Suchergebnisse

  1. TurboSenior

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    nun, beim sattler bekommt man(n) einige meter weisses keder, wie sie bei polstermöbel/autositze verwendet werden. mit einem schraubendreher fährst du zwischen boxenwand und speakergitter und drückst einen kleinen spalt auf. so passt das keder mit der schmalen lasche in die ritze. Wenn du wieder...
  2. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    Hozzy, kann dir nur beipflichten: mache dieselbe, deine erfahrung! ein gepolsterter oder nur schon ein breiter gurt und die qualen sind vergessen! sprichwort: wenn der bass klingt jubelt das ohr. (oder so...) :D
  3. TurboSenior

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    gerne möchte auch ich über meine zwei FMC 12“ UL Down Fire Boxen berichten: Hans ((nochmals danke)) baute diese auf meinen wunsch so leicht, wie’s nur geht: knapp über 10 Kg (!) H 39 x B 44 x T 39 cm, je 8 Ω, 300 W. von meine div. boxen (& amp’s) die ich regelmässig bespiele sind die FMC meine...
  4. TurboSenior

    Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

    ...siehe auch matteagle ...wieder zusammen gebaut & gereinigt klingt er, nun mit neuen Thomastik JF 344 saiten wie mein alter 1964 Gibson EB-2 oder meinen 1973 Framus Sorento 4, Höfner 500/1 SB, aber nicht so brillant wie ein 1972 Höfner Präsident...genau richtig für meine Blues Band ;-)
  5. TurboSenior

    Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

    @ matteagle: ...dieses instrument wurde von meinem gitarrenreparatör des vertrauens auf einem flohmarkt gefunden. in div. einzelteile, aber vollständig inkl. original elektronik, die sehr gut erhalten und sauber verlötet war/ist! bitte lese die ganze story im Gitarre & Bass 02.2020 seite 168, =...
  6. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    an French: tja, dieser „Noel Redding“ ist ein sehr gut gebauter bass! (Japan(!) Lese auch https://reverb.com/uk/item/437550-fender-noel-redding-signature-jazz-bass-1997-sun was mich sehr erstaunt und viele musiker & bass-konstrukteure immer wieder erwähnen: ein bass muss/sollte auch ohne amp...
  7. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    mein rat: lasse ihn so! cover-bleche drauf und so oft es geht an die sonne legen, er wird sich sehr schön aufhellen ;-) ich hab mal ein PG von der sonne von weiss auf creme geaged: besser geht nicht...
  8. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    hier noch zwei schöne JB aus der Limited Edition Artist Serie (Signatur) 1997: Geddy Lee und Noel Redding (mit orig. signatur auf dem PG!) diese instrumente haben auch ohne „Noble“ oder „Lehle“ ein hervorragend gutes klangverhalten. hauptsächlich der sound vom Noel Redding erstaunt mich immer...
  9. TurboSenior

    Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

    danke Matteagle; bei mir zählt, wie bei dir, zuerst das optische ;-) neulich fand ich diesen seltenen Crucianelli Tonemaster Bass (Elite) Jg. 1965, top zustand & top sound. klanglich wie mein Gibson EB-2 aber viel leichter ;-)
  10. TurboSenior

    Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

    eine frage frage ich mich schon länger: wie wählt ihr bässe aus? wenn ich einen neuen/alten bass finde (nicht nur Fender:-/), bespiele ich erst einige proben/gigs mit meinen bands (R’n’R & Blues). ist 1. der klang, 2. handling 3. optik usw ok, darf er bleiben. die, eure soundfiles hier und...
  11. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    tja, ich mach mir deswegen auch schon gedanken: nur echte Fender-kenner schätzen solch gute instrumente. daher spiele ich sie auch regelmässig in meiner bluesband mit viel spass. hier noch zwei schöne exemplare: 50th Anniversary (46-96) JB (nr. 31) & PB (nr. 33) limitiert auf je 500 stk. Flamed...
  12. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    Du hast recht: es ist ein limitierter 97’ Fender Precision PJ California Series Bass! genau bezeichnung auf dem kopf: Fender PRECICION BASS SPECIALB)
  13. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    nichts für ungut! ich bezog mich auf die lustigen „farben“ die kürzlich besprochen wurden: „paisley“, „Pril-Sticker“, „Klodeckelbezügen“, „Telefonabdeckungen“ :D
  14. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    auch ein Fender-bass OHNE farbe kann sehr schön sein: hier mein JB 72 echt sonnengereift ;-) daneben mein J/P 99 fast auch „nackt“. man beachte den unauffälligen gurt! :-)
  15. TurboSenior

    Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

    :claphands: :bier: :kaffee:💐🥇
  16. TurboSenior

    Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

    ja klar: bin sehr interssiert! danke für deine antwort/en. :claphands:
  17. TurboSenior

    Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

    ...dürfen wir alle dein material-geheimnis auch erfahren?!? hier mein „Geheimnis“: gute erfahrung mache ich mit einem abwaschschwamm! dicken und grüne-/weisse- seite hängt vom soundwunsch ab!
  18. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    tja, viel mehr gibt’s eigentlich nicht zum schauen; einige kleine gebrauchtspuren, aber sonst alles original (auch beide chrome sind vorhanden, der koffer ist arg ver-/gebraucht, weil, dieser bass kam per Air aus San Diego, wurde dort lange gespielt, und dann von mir „gefunden“...)
  19. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    danke dir! genau so einen alten, eingespielte fehlt mir noch! aber wer weiss, wie lange noch... oder man soll auch mal zufrieden sein, mit dem was man hat... z.B. diese zwei JB’64 & 65 mit dem alten SB-design. Wunderschön, finde ich!
  20. TurboSenior

    *** LEO'S HOME ***

    ...bitte ein ganzes Bild davon...:claphands:
Zurück
Oben Unten