Suchergebnisse

  1. Subsonic Coco

    Fender 60s Jazz Pu

    Ich hab mir nach 30 Jahren Preci, vor vier Wochen einen 7Am Std Jazz zugelegt. Die PU sehen am Hals und an der Bridge gleich groß aus. Kann mich jemand aufklären, ob und wenn ja warum die PUs bei diesem Modell verschiedene "Größen?" haben könnten, sollten, müssten?. So nebenbei, wenn ich beide...
  2. Subsonic Coco

    Flatwounds for ever!

    Hi, ich habe auf einem KB Thomastik drauf und mittlerweile auch auf zwei Precis und einem Jazz die Thmastik 344 Flats. Ich mag den Klang (nach ca. 50 Stunden Einspielzeit) und das Spielgefühl.
  3. Subsonic Coco

    Fender American Special Precision Bass

    Hmm...., ich hatte 5 Precis und einen Ständer zu wenig. Jetzt habe ich noch 3 Precis und einen Ständer zuviel. Ich überlege schon seit Wochen, ob ich mir einen Jazzy gönne. Pro, ich will einfach und weil es heißt man muß beide haben. Contra: Schraub ich dann die ganze Zeit an den Volume...
  4. Subsonic Coco

    Amp für Big Band und mehr

    @Nymi Phuu, da bin ich aber froh, dass ich meinen E nicht gegen einen S austauschen muß. Ich war schon in Sorge der E wäre per se irgendwie schlechter. Mit der Halbparametrik komm ich gut zurecht, weil ich in 90% der Fälle alles auf 12 Uhr lasse, hihi. Den Boost brauch ich eigentlich nur zu...
  5. Subsonic Coco

    Amp für Big Band und mehr

    @Nymi Was ist an der E Version schlechter?
  6. Subsonic Coco

    Amp für Big Band und mehr

    Kann den GK MB 150 E 112 auch wärmstens empfehlen. Sound gut, Lärmentwicklung gut, Gewicht und Größe gut.
  7. Subsonic Coco

    Yamaha SLB200 für KB-Neuling?

    Mir machen alle drei Spaß. Ich hatte den halbmassiven Thomann (850€) beim Geigenbauer um den Stegfuß an den Tonabnehmer anpassen zu lassen. Der Geigenbauer war erstaunt, wie man diese Qualität zu so einem Preis anbieten kann. Auch mein KB-Lehrer hat schon überlegt, sich so einen für die...
  8. Subsonic Coco

    Yamaha SLB200 für KB-Neuling?

    ich habe den SLB jetzt seit drei oder vier Jahren und habe ihn die ersten zwei Jahre intensiv gespielt. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Dann habe ich mir einen "echten" billigen rumänischen (Thomann) halbmassiven KB gekauft und seitdem darf der Yamaha nur noch zu Sessions raus, weil er halt...
  9. Subsonic Coco

    Slaptechnik

    Servus, ich habe auf einem KB https://www.thomann.de/de/corelli_380_m_kontrabass_saiten.htm sind sehr weich und haben einen geringen Zug und sind ganz gut für Klackerbass. Auf dem anderen sind https://www.thomann.de/de/thomastik_spirocore_kontrabasssaiten.htm sie sind genauso weich aber...
  10. Subsonic Coco

    Was is momentan wichtig im Musikbusiness?

    Hmmm..., das wichtigste sind Beziehungen, dann genug Kohle fürs Durchaltevermögen, dann wieder Beziehungen, dann gutes Aussehen, und wieder gute Beziehungen und wieder Kohle und dann zufällig zur rechten Zeit den richtigen Sound kreieren und nebenher noch ein wenig mit dem Instrument umgehen können.
  11. Subsonic Coco

    Bass und CD über Kopfhörer

    Ja der Tascam Basstrainer muss immer mit.
  12. Subsonic Coco

    Saitenwechsel

    Mach es wie Alice und GP III beschrieben haben 10 mal hintereinander mit den alten Saiten und Du wirst sehen, es ist nix besonders nur lästig. Dann nimm die neuen Saiten. [:o)]
  13. Subsonic Coco

    Fender MIM, MIA oder Fender Squier Jazz Bass

    Wenn des Logo drauf sein muß, dann nimm einen MIA. Ich hab mir voriges Jahr einen Preci in rot und dieses Jahr einen in sunburst gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Die MIAs scheinen zur Zeit kaum Serienstreuung zu haben. Und ob es bessere für weniger Geld gibt ist egal, nur wenn er dir...
  14. Subsonic Coco

    Bilder im Kopf

    Hüftschwingende, kreischende, mich anhimmelnde Mädels und kopfschüttelnde Fingertechnikpolizisten. hihihihi
  15. Subsonic Coco

    Warum dieses Wettrüsten ?

    @Khorne. Keine Probleme, ist die optimale Aufstellung
  16. Subsonic Coco

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Hmm..., will jetzt auch einen haben, auch falls der Ampeg mal wieder geht. Ich hab schon vorige Woche, oder sind es schon zwei? eine Anfrage an Max Weber geschickt, aber immer noch keine Antwort. Ist das normal?
  17. Subsonic Coco

    Der Bass hat es mir angetan

    Nun wenn es denn wegen der Wege eine Blindbestellung im Netz sein muss, würde ich bei Thomann den von Nymi empfohlenen GK Amp für 249€ nehmen und dazu einen Squier Preci oder Jazz aus der Classic Vibe Serie für 369 €. Falls die Teile dir absolut nicht taugen, kannst Du sie ja innerhalb 30 Tagen...
  18. Subsonic Coco

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    @Volker Racho, wenn dann würde der MyWatt mit zwei 1x15er Ampeg Classic betrieben werden. Und der Sound soll clean bleiben, wie bisher beim Ampeg auch. @Zoidson, anders kann der Sound schon sein, aber halt gut. Und geschraubt und gesplittet wird auf keinen Fall. Es gibt nur...
  19. Subsonic Coco

    Precicion einölen bzw. wachsen

    Servus, mit Öl habe ich keine Erfahrung. Für meinen Warwick aus geflammten Ahorn Natur verwende ich das mitgelieferte Bienenwachs. Das funktioniert ganz gut.
  20. Subsonic Coco

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Im Moment kommt der Techniker nicht weiter und außerdem sind hier alle voll des Lobes beim MyWatt. Hmm, bin jetzt schon 50 Lenze und auch ein Bürohengst. Ist der MyWatt schwerer als der Ampeg? Auf der Max Weber Hompage steht was vo 22,5 kg. Soviel hat mein Ashdown Combo auch, das wäre noch ganz...
Zurück
Oben Unten