Suchergebnisse

  1. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Auch ich konnte jetzt das ER-102 (Mono) testen. Sehr guter Klang und keine hörbare Verzögerung beim Singen. Darf bleiben. Anmerkung: Stereo Monimixe sind natürlich das Optimum, aber auch mit einem Monomix hört man sich um Welten besser als mit klassischen Moniboxen.
  2. Basselfe66

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Also, das MIDAS DN4816-O ist angekommen. ich konnte gestern kurz testen. Netzwerkkabel eingesteckt, Stromversorgung angeschlossen und den passenden Mikro Ausgang mit meinen IN Ear Sender verbunden. Hat auf Anhieb funktioniert. Logischerweise ist das Signal nach dem Preamp des XR18 abgenommen...
  3. Basselfe66

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Ich habe heute morgen mit dem großen T telefoniert. Die Aussage war: Es geht nicht....das XR18 kann nur 7 Ausgänge per Ultranet ausgeben...... Eingänge können nicht per Ultranet weitergeleitet werden......:nix: Ich habs jetzt trotzdem bestellt.8D Die Dinger haben nämlich Lieferzeit. Unser...
  4. Basselfe66

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    So wie ich das sehe hat das in meiner geplanten Form noch keiner am Start. Somit werde ich mich erkundigen und hier berichten.
  5. Basselfe66

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Ich bin jetzt soweit mir das https://www.thomann.de/de/midas_dn4816_o.htm?i11l=de_DE.EUR zuzulegen um die Inputsignale via Ultranet an den FOH Mischer weiterzuleiten. Funktioniert das soweit problemlos? Muss ich beim Kabel für den Ultralink auf spezielle Eigenschaften achten? Sind die Signale...
  6. Basselfe66

    IEM Home

    Ich habe übrigens irgendwo gelesen das Mipro früher für Beyerdynamik die Opus Funken gebaut hat.
  7. Basselfe66

    Combo geht/geht nicht

    Dann Tippe ich auf einen Wackler bei den Lautsprecherbuchsen. Einfach mal dran wackeln, ein und ausstecken. Momentan habe ich mit so einer grünen Speakon Buchse auch Probleme. Wird denn die interne Box beim Anschluss der Zusatzbox abgeschaltet? Falls nicht wäre es schon ungewöhnlich wenn beide...
  8. Basselfe66

    Combo geht/geht nicht

    Hat der diese Anschlüsse?
  9. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Das weiß ich nicht, aber da wir mangels AUX-Wegen sowieso all Mono In Ear fahren habe ich mir das ER-102 bestellt. Auch wenn ich mich wiederhole, beim Bassen bin ich vom ST-102 auch begeistert. Aber unsere Sänger stört die Latenz. Ich als nebenher Sänger kann damit Leben, deshalb habe ich die...
  10. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Doch, beim singen merkt und hört man das!
  11. Basselfe66

    Eich TecAmp Home

    Ich habe eine Box von Tecamp (Vorgänger von Eich) und habe mir dafür ein neues Kabel mit Speakon Steckern von Neutrik gelötet. Ich bekomme mit diesem neuen Kabel keinen Kontakt mit der Buchse. Mit alten Kabeln bzw. Steckern funktioniert es. Da scheint es auch weniger Spiel zu geben. Fakt ist: In...
  12. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Wenn Du In Ear spielst hast Du den gleichen Effekt wie mit Fingern in den Ohren. Das machen ja beim klassischen Monitorung auch viele Sänger wenn sie sich schlecht hören dass sie sich ein Ohr zuhalten. Das ist dann der Körperschall ohne jede Verzögerung und hört sich auch ungewohnt an. Wenn...
  13. Basselfe66

    IEM Home

    Ich Unterschreibe alles was @cfortner über das Debra ausgeführt hat, bitte aber zu berücksichtigen das dieses System eine Latenz hat die man zumindest beim singen hört. Unsere Sängerin ist damit nicht klargekommen.
  14. Basselfe66

    PEAVEY T-Serie - The unsung heroes home . . .

    So, habe wieder etwas Zeit gehabt und konnte den Halsstab ausbauen. Weitere Fotos folgen noch.
  15. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Hab was gefunden geht das? https://www.thomann.de/de/thomann_antennenumsetzer.htm
  16. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ganz einfach. Keine Latenz und somit kein "Kammfiltereffekt" auf dem Ohr. Beim Mipro habe ich auch bedenken das es immer Mehr Geräte gibt die auf 5,8GHz senden. Vor 20 Jahren habe ich mir das Line6 G30 geholt. Da war senden auf 2,4GHz noch neu und es gab noch keine Probleme. Noch eine Frage...
  17. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    So, wir hatten gestern Probe und ich kann näheres dazu sagen: Ich habe gestern meine IE500 verwendet und mit diesen Hörern war das System in Mittelstellung für mich absolut laut genug. Die Latenz ist bei meinem System hörbar. Auch eine Umstellung auf Mono hat für mich nichts hörbar geändert...
  18. Basselfe66

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ich bin da voll bei Dir und lass Dir das System doch nicht madig machen. Beim zu Hause testen bezgl. Klang und Reichweite war ich ebenso begeistert wie Du. Wenn man 3-4 Meter von der Bassbox entfernt steht hat man wahrscheinlich eine ähnliche Latenz. Beim Bassspielen hat mich das auch nicht...
Zurück
Oben Unten