Suchergebnisse

  1. Shurocco

    LA BELLA 760M JAMES JAMERSON - Was zu beachten?

    yep, nekroposting... der andere Flat-Thread ist etwas lang und dieser hier schön speziell, daher nekro... - hab seit 2009 Jamerson auf meinem Fender Cowpoke (aktiv) und muss sagen, der Hals ist zu schlank für diese Saiten. Toni im Studio hat gequiekt, too much power (too little brain...), leiser...
  2. Shurocco

    Neue Saiten für 5 Saiter gesucht

    ich spiel auf meinen Musicman / Sandberg Cali 5-Saiter Coco-Saiten der Stärke 45-65-85-105-125 ich glaube die gibts auch in Extralang. Neu klingen die für meine Ohren nicht so toll, da viele Höhenanteile und auch hohe Mitten. Nach paar Stunden oder mir runtergedrehter Höhenblende (aktiver Bass)...
  3. Shurocco

    Bandtauglicher Bassamp gesucht

    würde ein ordentliches Top holen und eine sehr billige Box aus der Bucht oder umgekehrt, aber keine 2x Kram holen. So eine billige Gallien Krüger 2x10 für 150 EURen neu kann man schon ordentlich und lange heizen bis sie zerfällt... und für restliche 450 EUR kann man schön bei Markbass, Eden oder...
  4. Shurocco

    The new mastersounds, schoener Nougat Preci

    oh wenn ihr abheben wollt checkt the budos band, auch / immer noch auf Daptone. Wenn nicht Daptone draufsteht isses eh irgendwie Plastikmüll, heutzutage. Für meine Ohren nur, selbstverständlich. einer von allen: http://www.youtube.com/watch?v=ZhggVynRhXQ die spielen ja alles analog und 100%...
  5. Shurocco

    P-Bass `50 Frage

    Wie läufts bzw. klingts denn nur mit dem Seymour Duncan Antiquity P-Bass ANT-PB ?? Hats derartig viel gebracht? Und: Spielst Du Flats?
  6. Shurocco

    Verständniss anderer Musiker für den Bass ?

    Bei mir geht´s mal so mal so. Aber meistens checkens die anderen gar nicht was WIRKLICH abgeht am Bass. Ich setzt halt die erforderlich wichtigen Passagen für die anderen, aber sonst betone ich auch mal die 1 nicht und lass die Bassdrum durchkommen. Mich nervts eigentlich nur im Studio, wenn...
  7. Shurocco

    dicke eier im sound was ist das?

    für mich hat bei Melvins irgendwie der Drummer die dicken Eier .... aber der Basser ist sehr sehr tight... tight ... tight ... Soja, dicke Eier hat´s, wenns pumpt! pumpt ... pumpt ... pumpt ...
  8. Shurocco

    Mesa Boogie M6 Carbine

    moin hier noch ein gruseliges Nekroposting zum Mesa Fathom Spiele über den Fathom also jetzt seit staubigen Anbeginn der Zeit und habe meinen Sound gefunden. Dazu gehören bei mir Ampeg-Speaker wg. Mulf und Mud. Vollröhre vermisse ich 0,0%, da ich auch fett Headroom reindrehen könnte. Ich kann...
  9. Shurocco

    Mesa Boogie M6 Carbine

    ja sehr gut klingen tuts schon! Aber bin ich so einer der an nen 600W-Amp (@4Ohm) auch minimum 600W Speaker hinhängen will. Meine sehr geliebte SVT410HLF hat 500W@4Ohm. Es gibt ja welche die sagen genau das wäre jetzt genau richtig so, aber ...
  10. Shurocco

    Mesa Boogie M6 Carbine

    nachalldiesem welche Speaker werden denn so als "sehr gut" zum Fathom-C6 hinzu empfohlen? Muss meine geliebte Ampeg SVT 410 HLF jetzt drangeben, da sie technisch nicht mit meinem Fathom harmoniert (500W4OHM) und suche daher gleichwertigen Ersatz, wennsgett < 50kg das Einzelteil. Mit...
  11. Shurocco

    Mesa Boogie M6 Carbine

    Für echte Zerre erscheint mir ein BB aber sehr viel besser.
  12. Shurocco

    Mesa Boogie M6 Carbine

    Spiele übrigends über eine Ampeg SVT 410 HLF (mit Horn) (4 Ohm) und bin inzwischen bei Master auf 10.50 Uhr gelandet, ohne große Beschwerden: nehme hierzu etwas Vorstufe, Bass und Mitten raus, und erhalte einen warmen satten tiefen (horizontal) Sound. Und reiss den aktiv-Bass (Sandberg...
  13. Shurocco

    Mesa Boogie M6 Carbine

    @ dumbopop: hat Du einen 8 Ohm oder 4 Ohm - Speaker? Evtl. reagiert der Masterregler auf nem 8 Ohm -Speaker nicht so grobmotorisch. Hatte ich gehofft. Mein Speaker läuft allerdings mit 4 Ohm (Ampeg SVT 410 HLF).
  14. Shurocco

    Mesa Boogie M6 Carbine

    Servus, mein m6c hat auch die Beschriftung Fathom, ist aber ein Head-Topteil. Ich kann zu all diesem und insbesondere dem vollumfänglichen Test von dumbopop nur hinzufügen, dass mir die Mute-Funktion am Master keine echten Probleme bereitet. Im Live-Betrieb ist vielleicht trotzdem ein...
Zurück
Oben Unten