Suchergebnisse

  1. clemandd

    Der DIY-Thread

    Spannung kann nicht fließen:opa:
  2. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Dann kommen aber kaum 12,6V DC raus. Die Gleichrichter fressen ca. 1V. Von den also theoretischen 18V Spitze-Spitze bleiben nur 17V. Die wirst du aber nicht schaffen, weil durch den hohen Stromfluss diese Spannung ganz schön rippelt, auch wenn die Stützcap 1mF wäre. Und dann braucht der LDO auch...
  3. clemandd

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Bestimmt wurde es vor 30 Seiten schon erwähnt, aber ehe ich mich durchgrabbel stundenlang, frage ich mal hier naiv: wieso bekommt man in Deutschland und wahrscheinlich den Rest der EU keine Mesa Bassamps mehr gekauft, im speziellen den TT800? Ist das die Sommerpause, wie vor 30 Jahren die Ü-eier...
  4. clemandd

    witz des tages

    Auf jeden Fall draufklicken. Dann denkt der Algorithmus dahinter: "Ah, die Art der Werbung kommt an, also weiter in dem Stil..." :D
  5. clemandd

    Kommt der Eiermann oder warum klingelt der Amp? (Ampeg PF 20 T)

    Der damalige Stör-Lichtaufbau bestand auch aus LEDs (zugegeben, der Lichterschlauch lief auch direkt unter meinem Amp lang. Das wäre nicht meine erste Wahl gewesen. Da hat der FOH Mann auch noch was gelernt auf die alten Tage). Die werden ja mit mehreren kHz pwm-angesteuert. Und die hochohmigen...
  6. clemandd

    Kommt der Eiermann oder warum klingelt der Amp? (Ampeg PF 20 T)

    Ich hatte mal so ein Geklingel in meinem alten Fender Bassman. Das kam wahrscheinlich aus dem Ausgangsübertrager. Da sind ja Eisenblätter zu einem vermeintlich stabilen Kern zusammenge(nietet?). Mit den Jahren verliert sich dann die Stabilität allerdings. Durch die Lorenzkraft wird ja bei...
  7. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Daher hatte ich hinter den Gitter-Bias-Trimpotis in meiner Endstufe auch nochmal jeweils eine Sourcefolger eingebaut, der die individuelle Gittervorspannung auf den Zielwerten festhält. Ist ja nun nicht wirklich ein Halbleiter im Signalweg ;). Muss aber noch durchdacht werden, ob man genügend...
  8. clemandd

    Rausch/Brumm Strom aus Powerstation

    Nee, dann nicht. Hatte gedacht, das Brummen herrscht nur, wenn da ein Bass eingestöpselt ist...
  9. clemandd

    Rausch/Brumm Strom aus Powerstation

    Sollte nicht eine passive DI Box mit einem XLR-auf-Klinke-Adapter den gleichen Zweck erfüllen? Klingt für mich zumindest autarker, als immer nur in der Nähe von Dachrinnen und Heizkörpern muggen zu können.
  10. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Mit ltspice kommst du dann sicher schneller zu einer Antwort. Habe ich bisher zumindest immer so gemacht. Gibt bestimmt auch spice Modelle für die 12BH7 und KT120 🤷🏿‍♂️. Knifflig ist es eher, den AÜ richtig zu modellieren.
  11. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Die paar pF Kapazität der KT120 fallen kaum ins Gewicht. Die sind zu den 50kOhm parallel geschaltet (400kOhm, wenn man von 20pF und 20Hz ausgeht). Die 50..470nF Entkopplungs-Cs sind da eher schon als Lastimpedanz zu sehen. Die sind ja in Reihe zu den 50kOhm.
  12. clemandd

    ForWatt 500 - Bau eines Röhrenverstärkers mit 6x KT120

    Die Impedanz errechnet sich für die Kondensatoren mit 1/(2*pi*C*f). Wenn man also eine DC-Entkopplungscap von 100nF annimmt und den Frequenzbereich von 20 bis 20000 Hz, dann ergibt sich für die Cap eine Impedanz von 80 bis 80000 Ohm. Die kommen dann auf die 1/3*50kOhm nochmal oben drauf (da ja...
  13. clemandd

    witz des tages

  14. clemandd

    Kopfhörerverstärker - welchen nehmen?

    Warst schneller... ;)
  15. clemandd

    Leistung verbraten

    Mit ordentlich Gehäuse usw. drum ist das ja nix anderes, als n Power Soak (Kosten wäre dem kommerziellen Endprodukt dann wieder gleich + das man beim Basteln sich noch vertüdeln kann). Aber Du hast Recht, ich sollte nicht zu waghalsigen Unfangen animieren. Am Ende macht das wirklich jemand nach...
  16. clemandd

    Leistung verbraten

    https://de.aliexpress.com/item/4000152965298.html?pdp_npi=2%40dis%21EUR%212%2C42%E2%82%AC%212%2C30%E2%82%AC%21%21%21%21%21%40211b615316847477794924412e7b1e%2110000000473003673%21btf&_t=pvid%3Aea947244-6833-4175-ac37-dffe03de0782&afTraceInfo=4000152965298__pc__pcBridgePPC__xxxxxx__1684747779&spm=a...
  17. clemandd

    LiveSPICE

    Da wäre mal interessant, wie komplex so eine Schaltung sein darf. Also, ob 10 Opamps noch den Live-Betrieb ermöglichen oder ob da die Grenze schon überschritten ist.... Wäre mal was zu nerden, wenn dann der Herbst wieder kommt.
  18. clemandd

    Kleine Röhren-Shicer…

    Aber nur, wenn der Schlagzeuger auf der Straße draußen spielt ;)
  19. clemandd

    DI-Box für mikrofonlose Abnahme des Fender Bassman 135

    Also der Fender Bassman 135 hat doch einen Output Jack. Das ist ja schon der Abgriff, den Du suchst. Ist nur kein XLR Anschluss, sondern 6,3mm Klinke mono. Für XLR könnte man entweder so einen Klinke-XLR Adapter nehmen. Oder eine normale DI Box, die Klinke rein XLR raus macht. Ob aktiv oder...
Zurück
Oben Unten