Suchergebnisse

  1. M.B

    Line6 Helix vs Headrush prime

    https://www.bassic.de/threads/headrush-prime-user-thread.14929406/ allerdings nicht viel Aktivität 😉
  2. M.B

    Löcher stopfen- Handarbeitskurs für Effektoren

    ... bin ich eigentlich der einzige, der bei "Löcher stopfen" spontan an ... was anders denken musste ?
  3. M.B

    Bluetooth-Box mit "Bass-Amp-Ambitionen" gesucht

    Der BOSS braucht knallvolle gute Batterien oder sein Netzteil, sonst fängt ab 1/3 Volume das Zerren an. Und ich hab mir das Ding eigentlich auch nur wegen Strassenmusik angeschafft ;) Der Go hat leider, leider, leider keinen Interface Mode. Das wäre der Knaller gewesen.
  4. M.B

    Bluetooth-Box mit "Bass-Amp-Ambitionen" gesucht

    Ich habe in den letzten 2 Jahren viel mit "Reiseamps" rumprobiert. Wenn Du ohne Kopfhörer richtigen Bass hören willst, kannst Du konventionelle BT Boxen ziemlich vergessen - jedenfalls wenn es auch mal etwas lauter sein soll. Vox Adio Air BS und den ampPlus hatte ich auch. Ist beides Müll. Fürs...
  5. M.B

    Löcher stopfen- Handarbeitskurs für Effektoren

    Audio Jack Cover heißt das Stichwort. Ein Satz davon lag mal einem TC Amp bei, den ich hatte. Jackcap hießen die. Verlieren sich schneller als Du eine Achtel zupfst. Vor dem Shit, der auf der Bühne passiert kannst Dich eh nicht schützen. Das FX-chen muss man als Verschleißteil betrachten 😂
  6. M.B

    Line6 Helix vs Headrush prime

    Höher, schneller, weiter… 😉 Mein Gitarrist hat einen QC. Absolut geiler Sound, aber für mich nicht hörbar über dem HR oder dem HX, was Bass angeht. Aber das ist ja subjektiv. Was den Cloner angeht: Man muss sich etwas reinfuchsen. So wie Headrush sich das vorstellt, läuft es in der Praxis nicht...
  7. M.B

    Line6 Helix vs Headrush prime

    Ich habe seit 2019 einen Helix Floor und habe Ende letzten Jahren einen Headrush Core angeschafft. Der Helix ist inzwischen eingemottet. Sound und Support ist bei Line6 über jeden Zweifel erhaben, trotzdem ist für mich Headrush - besonders mit der neuen Firmware 4.0.0 am Helix vorbeigezogen...
  8. M.B

    Headrush Prime User Thread

    Ich bin mit dem Headrush Core unterwegs. Wenn jemand coole Rigs oder Clone hat, bin ich gerne beim Tauschen dabei.
  9. M.B

    Multieffekt mit DI-out auf der Bühne?

    Bei ZOOM geht die Entwiklung der Multi Fxe einfach nur nicht weiter, was angesichts der alten Klassiker sehr schade ist. B2 Four und B6 sind eigentlich ganz patente Kisten, nur war dass der B3 auch. Wegen eines Studiotauglichen Sounds hat man die Dinger eh nicht gekauft und live habe ich meinen...
  10. M.B

    Digitale Geräte mit App - Pro und Contra

    Das mit den individuellen Apps ist halt ein unausgegorenes Konzept. Manche Hersteller machen ja für jedes einzelne Gerät eine App anstatt wenigstens eine echte Plattform für alle Produkte zu entwicklen. Meinen Headrush Core kann ich von jedem Gerät mit einem Browser aus voll bedienen. Das ist...
  11. M.B

    Zoom B2 Four - Erfahrungen?

    Da der B2Four als Audiointerface das Signal nach Patch und DI Model an USB ausgibt, wird auch jedes Gain Setting der Signalkette an USB ausgegeben. Wenn‘s übersteuert, wäre es sinnvoll erstmal einen komplett leeren Patch Speicher zu nehmen und Bypass auf DI.
  12. M.B

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Gehört wohl auch zu denen, die man nicht häufig sieht: Ibanez RB 760 Pro II Series. Das ist mein 2. Bass, den ich je angeschafft habe. Extrem viel gespielt. "Mechanisch" ein exzellentes Instrument. Die Pickups mit der aktiven Schaltung sind nicht so ganz der große Wurf. Ok, das Ding habe ich...
  13. M.B

    Melody Vintage 5000

    Als Einstand ins Forum, schreibe ich hier mal eine Story zusammen, die vielleicht nicht ganz so alltäglich ist. Der Bass, um den es hier geht, ist eigentlich nichts Besonderes, denn die Firma Melody Guitars Italy war nicht für hochwertige Instrumente bekannt. 1982 - ich war 13 Jahre alt - wusste...
  14. M.B

    NEUE-Member-Thread

    Herzlichen Dank für das Willkommen :)
  15. M.B

    NEUE-Member-Thread

    Moin zusammen, ich habe in diesem Forum schon über sehr viele Jahre still mitgelesen und mich nun doch mal angemeldet. Meistens war ich bisher auf der Suche nach Reparaturtips, auch wenn ich dann schlußendlich - bei wichtigen Sachen - beim Gitarrenbauer gelandet bin. Ok, im Kaputtreparieren bin...
Zurück
Oben Unten