Suchergebnisse

  1. thogeosch

    Reisebass fretless

    Habe ich auch noch nicht gesehen - eine Option bei der „Custom Order“:
  2. thogeosch

    Eich DBC400R - Mein neuer Brummstuhl!

    Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber wenn man die bisherigen Rückmeldungen (um nicht zu sagen Resonanzen;-)), so hört, muss es doch ganz gut sein.
  3. thogeosch

    Eich DBC400R - Mein neuer Brummstuhl!

    Gibt es: https://www.voelkner.de/products/54057/Sinuslive-bassPUMP-Koerperschall-Lautsprecher-130mm-70W-8.html?ref=19&offer=5488185d3907421b2456589c68aadda2&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=Y46561&utm_content=intern&context=ve
  4. thogeosch

    Sadowsky NYC / Metro Club

    Das sehe ich genauso - sehr schlampig, wenn so was nicht auffällt! An meiner Brücke sind die Schrauben übrigens alle gleich, vorn wie hinten. Halstasche ist bei mir perfekt, was ich bei so einem Preis auch erwarte!
  5. thogeosch

    Sadowsky NYC / Metro Club

    Habe eben erst die Bilder gesehen - bei meiner Brücke ist der Schraubenkopf versenkt und somit nicht im Weg!
  6. thogeosch

    Sadowsky NYC / Metro Club

    Nein, keinesfalls -mein MetroLine Hybrid, 4 Saiter ist tadellos verarbeitet (einzig den klapprigen Plastikdeckel finde ich unsäglich). Saitenlage ist unter 2mm (mehr als 1,75mm) auf der E-Saite am 12. (ohne Abdrücken des ersten Bundes). Allerdings habe ich nur noch einen Hauch unter dem...
  7. thogeosch

    Ungelöste Rätsel der Basswelt (Rant)

    Das soll eine Ananas sein?
  8. thogeosch

    Ungelöste Rätsel der Basswelt (Rant)

    Mir geht’s so - muss ja nicht unbedingt Fender sein, aber vom Prinzip her…, ich brauche keine Innovativen Rückwärts Saltos beim Bass. Manche Dinge sind halt gut so wie sie sind, da braucht es keine stetigen Verbesserungen. Der Hammer wird ja auch nicht immer weiter entwickelt ;-).
  9. thogeosch

    Groove = Microtiming?

    Ein guter Groove lebt u.a. davon, dass es mathematisch nicht exakt gespielt ist, aber eben im rechten Maß, an den richtigen Stellen und nur in Nuancen. Desdewesche finde ich Microtiming so falsch garnicht, wenn man denn unbedingt einen „Fachbegriff“ bemühen möchte.
  10. thogeosch

    Groove = Microtiming?

    Einer der best groovenden Schlagzeuger meiner Meinung nach - hier hört man, was daraus wird, wenn man es quantisiert: https://m.youtube.com/watch?v=hT4fFolyZYU&t=552s&pp=2AGoBJACAdIHCQnYAKO1ajebQw%3D%3D
  11. thogeosch

    Groove = Microtiming?

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Expressive_timing
  12. thogeosch

    Lautstärke - In Ear

    Gehörschutz ist bei mir abhängig davon, ob ein Schlagzeug dabei ist. Nur ganz selten sind für mich die Schlagzeuger so moderat in der Lautstärke, dass ich darauf verzichten kann. Bei Sessions mit Gitarre und Bass ist der Gehörschutz für mich nicht notwendig. Bei mir ist mit den Jahren das...
  13. thogeosch

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Instrumentenständer sind ja auch nahezu unverkäuflich, was soll man machen! Aber es kommt ja noch dicker - stell Dir ein paar von den Dingern in die Wohnung und es dauert nicht lange, bis Du wieder neue Instrumente am Hals hast. Teufelswerk die Dinger!
  14. thogeosch

    GAS wegnehmen und langsamer Fahren

    Gibts eigentlich auch SAS (Skill Acquisition Syndrom)?
  15. thogeosch

    Gibt es nicht schon genug Instrumente?

    Wenn ich mein Geld anstatt für Saiten, für Kondome ausgeben würde, käme ich ja garnicht mehr zum Bass spielen…;-)
  16. thogeosch

    Bassvideo-Tutorials von Eddi Andreas

    Sehr schöner Bass - ist das ein Sandberg?
  17. thogeosch

    Phil Jones BG-120

    …ist sie aber nicht, Class D ist analog… Viele Grüße, Thomas
  18. thogeosch

    ===Warwick-Base===

    Das sieht nur so aus, als wäre es zwischen den Saiten (ist schräg fotografiert), die Kuhle ist vom Daumen, der auf der E-Saite liegt…
  19. thogeosch

    ===Warwick-Base===

    Habe gerade meinen alten Thumb wiederentdeckt - das Instrument mit dem ich in jungen Jahren sehr viel gespielt habe. Nach einer langen Pause vom Bass spielen spielte ich andere Bässe und der Thumb war im Koffer. Vor ein paar Monaten habe ich ihn vom Gitarrenbauer abrichten lassen, aber...
Zurück
Oben Unten