Suchergebnisse

  1. clemandd

    Alternative zu Vong Filterung (hi-/lo-pass Filter Effektpedal)

    Baue ich erst im Winter…. Außerdem wollen die ja noch ne Anleitung ins Netz stellen. Die Bohrlöcher für das Gehäuse sollen schon passen.
  2. clemandd

    Alternative zu Vong Filterung (hi-/lo-pass Filter Effektpedal)

    Einfach auf die Fläche „per E-Mail benachrichtigen“ klicken und dann verpasst Du nicht den Moment, wenn der Bausatz wieder verfügbar ist. Hab ich mit dem Nobelium Bausatz auch gemacht, klappte ganz problemlos.
  3. clemandd

    Anderer Kondensator

    Die Sushibox Bausatz schematics bei Musikding zeigen tatsächlich, dass die 9V die Heizung für 2 Röhren in Reihe betreiben soll. Das finde ich auch komisch. Und die LEDs werden nicht gezeigt, wo die ihren Saft herbekommen. Mein erste Vermutung war ja, die Heizung für 2 Röhren parallel plus die...
  4. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Das Brummen kommt eventuell aus dem Ripple der Hochpannungsversorgung für die Vorstufe. Das würde das gainabhängige Brummen erklären. Kannst ja mal die HT AC mäßig oszilloskopieren.
  5. clemandd

    Eich BC112 Pro Mittelhochtöner Frage

    Die Combo habe ich auch, da kann man nur den gesamten Speaker-Ausgang abschalten, aber nicht den Hochtöner alleine.
  6. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Ist der R5 im 1. Schaltbild an der richtigen Stelle? Als pi Glied hätte ich den an die -130V Seite gesetzt.Oder geht das auch dort?
  7. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Das habe ich auch schon festgestellt. Naja, die Modelle kosten dafür nix 🤓
  8. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Ich habe mal eine Frage zu diesem ominösen Rg. Im Datenblatt der z.B. JJ KT88 steht, dass bei einer Leistung >35W im fixed Bias ein Rg1-k von 100kOhm gefordert wird. Dieser Widerstand soll also eigentlich zu viel Strom ins Gitter verhindern. Ist das nicht unabhängig vom Widerstand, der das...
  9. clemandd

    Bass Preamp von Source Audio Zio

    Seit 70 Jahren ist der Begriff ASIC gebräuchlich. Dem gegenüber stehen ASSPs, also Anwenderspezifisches Standardprodukt: beliebige Halbleite-Hersteller bauen einne pinkompatiblen Schaltkreis nach. Wird viel in der Autoindustrie gemacht, um sich unabhängiger von den Halbleiterherstellern...
  10. clemandd

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Mal ne Frage, die ich vielleicht schon mal stellte: wenn ich mein SV Rig ins Audio Interface gebe, welches mit ner 5V Wandwarze über USB gespeist wird, kommt bei mir ein leicht vernehmbares Brummen/Zirpen über die Kopfhörer an, wenn ich nur den DI Ausgang nutze. Schließe ich an den 2. Eingang...
  11. clemandd

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Für 3h geht es bestimmt.
  12. clemandd

    Jad Freer Audio baut Röhrenamp!

    Aber dann baut man doch pro Röhre lieber ne Sicherung rein. Und dann auch mit gleichen Werten. Nicht 1A und 0,5A, oder.
  13. clemandd

    Jad Freer Audio baut Röhrenamp!

    Vielleicht spannungsversorgung vorstufe und schirmgitter🤔
  14. clemandd

    Jad Freer Audio baut Röhrenamp!

    Ne Heizung, die nur 500mA oder 1A stemmen soll, klingt bei KT88 nicht sinnvoll. Die LED daneben lässt ja auch vermuten, dass da irgendwas einstellbar gemacht würde….
  15. clemandd

    witz des tages

    In welchem Bereich Sachsens soll man denn "üffmachn" sagen? Fremde Mundarten falsch schreiben ist - ich glaube, unsere Kindern nennen es so - cringe.
  16. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Sollte zwischen R19 und R21 nicht besser noch (jeweils pro Bias-Poti) ein Elko gegen Masse eingebaut werden? Sonst kommt das Ripple der 130V (und seien es nur ein paar Volt) heruntergeteilt an den Gittern an. Das wird sich nicht canceln, wenn die Potentiale der einzelnen Röhrengitter...
  17. clemandd

    Jazz-Bass: singen der Single Coil PUs, obwohl beide PUs offen sind

    Um es auszuschließen: du stehst beim soundcheck auch mehr als 1m vom amp weg? Die netztrafos sind nämlich auch oft Spielverderber und Brummen schön in die Pickups rein, wenn man direkt davor steht. So bei mir zumindest…
  18. clemandd

    Ampeg PF 50 T

    Ich schätze mal, ne TemperaturAbschaltung bei Röhrenverstärkern ist sinnlos — das kenne ich eigentlich nur bei FET Endstufen. Röhre heiß—gut. Röhre kalt—kaputt.
  19. clemandd

    Ampeg PF 50 T

    Vielleicht hat auch die Boxenanschlussbuchse ne Macke. Den PF50 kann man doch bestimmt ohne Box betreiben. Und damit in dem Fall der Ausgangsübertrager eine Last bekommt, ist per Schaltbuchse für die Box dann ein Widerstand zugeschaltet, der Im Falle, dass ne Box drinsteckt, weggeschalter wird.
  20. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Schlagen mit Hammer. Da braucht es Geschick bei der Stückzahl. Vielleicht lohnt ja die Überlegung, ein irgend geartetes Einpresswerkzeug zu basteln/ kaufen. Hatte jetzt mal die Uhr meiner Frau mit neuer Batterie versehen und bin beim Raufdrücken des Deckels fast gescheitert. YouTube empfahl da...
Zurück
Oben Unten