Suchergebnisse

  1. Basselfe66

    Noll passiver Modus vs. passive Verdrahtung

    Was beim Einbau einer Elektronik wegfällt ist die Bedämpfung der Pickups durch das Lautsprecherpoti einer passiven Beschaltung. Eine Hausnummer sind da ja 250k bei SC und 500k bei HB. Durch den parallelen Widerstand werden die Höhen etwas bedämpft was klanglich bei passiven Bässen auch durchaus...
  2. Basselfe66

    Bandausstieg und Blick in die Zukunft

    Ist denn kein einziger in Deiner alten Band mit dem Du weitermachen möchtest? Neuer Drummer und wer braucht schon 2 Gitarristen😉. Sängerinnen gibt's auch relativ viele....
  3. Basselfe66

    Reinigung eines extrem verschmutzen Warwick Basses

    Super Ergebnis, Gratulation. Mit was für einer Körnung hast Du denn gestartet?
  4. Basselfe66

    Ein paar LivePics

    Das braucht dann aber schon eher pflegeleichte Mitmusiker oder? Mir fallen da auf Anhieb ein paar Egomanen von früher ein die den Spruch "ich hör mich nicht" auf der Stirn tätowiert hatten.
  5. Basselfe66

    Ein paar LivePics

    Interessamte Aufstellung der Säulen PA. Hätte bedenken gehabt dass es Feedbäckprobleme gibt? Habt ihr das auch schon mal Indoor so aufgestellt?
  6. Basselfe66

    Bass im Musikverein: Tipps zur EQ-Einstellung

    Momentan sogar deren 5!!! Es geht eher darum zu füllen. Mittlerweile werden ja auch in Blasmusikvereinen oft Rock-Pop Medleys gespielt. Da kommt eine Tuba auch gerne mal an physische Grenzen. Jeder der schon mal die Strophenfigur von "Living on a prayer" oder das "Tatort-Thema" auf einer B-Tuba...
  7. Basselfe66

    Bass im Musikverein: Tipps zur EQ-Einstellung

    Das sollte man jedem Anfänger als erstes mitteilen. Ich habe damals 15 jahre gebraucht, bis ich verstanden habe dass die Badewanneneinstellung nur für sich alleine gut klingt und die Bass-Box und die Subs der PA nur unötig belasten und beim Publikum nur Bassbrei ankommt.
  8. Basselfe66

    Bass im Musikverein: Tipps zur EQ-Einstellung

    Danke für eure Antworten. Eben "weit hinten" wollte ich ein wenig vermeiden. Mit der 4x10er alleine auf dem Boden stehend habe ich mich schon immer selbst gut gehört. Auch im Saal war der Bass gut zu hören aber die Definition war halt nicht da. Eigentlich auch klar da sich die Höhen ja durch...
  9. Basselfe66

    Bass im Musikverein: Tipps zur EQ-Einstellung

    Hierzu mal folgende Frage an die erlauchte Bassistengemeinde: Ich soll in nächster Zeit an ausgesuchten Konzerten auch wieder meinen Musikverein mit dem E-Bass unterstützen. Ich habe das früher schon gemacht. Dazu habe ich einen Glockenklang Heartrock und Trace Elliot 4x10" und nach Bedarf 1x15"...
  10. Basselfe66

    Ein Hals aus China, oder zwei...

    @kodiakblair Vielen Dank!!!
  11. Basselfe66

    Ein Hals aus China, oder zwei...

    Das wäre super, danke für den Tipp.
  12. Basselfe66

    Ein Hals aus China, oder zwei...

    Leider fehlt mir noch jemand der mir ein Waterslide Decal mit dem Pevey Logo und der schwarzen Umrandung erstellt. Hast Du schon denn schon überlegt den Hals zu reparieren? Die betroffenen Bünde kannst du mit einem Stück Holz und einem Hammer komplett einschlagen. Mit einer Wasserwaage oder...
  13. Basselfe66

    Ein Hals aus China, oder zwei...

    Ich habe vor ca. 2 Jahren einen Peavey T40 gekauft der von einem Vorbesitzer auf Fretless umgebaut wurde. Nach erfolglosen Versuchen einen bundierten Peavey Hals aufzutreiben habe ich mir dann einen Paddel Hals aus China für ca. 35,- EUR bestellt. Ich war von dem Hals total begeistert. Er war...
  14. Basselfe66

    The Rickenbacker Home

    Vor ca. 3 Jahren war einer drin.
  15. Basselfe66

    Aktiver Monitor gesucht

    Kann allen Vorgängern zustimmen Allerdings werden in Zeiten von In Ear einem die klassischen Monitore doch praktisch nachgeworfen. Da würde ich einfach nach den guten Marken in der kleinen Bucht suchen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/monitorbox-dynacord-axm12a/2493868740-74-413...
  16. Basselfe66

    Reinigung eines extrem verschmutzen Warwick Basses

    Ich bin zwar kein Fachmann, aber der Korpus ist doch nur geölt oder? Da wäre doch das abschleifen und frisch einölen die beste Option. Was ich aber nicht genau weiss, Du hast ha die dunklen Holzstreifen dazwischen. Manchmal verschmutzt dann der Schleifstaub des dunklen Holzes das helle Holz...
  17. Basselfe66

    Welche InEar Hörer als Upgrade?

    Für alle dies interessiert: Ich konnte zwischenzeitlich die IE500 günstig erwerben und die sind auch pünktlich kurz vor unserm Auftritt angekommen. Ausgepackt und erstmal am PC getestet. Vor Begeisterung erstmal eine halbe Stunde mit dem Bass zu Youtube-Videos gerockt. Es sind mir vor allem die...
  18. Basselfe66

    Schräge EBay Angebote

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bassbox-glockenklang/2485579638-74-3404
  19. Basselfe66

    Welche InEar Hörer als Upgrade?

    Frage in die Runde! Ich habe die IE40 + die Sleeves von Scheinhardt und war bis jetzt auch sehr zufrieden. Wir haben allerdings bis jetzt auch immer mit E-Schlagzeug gespielt. Jetz habe ich mit meiner alten Band ein Jubiläumskonzert und wir spielen mit normalem Schlagzeug. Deshalb muss ich die...
  20. Basselfe66

    Mikrophonieren / DI / beides? Reihenfolge?

    Könnte es sein dass Deine Buchse am Jazzbass langsam ausgeleiert ist und diese Geräusche verursacht? Beim üben zu Hause und beim Soundcheck macht man ja seltenst wilde Luftsprünge und da funktioniert dann alles wie es soll. Sobald man aber anfängt sich auf der Bühne zu bewegen treten dann die...
Zurück
Oben Unten