Suchergebnisse

  1. Bl@ck

    THE MARUSZCZYK - HOME

    Ich weiß die Standardmäße von den Hälsen nicht, aber Adrian baut die jedes Halsprofil nach Wunsch. Zum Beispiel einen Elwood mit Stringrayhals.... :lechz:
  2. Bl@ck

    Bässe von Duesenberg (D-Bass / Starplayer / Motown Bass)

    Da hab ich mich etwas unklar formoliert. Meine Frage wäre, ob der Campbell nicht nur eine spezielle Lackierung hat, sondern ob er ich sich z.B. in technischen Aspekten vom Starbass unterscheidet. Sprich, ist der Campbell einfach "nur" ein Starbass in anderem finish, oder hat er noch andere...
  3. Bl@ck

    Bässe von Duesenberg (D-Bass / Starplayer / Motown Bass)

    You are my hero! Auf ein anständiges Review vom Campbell warte ich schon lange. Meine erste Frage: Unterscheidet er sich, mal abgesehen von der wunderschönen Lackierung, vom herkömmlichen Starbass?
  4. Bl@ck

    Amp und Box für angezerrte Rocksounds

    Wie wäre es denn mit einem Sunn 300T? Grad für verzerrte Sounds ein Traum:
  5. Bl@ck

    Eure Lieblings Bassläufe

    Durch Frizz's sound habe ich ganz lange mit dem Sunn Sound geliebäugelt. Klasse Sound!
  6. Bl@ck

    Eure Lieblings Bassläufe

    Zwei meiner Lieblinge: Und
  7. Bl@ck

    Mission: 5-Saiter - Erste Tests ergaben...

    Haben die nicht sogar im Music Store in Köln noch Schecter Bässe? Als ich vor ca. nem Jahr da war, hatte ich da auch einen Schecter angespielt.
  8. Bl@ck

    Mission: 5-Saiter - Erste Tests ergaben...

    Und was wäre mit der Möglichkeit, die einen 4-saitigen Bongo zu kaufen und auf BEAD zu stimmen? Dann sollte es auch deinen Preisrahmen nicht sprengen.
  9. Bl@ck

    The Bassline Home

    Gibts Aufnahmen zum Thinline Bass?
  10. Bl@ck

    THE MARUSZCZYK - HOME

    Dank dir, jetzt gehts.
  11. Bl@ck

    THE MARUSZCZYK - HOME

    "Ungültige URl" :kaffee:
  12. Bl@ck

    THE MARUSZCZYK - HOME

    Hi, wo genau finde ich eine Übersicht von den Showrooms? Und wie immer: Kein Bild, kein Bass ;-)
  13. Bl@ck

    Düsenberg Motown Bass

    Wow, vielen Dank für die ganzen Videos. Der Bass klingt wirklich sehr lecker.
  14. Bl@ck

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Wenn wir grad schon am Bilder posten sind:
  15. Bl@ck

    Der Warwick/Bassic-Bass - die Special Features

    Jap, macht Chromabdeckungen drauf. Macht das Gesamtbild nochmals stimmiger und die Mehrheit wollte es so.
  16. Bl@ck

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Auch erstmal ein "Hallo!" in die Runde. Ich habs auch rüber geschafft :)
  17. Bl@ck

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Nein, garnicht. Eher hab ich so meine Probleme mit unlackierten (grad wegen der Reinigung. Da ist ein lackiertes Griffbrett pflegeleichter). Ich bin mir nur unsicher, ob bei allen EBMM's das Ahorngriffbrett lackiert ist oder nicht. Bei den Classics sind sie es nähmlich.
  18. Bl@ck

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Nabend, sagt mal, sind bei allen EBMM die Ahorngriffbretter lackiert oder gibts auch unlackierte?
  19. Bl@ck

    [Warwick] Bass Camp 2013 - Erfahrungsbericht

    Das hört sich doch sehr interessant an. Grade die Workshops würden auch mich reizen. Aber ich denke, die Workshops haben sich eher an fortgeschrittene Bassspieler gerichtet, oder? Und hat Herr Zender noch was zu eurer Performance gesagt?
  20. Bl@ck

    Argh! Der Typ muss gehen

    Das sollte a ber die Regel sein... Ab einen gewissen Alter darf man ja schon etwas geistige Reife erwarten und dass die Leute nicht rumzicken wie ein pubertierendes Kind.
Zurück
Oben Unten