Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Info, mein ME-1 läuft zwar super, aber man weiß nie...
BTW, ich maile immer noch Scans der Bedienungsanleitung an Interessenten. jmx9030ätgmx.net
Polster bringen im Endeffekt nichts, da der Druck pro cm² nicht verringert wird. Da hilft nur ein breiterer Gurt. 8 cm sollten es schon sein, 10 oder mehr sind besser.
Der Slapstrap ist 9 cm breit, der ist sehr bequem.
www.slapstrap.com
Ich hab' eine (Danke nochmal an Mick und die Bass Professor Crew), und ich finde die sehr schön rund in den Bässe, aber mit trotzdem genug Klarheit. Der Härtettest steht zwar noch aus, aber bis jetzt finde ich die super! 19 kg sind auch sehr gut. Am Wochenende will ich mir mal das Innenleben...
Das Griffbrett ist 'ne Lizenz von Novax, also können auch andere Bassbauer solche Griffbretter verwenden, kostet soweit ich weiß ca. 70 € Lizenz (laut Talkbass forum).
Michael Frontzek ist super. Guter Lehrer, ohne (große, weil, der kann das auch) Slaporgien, aber mit Substanz.
Und wenn man nur hingeht, um einen geilen Le Fay 6er in der Hand eines Meisters zu hören.
Die reinen Intervalle lassen sich direkt aus den ersten vier Tönen der Ober- oder Teiltonreihe ableiten: Prim, Oktave (Abstand Grundton - 1. Oberton, also erstem und zweiten Teilton), Quinte (2. und 3. Teilton), Quarte (3. und 4. Teilton).
Im Moment lese ich Ghost Rider von Neil Peart.
Geniales Motorradreisebuch vom Rush-Schlagzeuger und -Texter. Nach dem Tod von Tochter und Frau fährt er 14 Monate lang 55.000 Meilen durch Kanada, Alaska und die USA, um Kraft zum Weiterleben zu finden. Ergreifend, sehr schön geschrieben (nur...
Das Buch von Frank Sikora ist noch besser IMO.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3795751241/qid=1135781020/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/303-9852456-4484258