Suchergebnisse

  1. ErikSchaf

    Gigbag flicken

    Jaja, im Lenz da juckt's und brennt's...
  2. ErikSchaf

    Gigbag flicken

    Aha, wunderbar. Das Material ist Nylon und es gibt selbstklebende Nylon-Patches. Sowas braucht man eh, wenn sich das Kind wieder mal die Jacke im Gebüsch zerlöchert. Ich hoffe das Zeug hält.
  3. ErikSchaf

    Gigbag flicken

    Nähen kann ich eh, mir geht es eher darum, dass das Flickwerk dann auch ungefähr so wasserdicht ist, wie vorher. D.h. wenn mich mal echt ein kräftiger Regen erwischt, sollte es die 10-15 Minuten bis nach Hause den Bass nicht aufweichen. Alcantara sollte noch per Hand gehn, aber bei einem...
  4. ErikSchaf

    Gigbag flicken

    Hallo Leute, dank meiner 1.94 Körpergröße hab ich es geschafft, beim Radfahren mit dem Gigbag am Rücken irgendwo oben hängenzubleiben. Ich fand mich dann am Boden liegend wieder. Das Wichtigste: der Preci hat nur einen kleinen Pecker an der Kopfplatte abbekommen und die Bierflasche im Außenfach...
  5. ErikSchaf

    Wer hat noch seinen ersten Bass?

    Mein erster Bass war geborgt und ich weiß nichtmal mehr, welche Marke. OK, ich weiß auch nicht mehr wie das Mädel hieß, das... aber lassen wir das. Der Bass jedenfalls wurde vom Besitzer später weiterverborgt, an einen kompletten Anfänger. Der nahm im selben Jahr noch mit seiner Freak-Band...
  6. ErikSchaf

    Gute Monitore für das Heim-"Studio"?

    Ich hab eine Tannoy Gold 5. Aktiver zwei Wege Nahfeld-Abhörmonitor mit 5 Zöller. Reicht für Zimmerlautstärke, sogar mit dem Fünfsaiter. Mit 222,- (pro Box) beim T jetzt nicht das billigste, aber besser und günstiger als ein leisegedrehter Combo. Vor allem kann man da spätnachts üben, die klingt...
  7. ErikSchaf

    Übefehler vermeiden

    Ja, anstrengend darf der eine oder andere herausfordernde Takt mal sein, aber regulär soll das Spiel schmerzfrei ablaufen. Sonst ist die Hand - erfahrungsgemäß - nach 10 bis 20 Jahren reif für den Orthopäden, ich durfte jahrelang pausieren...😬 dann alle Klampfen austauschen und von vorne lernen.
  8. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ich muss mich jetzt leider als Teilzeit-Gitarrist outen... Aber stimmt, für Basslines sind Noten wahrscheinlich echt praktischer als Tabs.
  9. ErikSchaf

    Übefehler vermeiden

    Also so wie ich es gemacht habe, ist es suboptimal: In meiner Band waren zwei Gitarristen, also der jetzige Gitarrist und ich. Wir haben uns einen billigen Gebraucht-Bass besorgt und damit abwechselnd gespielt. Einfach rein in die PA, Hauptsache die tiefen Frequenzen werden abgedeckt. Nach ein...
  10. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ja, ist aber immer noch sehr viel Denkarbeit, die bei höheren Geschwindigkeiten dann Timing und Ausdruck ausbremst - außer man hat das jahrelang studiert. Wo ich den Noten allerdings wirklich einen Vorteil zusprechen muss, ist die Rhythmik bei schnellen Läufen und Singlenotes. Da fand ich Noten...
  11. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ja, aber wenn du diese üblen Jazzakkorde auf der Gitte brauchst, gibt es meist 4-8 Varianten, wo man den aufs Gruffbrett pflanzt. Da sich in Echtzeit überlegen, welche Variante jetzt wo funktioniert, ist mit Noten halt sauschwer. Da brauchs enorm viel Erfahrung, weil nicht jeder Akkordwechsel...
  12. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Fürn Bachelor oder fürn Master? Also unsere Grazer MuHo hat 8 Semester für den Bacc und 4 dann für den Master. Die Zusatzausbildung zum Solisten oder sowas dauert dann nochmal 2 Semester. Als ich mich dafür interessierte, gabs noch keinen Bacc. und die Regelzeit zum Magister rer.art. war 16...
  13. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ja klar, bis man den Dreh raushat und die Technik beherrscht übst du. Dann wird es aber zum Spielen. Bis man wieder an seine Grenzen stößt und wieder üben muss. Echte Profis üben dann aber fast nur noch den Ausdruck, technisch können die praktisch alles.
  14. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ja, das geht. Mit Akkorden und Lagensprüngen wirds dann aber happig.
  15. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ja, so kenn ich das auch von den Pro's in meinem Bekanntenkreis. Die ruft der Bandleader an, ob sie Ersatzspieler für den mit Corona darniederliegende Bläser/Bass/Gitarrero machen können, und die können. Das klingt dann auch gut, man sieht ihnen aber an, dass es Stress macht. Einmal sah ich...
  16. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Also ich versteh unter "vom Blatt spielen" dass man das vorher unbekannte Stück von den Noten abspielt und auf Anhieb fehlerfrei durchkommt. Also genau ohne üben. Profis, die oft Big Band Gigs haben, können das super. Natürlich gibt es da Limits, wenn man mir mit 13 einen 08/15 Haydn hingelegt...
  17. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ja, und es gibt ungleich mehr konservatorien-geschulte Musiker als notenunkundige, stinkreiche Rockstars.
  18. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ja, es geht auch ohne. Manche Genies haben die Musiktheorie einfach intuitiv im Morgenurin und ein Gutes Gehör dazu. Ist mit Notenlesern etwas umständlich, etwa als Pink Floyd für Atom Heart Mother einen Komponisten hinzuzogen und ihm nichtmal die Tonart ihrer Songs sagen konnten. Es ist...
  19. ErikSchaf

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Ich hatte als Kind 8 Jahre klassische Ausbildung und die Noten derart intus, dass ich vom Blatt spielen und singen konnte. Dann der Umstieg auf E-Gitarre und da waren die Tabs für das Akkordspiel viel praktischer. Ich hab dann nur die Soli nach Noten gelernt. 15 Jahre später hab ich den Schmarrn...
  20. ErikSchaf

    Wie mit dominanten Musiker umgehen?

    Klar, wenn ein Bandmitglied tolle Songs schreibt oder coole Covers arrangiert und ein charismatischer Virtuose ist, kann er den Ton angeben. Da stimmt dann auch das Ergebnis und das macht Spaß. Aber wenn der einfach nur Egozentriker ist: Ende der Vorstellung. Dafür macht man keine Musik, um sich...
Zurück
Oben Unten