Suchergebnisse

  1. bassthis

    Wer hat schon mal die Forge AXB 4108 gehört ?

    Ui, glaube danach werde ich Mal zur nächsten Musikmesse Ausschau halten...
  2. bassthis

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Sehe ich genauso, da mögen 450Watt draufstehen, was da herauskommt ist aber wirklich sehr schwach...
  3. bassthis

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Soso...der Herr Rabino scheint da wohl das kleine Brüderlein meiner http://www.homepage.eu/userdaten/0/19454690/bilder/fenderino_212.jpg"]Box[/url] zu haben... [;)] ...wirklich süßes Teil...
  4. bassthis

    Tiefeste Seite zu Leise - Compressor?!?!

    Entweder meinen wir unterschiedliche Dinge oder ich verstehe dich zu dieser frühen Morgenstunde noch nicht Mike... [;)][:D] An der Elektronik liegt es meiner Meinung nach am wenigsten, ich würde sagen wenn es nicht an den Saiten liegt, liegt es am Bass. Dieses zunehmende Mittenloch zu den...
  5. bassthis

    Tiefeste Seite zu Leise - Compressor?!?!

    Nur verarbeiten die Tonabnehmer und die Elektronik das Signal von allen Saiten gleichberechtigt da es ja faktisch keine Trennung der Saiten unter einander gibt, wie das bei einem Piezo der Fall wäre; in so fern würde ich sagen es liegt am Bass selbst (Material, Konstruktion, Hardware) wenn das...
  6. bassthis

    Weit rausragende Pole

    Andere Pickups würden wahrscheinlich drastischer anders klingen als nur die Höhe der Tonabnehmer zu verändern, in sofern verstehe ich diesen Lösungsansatz nicht so recht... Du könntest dir aus Holz oder Kunststoff einen Rahmen fertigen (lassen) den du auf die Tonabnehmer aufkleben kannst und...
  7. bassthis

    Tiefeste Seite zu Leise - Compressor?!?!

    Was Saiten in besonderen Stärken angeht kannst du dir übrigens über http://www.martinsmusikkiste.de/"]Martins Musikkiste[/url] bei Pyramid deine eigenen Custom-Saiten wickeln lassen, das könnte vielleicht noch effektiver sein als Einzelsaiten von D'Addario zu nehmen (natürlich nur wenn man nicht...
  8. bassthis

    Tiefeste Seite zu Leise - Compressor?!?!

    Wenn die Vorstufe deines Verstärkers eine Clip-LED hat kannst du diese nutzen um die Lautstärke des Signals abzuschätzen. Den gain-Regler einfach so einstellen, dass die Saite die dir am lautesten vorkommt das LED zum flackern bringt und dann mit den subjektiv leiseren Saiten beobachten ob das...
  9. bassthis

    Tiefeste Seite zu Leise - Compressor?!?!

    Wie kann man nur so weit runterstimmen? Das kann doch gar nicht gut klingen! [:D][:D] Leider ist genau jenes Runterstimmen dein Problem. Durch das Tieferlegen der Stimmung erreichst du die Problematik die viele Fünfsaiter haben und zwar das der Klang des Basses nach unten hin an Substanz...
  10. bassthis

    G&L 2500 Tribute

    "Etwas anders" ist gut...ich glaube bei MusicMan benutzen sie solche Planken als Rohlinge für die Hälse... [;)][:D][:D]
  11. bassthis

    Ashdown Dual Band Compressor

    Hier muss ich nun leider widersprechen, ich benutze ein Cioks Netzteil und dieses gehört absolut zu den hochwertigen Vertretern seiner Zunft und ist durchaus mit VoodooLab und T-Rex in einem Satz zu nennen. Wenn ein Pedal mit einem Cioks Netzteil brummt stimmt am Pedal etwas nicht; mein Netzteil...
  12. bassthis

    G&L 2500 Tribute

    Der Bass kommt aus Indonesien, da kann man beim Material doch durchaus von einer gewissen Streuung ausgehen und ich versichere dir, bei meinem G&L ist der Korpus wirklich ziemlich leicht, vor Allem im Verhältnis zum Hals...
  13. bassthis

    G&L 2500 Tribute

    Ich habe einen G&L 2000 Tribute als Zweitbass. Da ich allerdings ein paar Updates an meinem Sandberg vornehmen muss nehme ich den G&L derweil als Hauptbass her. Der Klang gefällt mir recht gut, druckvoll und knurrig, hat ein wenig was von einem Jazzbass auf Steroiden, jedoch nicht ganz die...
  14. bassthis

    Netzteil Spannungsanpassung?!

    Das Handbuch des F1 sagt: "Voltage is factory preset according to region of sale and can be modified by authorised Markbass service technicians" Also lässt sich die Spannung höchstwahrscheinlich intern durch umstecken eines Jumpers oder eines ähnlich simplen Handgriffs anpassen.
  15. bassthis

    problrm mit ebs multidrive?

    Der EBS Treter hat einen FET-Bypass, das von die beobachtete Verhalten ist also recht normal. Mein Multidrive hängt an einem Netzteil, daher hab ich dieses Problem noch nicht festgestellt. Vom Klang her gibt es keinen (negativen) Unterschied zwischen einem FET- und einem true-bypass. Beim...
  16. bassthis

    Soundprobleme bei E- und B-Saite

    Wenn du schon beim Günter Eyb bist, pack einen seiner Jazzbässe ein... [;)][:D] Habe vergangenes Jahr auf der Musikmesse ein wenig auf einem spielen können (aus irgendeinem Grund war der Stand in der Halle mit den akustischen Instrumenten) und war von Klang sehr angetan... Edith: Vergangene...
  17. bassthis

    Woran erkenne ich aktive PUs?

    Da muss ich wohl zugeben das ich mich da falsch ausgedrückt habe, ich wollte eigentlich aussagen das alles mit sichtbaren Polepieces von MEC passiv ist...allerdings muss ich eingestehen das ich nicht an diese "Dynamic Correction" Pickups gedacht hab. Die hatte ich zwar schon Mal gesehen (auf den...
  18. bassthis

    Woran erkenne ich aktive PUs?

    Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich... [;)][:D]...okay...in diesem Fall staunt der Fachmann... [;)]
  19. bassthis

    Anlage stellen

    Ich halte es da genau wie sKu, wenn jemand über meine Anlage spielen will und mich fragt geht das klar; er bekommt dann eine Kurze einweisung und das läuft dann normalerweise auch problemlos ab. Wenn jemand ungefragt an meine Sachen geht gibt es eine zurechtweisung, schnauzt er dann rum oder...
  20. bassthis

    Woran erkenne ich aktive PUs?

    Eher nicht, da der gemessene Widerstand bei aktiven Pickups durch den nachgeschalteten Verstärker bestimmt wird. So wirst du bei den meisten Pickups von EMG zum Beispiel durchgehend 10kOhm messen, unabhängig von Bauform, Saitenzahl und Anzahl der Spulen. Die einzigen sicheren Anzeichen für...
Zurück
Oben Unten