Suchergebnisse

  1. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    Die Saiten werden zwar nicht die Ursache sein, haben aber, da sie mit ihren Klangeigenschaften ja bestimmte Teile im Frequenzspektrum mehr oder eben weniger betonen, schon einen gewissen Einfluss. Will heißen: Sie machen unter Umständen eine Resonanz oder eben das Gegenteil davon, nämlich den...
  2. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    Na dann ist ja gut - dachte schon sie hätten ihm black nylons eingepackt oder so...[:I]
  3. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    Toll dass sie Dir so gut gefallen, aber ich hätte sie wahrscheinlich nicht mal montiert wegen der schwarzen Oberfläche, sondern erst wissen wollen woher die kommt. LaBellas haben eine Edelstahlumspinnung und die sollte dementsprechend nicht schwarz sein. Dazu sind es sehr langlebige Klassiker...
  4. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    Einfach vor der Montage zur Sicherheit mit Spiritus oder ähnlichem abreiben um eventuell vorhandene Produktionsrückstände zu entfernen und dann warten bis man sich an das "Bremsverhalten" gewöhnt hat. Ich finde es völlig ok.
  5. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    Danke Hozzy - jetzt hab´ ich gerade wegen Dir mal wieder fretless gespielt;-) Die Umwicklung der E-Saite ist tatsächlich kürzer als bei den anderen und das macht ja auch Sinn so. Bei mir geht die Umwicklung aber noch zwei Zentimeter über den Sattel hinaus, endet also ziemlich genau zwischen...
  6. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    Hallo Hozzy, bist Du sicher dass die zu kurz sein würden? Ich habe bloß einen Satz Chromes auf `nem fretless Jazzbass und der hat so `ne moderne Brücke wie eine Hipshot. Ich meine aber, dass ich selbst bei der G-Saite noch ein Stück abgeschnitten hätte, so dass ich zwei volle Wicklungen auf der...
  7. sparkleboy

    Halskrümmung

    Hallo Dirk (?), Dass Du das mit der Saitenspannung ausprobiert hast finde ich gut. Das hätte ich Dir gleich mal vorschlagen sollen, als der Vorschlag von Oli Wan mit den verschiedenen Saitensätzen kam. Am Resultat siehst Du ja jetzt selbst wie extrem unterschiedlich die Spannung sein muss um...
  8. sparkleboy

    Halskrümmung

    Na ja, der Besitzer des Basses hat ja schon beschrieben, dass das Phänomen bei zwei verschiedenen Saitensätzen sehr ähnlich ist, also die Differenz der Krümmung zwische Bass- und Diskantseite gleich ist. Deswegen würde ich mir keine Hoffnung machen mit speziellen Saiten das Problem zu beheben...
  9. sparkleboy

    Halskrümmung

    Also ich würde in diesem Fall nicht versuchen das mit Saiten auszugleichen. Schwer genug Saiten zu finden die einem klanglich gefallen und die auch klanglich ausgeglichen sind. Einen Saitensatz mit derart ungleichen Zugspannungen zu suchen um damit `nen krummen Hals auszugleichen??? Ich finde...
  10. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    Sag mal Hozzy, hast Du denn auch schon mal die neuen Fender-Flats probiert? Falls ja, würde mich natürlich Deine Meinung dazu besonders interessieren. Die alten spiele ich selbst auf einem OLP-fretless, aber wenn ich mich nicht täusche kann man die in Zukunft eh nicht mehr kaufen.
  11. sparkleboy

    Flatwounds for ever!

    "FMs?" Nö, FLs! Von .043 - .104 http://schneidermusik.de/shop1/product_info.php/products_id/14458
  12. sparkleboy

    Akustikbass, allgemein und überhaupt

    Die Empfehlung von unserem Flatwound-Spezialisten Oli Wan kann ich nur unterstützen, möchte aber, da es sich ja um einen Shortscale-Bass handelt, darauf hinweisen dass es die Thomastiks auch in einer speziellen Shortscale-Variante gibt, nämlich diese hier...
  13. sparkleboy

    Shortscale vs. Longscale

    Die Form des Drahtes hat tatsächlich keinerlei Auswirkung auf die Zugkraft. Diese wird allein durch den Querschnitt und die Legierung bestimmt. Hier wird wie mir scheint auch häufig die messbare Zugkraft (tension) mit der gefühlten Flexibilität der Saiten verwechselt. Ein sechseckiger Draht...
  14. sparkleboy

    Gigbag Hersteller / Marken

    Hey Oli, die einzigen gigbags die ich kenne, wo man auch viel Zubehör oder eben auch Fressalien einpacken kann, sind die von Ritter. Ich habe zwei unterschiedliche davon und bei beiden wird der Raum neben dem Hals ganz gut genutzt. Statt eines Ständers könnte man da auch größere Flaschen drin...
  15. sparkleboy

    Neuer Preamp für mein Effektboard gesucht

    Ich hätte da auch noch einen zu empfehlen - zwar ohne Röhre, aber eine wirklich durchdachte Klangregelung und eine eingebaute DI mit groundlift: "E-Pro UK STMP-01" Das ergibt mit geschickter Einstellung immerhin drei Sounds, denn auch wenn das Gerät durch true bypass aus dem Signalweg ist...
  16. sparkleboy

    MTD Michael Tobias Zephyr Z 5-Saiter

    Hallo zusammen, also ich habe so einen MTD aus Fernost, einen Kingston 4-Saiter in schwarz mit Ahornhals und -griffbrett, einem MM-Tonabnehmer und passiver Elektronik, also nur zwei Potis. Der Korpus ist aus Linde und der ganze Bass ist super verarbeitet. Er hat die typische Tobias-Form mit...
  17. sparkleboy

    Gigbag Hersteller / Marken

    Kein Problem - wenn Du mit Nadel und Faden umgehen kannst... Aber mal im ernst: für so ein kultiges Instrument würde ich mir ein ebenso kultiges Behältnis suchen und wenn sich keins findet eben eins "fummeln" lassen - von jemandem der eben mit Nadel und Faden umgehen kann.
  18. sparkleboy

    Gigbag Hersteller / Marken

    Also ich hab´ zu meiner "Corvette" damals (2001?) auch so`n Rockbag dazu bekommen und finde das unmöglich. Polsterung und Reißverschlüsse sind gut, aber die Schulterriemen werden mit Metallkarabinerhaken an der Tasche befestigt und drücken beim tragen in die Schulter. Ein Griff der mit einer...
  19. sparkleboy

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Na ich hab´ja bloß so `nen alten dicken LMK. Der wird bald zwei und stinkt noch wie am ersten Tag. Bei `nem Gig würd ich das wohl nicht merken, aber hier in meinem Kinderzimmerchen beim üben da müffelt er gewaltig. Warm wird er nie - der kriegt bloß Körpertemperatur...
  20. sparkleboy

    Welche Saiten und evtl Pups für DIESEN JB Sound

    Es gibt auf der website `nen e-mail-link! Einfach alles was hinter ".com" steht im browser löschen und dann auf der hübschen Startseite in den Briefumschlag klicken...
Zurück
Oben Unten