Suchergebnisse

  1. ErikSchaf

    der Horrorbass

    Ja. Und ich fand die Dinger damals einfach nur endgeil. Ja, die Bässe, die Ballonhosen und die Lederkrawatten. Nicht die Vokuhilas. 😁
  2. ErikSchaf

    LittleMark 250 Kälteproblem?

    Ja, ich könnt jetzt noch mit Taupunkt und Thermodynamik anfahren, aber das ist Bassic, nicht Physicic. Das sind andere Nerds. ;-) Auf was ich hinauswill: wenn du mit eiskalten Metallteilen unter Null in einen warmen Raum gehst, wird sich die Luft nahe dieser Metallteile so stark abkühlen, dass...
  3. ErikSchaf

    LittleMark 250 Kälteproblem?

    Nö, umgekehrt. Je kälter, desto weniger Wasser kann in der Luft sein. Was du meinst ist Abkühlung. Bei Abkühlung gibt die Luft Kondenswasser ab, bevorzugt an Metallteile, die mit der Raumluft schnell abkühlen.
  4. ErikSchaf

    LittleMark 250 Kälteproblem?

    Elektronische Bauteile haben einen gewissen Temperaturbereich, in dem sie plangemäß funktionieren. Autoelektronik funzt z.B. üblicherweise von -40°C bis + 85°C / 125°C. Bei Lada und Volvo auch mal darunter. Wie das generell bei Amps ist, weiß ich nicht, aber es gibt wenig Gründe, dort teure...
  5. ErikSchaf

    Luftbefeuchter

    Wäsche im Raum zum Trocknen aufhängen bringt viel, allerdings keine konstanten Werte. Außer man hat eine Familie mit Kindern und die Waschmaschine läuft 1-2x täglich. Im Büro hab ich so einen Ultraschallzerstäuber. Der hat ein gewisses Grundgeräusch, aber die Luftfeuchte hält der sauber auf 50%.
  6. ErikSchaf

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Amp out EQ. Die zwei Regler, die man mit dem Schraubenzieher verstellt. Ein Schlauchsteh-Emoji wäre sinnvoll, ja. Hab ich mir auch gewünscht, ich fürchte aber, die Redewendung ist nicht sehr international. Or do ze Americans also stand on ze hose?
  7. ErikSchaf

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Die Schraubenzieher-Klangregelung konnte da nicht helfen? Habs noch nie über einen Amp probiert.
  8. ErikSchaf

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Danke, das bestätigt meine Vermutung. Hab den grad statt einem TwoNotes LeBass angehängt und glaubte erst, da ist was kaputt. ;-)
  9. ErikSchaf

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ja, nur die sind eben nicht ausreichend, wenn man Fingerpicking macht oder zwischen die Akkorde Singlenotes einstreut. Allerdings - gehn muss es wohl, die Studierten spielen ja den ganzen Jazzkram nach Noten vom Blatt. Aber die Zeit das zu lernen hat nicht jeder.
  10. ErikSchaf

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ich hatte als Kind 7 Jahre klassische Ausbildung (Violine, Altflöte, Gesang) und wenn ich Noten sah, hörte ich im Kopf die Melodie. Dann der Umstieg auf E-Gitarre, erst auch mit Noten. Für die Soli ist das super, aber für Akkord-Riffs einfach eine Katastrophe. Bei vielen Riffs ist einfach ein...
  11. ErikSchaf

    Hilfe! Ich brauche einen Akustikbass! Aber welchen?

    Es gibt schon laute Akustikbässe, aber die sind allesamt in der >2.000,- Kategorie. Die günstigeren klingen nur verstärkt gut. Da wäre ein kleiner Amp irgendwo und so ein Funkstecker statt Kabel die Alternative. Optisch würde es gleich wirken.
  12. ErikSchaf

    Käse besser schmecken lassen mittels Bass??!

    Sauermilch. Was sonst?
  13. ErikSchaf

    Käse besser schmecken lassen mittels Bass??!

    Wichtig ist, digitale Effekte zu verwenden. Sonst erhält man ekelhaften Analogkäse.
  14. ErikSchaf

    Der erste Gig

    Also ich empfehle das Gegenteil! Lass die Arschbacken locker, sonst grooved es nicht. 😉
  15. ErikSchaf

    Der erste Gig

    Das fashiniert mich immer aufs Neue. Wie kann man derartig bekloppt sein, mit so einer unfertigen Scheiße auftreten zu wollen? Ist ja kein Einzelfall. Und wieso kommen solche Leute zu Gigs? Das sind die geborenen PR-Typen für ein Label. 😉
  16. ErikSchaf

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Also mein Daumen ist eher bei der Arbeit. Ich hab das mit der Stütze schon eine Zeitlang probiert, aber mit meinen langen Fingern war mir das immer zu nah an den gezupften Saiten, die Handhaltung war einfach unbequem. Daher wurde der Daumen anderweitig eingeteilt: Obertonerzeugung durch leichte...
  17. ErikSchaf

    Shortscale: Die 3 Erkenntnisse von MadJazz und Hen

    Mir ist es auch eher wurscht. Ich komm mit 2 Bässen aus und suche nicht mehr nach "dem perfekten Sound". Perfekter Groove bei allen Songs wäre da eher ein Ziel. Was halt schon ein Gear-Thema ist: 1. Nicht jedes Equipment passt zu jeder Band. Vor allem verzerrte Gitten und Drummer können einem...
  18. ErikSchaf

    Pedalton-Riff?

    D.h. man könnte den Begriff, der hier gefragt ist "nicht-transponierendes Ostinato" nennen?
  19. ErikSchaf

    Musikersuche - wie geht es euch im Fall der Fälle?

    Meine Band war ursprünglich eine Lagerfeuer-Unplugged Band die U2, Simon und Garfunkel etc. gecovert hat. Dann lernten wir einen echt netten Deathmetal/Punk/Thrash Drummer kennen und beschlossen, einfach mal zu proben. Aus persönlicher Sympathie haben wir uns dann beim klassischen Metal der...
  20. ErikSchaf

    Musikersuche - wie geht es euch im Fall der Fälle?

    Das würde ich keinem Publikum antun.
Zurück
Oben Unten