Suchergebnisse

  1. Lightmanager

    Markbass Home

    Wenn ich mich recht entsinne lag der Austausch ALLER Potis und der kleinen Druckschalter in einem Bereich zwischen 90 und 100 €.
  2. Lightmanager

    Markbass Home

    Hatte ich bei meinem LM250 auch…ich hab ihn an „Werkstatt für Musiker“ geschickt, einen Kostenvoranschlag bekommen und dann die kompletten Potis tauschen lassen. Nun ist er wieder wie neu…
  3. Lightmanager

    Markbass Home

    Ging mir ganz genauso - laut war er ja, aber irgendwie gefallen mir die LMs vom Grundsound her deutlich besser. Der TTE klang irgendwie…furztrocken…
  4. Lightmanager

    Der Fuffzehner-Club

    Nö, den hab ich nur bei Klamotten
  5. Lightmanager

    Der Fuffzehner-Club

    Ja ja, man braucht schon ausreichend Testosteron, um gelbe Pappen zu spielen… :D
  6. Lightmanager

    Der Fuffzehner-Club

    Also ich finde ja, dass Rollen drunter kacke aussehen, wenn sie nicht versenkt sind…man ist ja schließlich Ästhet :D
  7. Lightmanager

    Der Fuffzehner-Club

    Na ja; ich sag mal, leicht is anders, aber sie lässt sich mit 33 kg einigermaßen handeln. Von der Größe her muss man sie sowieso zu zweit tragen
  8. Lightmanager

    Der Fuffzehner-Club

    Da ich 10er Pappen schon immer irgendwie „furzig“ fand bin ich nun final bei beiden Stacks umgestiegen; einmal auf 2x12 und einmal auf 2x15…ist schon phänomenal, wie einen eine 2x15er soundmäßig einlullt…
  9. Lightmanager

    THE MARUSZCZYK - HOME

    Hm…ich spiele Bass, Gitarre und Saxophon… ich frage mich, was das jetzt über mich aussagt?:nix:
  10. Lightmanager

    THE MARUSZCZYK - HOME

    OK und jetzt die Frage aller Fragen…wer traut sich nen Maruszczyk mit einer auflackierten Konföderiertenflagge zu spielen? Frage für nen Freund… :popcorn:
  11. Lightmanager

    THE MARUSZCZYK - HOME

    Ich mach mir jetzt ne Schüssel Popcorn… :popcorn:
  12. Lightmanager

    Zeigt her Eure Bässe

    Ist nicht gechambered, ist gewichtsmäßig aber sehr angenehm, da Mediumscale. Ich hab ihn noch nicht gewogen; dürfte aber bei knapp 4 kg sein. Die Farbe ist eine Custom-Option; Vorgabe war das „Faded Blue Jean“ von PRS.
  13. Lightmanager

    Zeigt her Eure Bässe

    Nee, an der anderen Wand hängt noch einer als Bild…verdammte Günstlingswirtschaft… :D
  14. Lightmanager

    Zeigt her Eure Bässe

    Hier sind meine…der Fender hat nicht mehr auf‘s Sofa gepasst…
  15. Lightmanager

    Markbass Home

    Ich finde 10er klingen irgendwie topfig; mag Ausnahmen geben, aber ich bin den größeren Töpfen ab 12“ hoffnungslos verfallen. Ich bin übrigens total fasziniert, wie schnell die 15er bei der 152 ansprechen.
  16. Lightmanager

    Markbass Home

    Ja ja, Markbass liefert schon ordentlich Power für die angegebene Leistung. Mein LM250 reicht mir für die meisten Sachen auch dicke aus.
  17. Lightmanager

    Markbass Home

    Im Scoop- und Old-Setting bringt es das ziemlich genau auf den Punkt. :rock: In Kombination mit der 152 klingt das einfach nur extrem warm, weich und rund. Mit viel Bumms untenrum. Mit dem Flat-Setting kann ich, Stand jetzt noch nicht allzu viel anfangen, muss aber generell noch mit dem Vintage...
  18. Lightmanager

    Markbass Home

    Da isser…
  19. Lightmanager

    Markbass Home

    Ja und sie glitzert auch noch gülden…ich bin in love :love:
  20. Lightmanager

    Markbass Home

    Kleiner als vorher? Check…
Zurück
Oben Unten