Suchergebnisse

  1. TomW

    Singen mit InEar?

    Eine generelle Erfahrung zum Thema dieses Threads: Ich habe für meine Sennheiser-Hörer einfach keine passenden Aufsätze gefunden ... das Problem war, dass mir mit den Standard-Nupsis vor allem beim Singen immer die Hörer ver- oder rausgerutscht sind ... ich hab mit deshalb bei einem...
  2. TomW

    ~Der Sandberg~

    Mein Feedback: Die Splitcoils hören sich so an, wie ich es vermutet und die Kollegen hier angedeutet hatten: -> der Fender PV63 kommt rotzig/mittig und leicht bedeckt rüber -> der Häussel-P (kleine Magneten) klingt sauberer, die Frequenzen sind klarer zu hören mit leichter Betonung auf den...
  3. TomW

    Der Geburtstagsthread

    Auch von mir das Allerbässte zum Geburtstag für den Kollegen @olbass :prost:
  4. TomW

    ~Der Sandberg~

    Dann hilft mir nur, sie auszuprobieren :-) :bier:
  5. TomW

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Ja und nein :bier: Es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass die Black-Label-PUs, die seit ca. 2 Jahren in sehr vielen Sandberg-Modellen angeboten werden, von Häussel stammen .... warum sie nicht unter diesem Namen laufen, weiß ich nicht .... vom Klang und der Optik her (leicht abgerundete...
  6. TomW

    ~Der Sandberg~

    Danke für Deine Einschätzung, @Havingan :bier: Der PV 63-Splitcoil klingt sehr rotzig in den Mitten, was ich eigentlich ganz gerne mag ... es geht ihm aber ein wenig Tiefgang ab, das könnte der Häussel liefern .... wie würdest Du die Mitten beschreiben? ... eher dezent oder doch präsent? Ich...
  7. TomW

    ~Der Sandberg~

    @Havingan , kannst Du bitte was zum Klang des Häussel PUs sagen ... soweit ich mich erinnere, kommt der eher über die Tiefmitten - klingt also vermutlich "weicher" als der eher rotzige Fender PV 63 :gruebel:
  8. TomW

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Verstehe ... ich hatte einen Häussel nur generell als Replacement (für den ursprünglichen Delano) in Betracht gezogen, weil Sandberg schon ab Werk häufig Häussels verbaut ...
  9. TomW

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Benötige Entscheidungshilfe: Ich habe einen gebrauchten Sandberg VS renoviert (Lack, Bauteile) und beim Zusammenbau einfach einen Fender PV 63-Splitcoil aus meiner Basstelkiste montiert ... der Sound gefällt mir ausgesprochen gut, ist schön rotzig, ein bisschen moderner als bei einem Fender-P...
  10. TomW

    ~Der Sandberg~

    Ein neuer Sandberg-Endorser? ;-) Günther Sigl (Ex-Spider Murphy Gang) auf seiner aktuellen Oberbayern-Tour ...
  11. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das Comeback des Sterling! Unser aller Bass-Freundin Mrs. Lowendlobster hat den Sterling-Sterling vorgestellt - und gelobt :-) https://www.youtube.com/watch?v=Y750L3b0L7E
  12. TomW

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    https://www.youtube.com/watch?v=vn0wxRQoaBQ
  13. TomW

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    https://www.youtube.com/watch?v=YgHHFKpxjKs
  14. TomW

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    🇸🇪 rocks bass-guitar https://www.youtube.com/watch?v=Uz1Jwyxd4tE
  15. TomW

    ~Der Sandberg~

    So ein Zufall, dass heute ein gebrauchter Häussel-Splitcoil in bestem Zustand bei K-Ebay angeboten wurde ;-):-)
  16. TomW

    ~Der Sandberg~

    war wie gesagt ein Autolackierer-Meister, der ab und zu auch Möbel lackiert ... war ein Freundschaftspreis von 100 Euro inklusive Abschleifen und Grundieren ... ja, war sehr interessant bei der gestrigen Bandprobe (Blues, Jazz) und auch im Direktvergleich heute daheim gegen meinen...
  17. TomW

    ~Der Sandberg~

    Es hat zwar jetzt etwas länger gedauert, dafür ist das Ergebnis umso schöner geworden - mein frisch lackierter Sandberg VS :stolz: Zur Vorgeschichte: Ich hatte den Bass (Baujahr 2018 ) vor ein paar Monaten gebraucht gekauft ... er war in keinem guten Zustand, insbesondere die nachträglich...
  18. TomW

    ~Der Sandberg~

    Eigentlich kann ich gar nicht richtig mitreden, denn bei meinen sämtlichen gebraucht gekauften Sandberg-Bässen waren natürlich keine Werkssaiten mehr drauf .... und der einzige Neuerwerb (Lionel) hatte meines Wissens ab Laden D'Addarios ... In meinen frühen Bassisten-Jahren habe ich oft GHS...
  19. TomW

    ~Der Sandberg~

    Danke für Deine Einschätzung! als ewiger Stingray-Fan weiß ich, wovon Du sprichst .... ja, vielseitig(er) ist der TM auf jeden Fall ... das war mir dann teilweise fast ein bisschen zu viel an Sound-Varianten ... das ist interessant, denn ganz viele Sandberg-Freunde sind Fans der Bässe, aber...
  20. TomW

    ~Der Sandberg~

    Willkommen in der Sandberg-Runde, @BasstronautBG :bier: Was sagst Du denn zu den klanglichen Unterschieden zwischen SR-5 und TM-5?
Zurück
Oben Unten