Suchergebnisse

  1. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Okay! Neues Chassis, neues Glück...:kaffee: Ich habe mich jetzt für einen FMC NEO 12 entschieden und das Gehäuse entsprechend neu gerechnet. Dabei kommen nun 60L raus und der Port ist auf 48,5Hz abgestimmt. Selbst bei 300W wären im Port höchstens 18,5m/s unterwegs. Die Wände werden mit 60mm...
  2. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Das ist auch schon geklärt! Ich brauche keinen Hochtöner. :-)
  3. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Naja, ich habe vor 30 Jahren mal Schreiner gelernt, das ist also nicht so ernst zu nehmen. Das war zu einer Zeit wo ich noch Innenarchitekt werden wollte. Heute bin ich Informatiker. :)
  4. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Davon gehe ich mal aus! :D
  5. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Danke für den Einblick in deine Box! :-) Klar geht auch alles mit anderen Holzverbindungen. Wenn man Lust hätte, dann könnte man Zinken, Dübel oder sonstige Verbindungen nutzen. Auf jeden Fall auch eine sehr gute Lösung mit den Nuten und Federn. :D Meine Boxen müssen nicht Road tauglich sein...
  6. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Weil ich was individuelles bauen möchte um selber meine Erfahrungen zu sammeln. Eine Box nach Bauplan kann doch jeder. :)
  7. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Okay, dann probiere ich das erstmal ohne Dämmung. Die ist ja problemlos auch nachträglich hinzuzufügen. Danke
  8. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Mit meiner Frage zur Dämmung meinte ich ja auch nur wie die Seitenwände gedämmt werden sollen. Bei der TH806 Box z.B. sollen 6cm Glaswolle rein, was ich für keine gute Idee halte. Ich denke 3cm Noppenschaum zwischen den Rahmen reichen sollte um die Wände zu dämmen. Ob dann noch Dämmwolle in die...
  9. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Ich kann nichts Ketzerisches entdecken! Dann hier Die Antwoord: Wozu der Rahmen? Weil ich alles von innen verleimen und schrauben möchte und keine Schrauben sehen will und weil ich Schreiner bin und Rahmen liebe. Die waren auch dafür gedacht um die Dämmung einzurahmen und zu halten. Das ganze...
  10. rolock

    Wie verhält sich der Strom mit einer Frequenzweiche?

    Ich möchte ja auch kein Leistungswunder, sondern ein sehr leichtes Top mit Toneprint für nicht so laute Umgebung. Vorwiegend um zu Hause zu üben. ;-) Deshalb werden wie im anderen Thread beschrieben die Cabs sehr leicht gebaut und benötigen auch nicht viel Leistung. Das ganze wird nicht im...
  11. rolock

    Wie verhält sich der Strom mit einer Frequenzweiche?

    Dann schick mir bitte die Daten vom Sica/FMC Neo 12 Chassis zu.
  12. rolock

    Wie verhält sich der Strom mit einer Frequenzweiche?

    Das glaube ich dir ungesehen! Harmoniert der Sica/FMC Neo 12 gut mit einem TC BH250? Eigentlich war ich ja mit dem 112er Projekt rechnerisch fertig....:kaffee:
  13. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Eine Frage habe ich noch zur Dämmung: Wieviel cm Dämmung benötigt eine Box? Gibt es da eine Grundregel? Ich hatte jedenfalls vor zwischen die Streben eine 3cm folgende glatte Dämmung einzukleben und dann mit folgender 3cm Dämmung aus Noppenschaum zu aufzufüttern. Reicht eventuell die Dämmung aus...
  14. rolock

    Wie verhält sich der Strom mit einer Frequenzweiche?

    Der Eminence Basslite S2012 kostet bei Amazon 106 EUR inkl. Versand. Eine adäquate Alternative wäre jetzt für das 112er Projekt der Sica/FMC Neo 12. Danke!
  15. rolock

    Wie verhält sich der Strom mit einer Frequenzweiche?

    Vielen Dank für diese Information!:idee: Nein, Faital und Sica kenne ich noch nicht einmal..., da werde ich doch gleich mal reinschauen.:kaffee: Bisher hat der Basslite für das was ich vorhabe am besten gepasst. Also für das andere Boxenprojekt. Danke!:bier: @FMC : Hättest du einen passenden...
  16. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Und hier noch einmal mit Dämmung.
  17. rolock

    2x 112er Cabs selbst bauen mit BH250

    Update: Kleine Änderungen am BR-Kanal für besseres Stömungsverhalten.
  18. rolock

    Wie verhält sich der Strom mit einer Frequenzweiche?

    Das muss ich mal sehen. Im Herbst baue ich erst einmal zwei 112er mit Basslite S2012 Chassis.Wenn das ein Erfolg wird und der Sound passt, dann habe ich vor im Frühjahr ein 212er mit diesem Chassis zu bauen. Je nachdem aber auch mit Deltalite II 2521. Das sind vorerst nur grobe Überlegungen zu...
  19. rolock

    Wie verhält sich der Strom mit einer Frequenzweiche?

    Auch wenn ich jetzt Informatiker bin. Früher habe ich Schreiner gelernt als ich noch Innenarchitekt werden wollte. Holzbearbeitung sollte da nicht das Problem sein. :p
Zurück
Oben Unten