicht, weil 1.der sound nicht ideal ist und 2. der amp „zu sicher“ ist. schaltet sich bei „ungünstigen“ signalen...
  8. T

    PEAVEY Home - Amps, Boxen, Sonstiges

    ich hatte den mal. je nach box war das ding saulaut! mit der peaveybox, die ich mit dazu erwarb, 2x8, 1x15 war er ok, mit der ampeg 8x10 ein echtes tier. klar, nicht mehr richtig clean, aber auch nicht crunchy-einfach nur guter, lauter röhrenklang.
  9. T

    Mein erster Bassverstärker Mitte der 80er Jahre gekauft

    mein erster bassamp war ein kleiner carlsbro „scorpion“ würfel mit ca. 20-30 watt. den hab ich immer noch zuhause als übungsverstärker. der erste „richtige“ amp war ein roland 100 watt transistorcombo mit 15er speaker. die membran war tw. mit alu bedampft und er hatte einen eingebauten chorus...
  10. T

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    ich sehe schon, ich seh das alles viel zu locker. die meisten, der hier gedissten bässe finde ich voll ok. nicht alles passt für jeden. und nicht jeder gig kann mit einem buzzard/basslab/alembic unauffällig über die bühne gebracht werden, weil es gelegentlich einfach nicht passt, aber...
  11. T

    "My Job is to make you sound better..." Falsche Töne mit Victor Wooten auf einem Gitarristen-Kanal

    was nicht gut geht: bei getragenen, langsamen passagen daneben greifen-da kommt man schwer damit durch. bei flotten songs einen halbton zu tief oder zu hoch? nicht soo ein riesen problem-fill spielen und gut ist. viel schlimmer ist es, den groove zu verlieren und da zu patzen. das hören sogar...
  12. T

    witz des tages

    2 witze: 1. treffen sich zwei geimpfte. (das war schon der witz-tatsächlich ist er erstaunlich witzig, ich musste schallend lachen, ob der vielen assoziationen, die der kurze satz hervorruft) 2. treffen sich zweigeimpfte. sagt einer: „ist heute bürgermeisterversammlung?“ (möglicherweise nur in...
  13. T

    Warum FMC?

    laut, brüllend, nicht linear-das kann je nach musik auch durchaus der idealsound sein. ernsthaft: keine ahnung, welches modell, welche speaker etc. du getestet hast und ob das an schlechten soundverhältnissen im anspielraum lag-nimm dir mehr zeit und teste ausgiebig. vergleiche mit boxen vor...
  14. T

    Saitenwechsel: Aufwand und Kosten

    ich les das grad alles und bin froh, keine „oma“ zu haben, sondern eine geile, elektrische „alte“, wo ich einfach selber stahlsaiten, flats, nickel ...was auch immer aufspannen kann.
  15. T

    Eigentlich für Gitten und somit OT, ABER: ich habe die mögliche Zukunft der Röhrenamps gehört deshalb hier und jetzt!

    klar, wäre diese technik auch für bass geil. leider hab ich bisher kaum einen überzeugenden hybridamp gehört. hughes&kettner war mit dem bassmaster vorstufenmäßig nah dran, wegen der eingebauten röhrenendstufe-leider haben sie das konzept nicht weiter verfolgt. auch warwick hatte mal eine serie...
  16. T

    Ampeg V4B Home

    slave out und power amp in wäre die richtige verbindung, wenn man den 2ten nur als druckmacher für mehr lautstärke/mehr boxenmembranflächenanfeuerer benötigt. wenn man 2 unterschiedliche sounds gleichzeitig fahren möchte-clean/verzerrt-wäre ein splitter wie der lehle oder ähnliches sinnvoll.
  17. T

    Der beste Octaver ist der von...

    electro harmonix pog 2. geht nach oben und nach unten. hat einen schieberegler, mit dem die bässe des oktavsignals etwas beschitten werden, was das ganze knackiger macht. viele gute zusatz features und gutes oktav-signal. nachteile: etwas groß und nicht unbedingt günstig. ein bsp: jesus wept
  18. T

    Primus und Les Claypool

    ich kann grad schwer verdauen, dass 91 schon 29 jahre her ist. außerdem: wow, primus erst jetzt entdecken-da tut sich ein unfassbar geiles universum auf. brown album, pork soda, seas of cheese, frizzle fry, green naugahyde, tales from the punchbowl...so viele gute alben. und drum...
  19. T

    Equipment-Investitionen in Zeiten von Corona?

    unbedingt! zuviel ist nicht genug. mehr ist mehr, nicht weniger ist mehr. weggeben kann man‘s immer noch, wenn man sich sicher ist.
Zurück
Oben Unten