Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sind schöne Saiten, für Anfänger aber etwas teuer meine ich. Sollte man aber mal probiert haben, wenn man die üblichen Verdächtigen schon unter den Fingern hatte.
Im Bereich Jazz sind das momentan die beiden meistbenutzten Saiten, die Perpetuals holen auf. Die meisten Bassisten mögen gerade für Pizz lieber die "light/weich", da sie einfacher zu spielen sind. Spiro weich hört man auf sehr vielen Jazz-Alben, viele haben ihre ganze Karriere lang nichts...
Medium Spirocore sind geniale Saiten, der Bassist muss aber geübt sein, von daher ging mein Kommentar an Orgeloli, der die "medium" als Beginner nicht unbedingt spielen sollte. Besser mit den "weich" Kondition aufbauen.
Spirocore sind natürlich immer noch sehr gefragte Saiten, sie haben ein sehr prägnantes Mittenspektrum. Für den Beginn würde ich die "weich" empfehlen (violette Umspinnung am Wirbelkasten), die "medium" sind da ein bisschen schwer zu spielen.
Diese Saiten klingen pizz gut, wenn man den schwammigen, bassigen Ton mag. Ich würde nicht schmirgeln, sondern gleich andere Saiten kaufen, die pizz und arco gut klingen. Evah Pirazzi wären eine gute Wahl, ebenso die Perpetual.
Ich meine, dass man ernst gemeinte Fragen zu einem extrem exotischen Instrument auch normal beantworten kann.
Wenn man das nicht möchte, ist die Diskussion eben vorbei.