Suchergebnisse

  1. Dschernges

    Matsumoku und seine Getreuen....

    Die Story mit dem 50 Jahre alten Holz kenne ich auch. Wie lange wohl dieser Restbestand bestanden hat?
  2. Dschernges

    Morris Jazz Bass

    Dschernges hat ein neues Inserat eingestellt: Morris Jazz Bass - Morris Jazz Bass Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  3. Morris Jazz Bass

    Morris Jazz Bass

    Optisch und klanglich gelungener Japan Jazz Bass aus den 70ern.
  4. Dschernges

    Pearl White PG für 77er Jazz Bass (11-loch)

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  5. Dschernges

    Pearl White PG für 77er Jazz Bass (11-loch)

    Dschernges hat ein neues Inserat eingestellt: Pearl White PG für 77er Jazz Bass (11-loch) - Pearl White PG für 77er Jazz Bass (11-loch) Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  6. Dschernges

    Epifani Home

    Dann würde mich ja interessieren, ob die neue Generation Piccolos (Piccolo II 555) auch nicht mehr so gut sind wie die erste (Piccolo I 600). Ich habe bis jetzt (subjektiv) noch keinen besseren Digiamp gespielt. Gestern war ein Kumpel bei mir, der einen neuen Amp sucht. Er hat bei mir alles...
  7. Dschernges

    Epifani Home

    Das geniale mit dem Setup ist, ich muss nichts rumwuchten und hab innerhalb 5 Min auf- bzw. abgebaut. Soundcheck immer ein Traum, da ich wirklich nie am Amp rumschrauben muss und da sofort durch bin. Der Ton passt einfach immer, auch über den DI Out. Plug in and Play. Bzw. Plug in und lass die...
  8. Dschernges

    Epifani Home

    Ich hatte am Piccolo 600 noch nie die Veranlassung das Mastervolume über die Hälfte aufzudrehen.Probe hab ich meist 1/3 , bei Gigs gerne mal die Hälfte. Mehr hab ich noch nie benötigt. Das Clippen umgehst Du ja mit dem Gain Regler. Bei mir ist der sweet Spot bei 6 von 10 (passiver 77er Jazz...
  9. Dschernges

    Epifani Home

    Wo bleibt denn der Bericht? 😂
  10. Dschernges

    Ampeg V4-B

    Dschernges hat ein neues Inserat eingestellt: Ampeg V4-B - Ampeg V4-B Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  11. Dschernges

    Epifani Home

    Der UL901 ist jetzt bei Thomann da
  12. Dschernges

    Epifani Home

    Sehr gut beschrieben @Bassman1788
  13. Dschernges

    Epifani Home

    Ja, das unterstreiche ich gerne. Bei Epifani ist der deutsche Markt offensichtlich etwas hinten angestellt. Ich glaube bei Thomann verzögert sich der Liefertermin für den neuen UL 901 schon ne ganze Weile und bei Station Music, die früher viel Epifani gelistet hatten, wurde eben wegen...
  14. Dschernges

    Epifani Home

    ganz einfach, ich hatte den piccolo gekaudt als er ganz neu raus kam. damals hatte thomann noch gar keim epifani im programm. hab den piccolo iden USA bei van Gelder bestellt. ich wollte nen kleinen leichten Digi Amp, von der UL Serie gab es nur den 502, also grösser, schwerer und noch mal ne...
  15. Dschernges

    Epifani Home

    Wieso, der UL 901 hat doch auch zusätzlich den mid level regler. ich gehe davon aus der funktioniert wie der mid cut regler beim piccolo. Epifanis Phiosophie ist ja, dass du eben nicht viel am eq schrauben hast, sondern sofort flat einen geilen sound hast. Damit war ich sofort die Zielgruppe....
  16. Dschernges

    Epifani Home

    Also ich hab den Piccolo viele Jahre an einer FMC 1158EX betrieben. Das hat wirklich richtig gut gepasst.
  17. Dschernges

    Epifani Home

    ich habe den alten Piccolo 600 und da bemerke ich kein Grundrauschen und keinen Lüfter.
  18. Dschernges

    Epifani Home

    Mich würde der Vergleich meines Piccolo 600 (ist noch das erste Modell) zum neuen UL901 reizen. Bei Thomann ist er schon länger gelistet aber immer noch nicht lieferbar. https://m.thomann.de/de/epifani_ul901_1000w.htm
  19. Dschernges

    Epifani Home

    ... und der DI Out ist richtig gut, glaube das sind die Jensen Wandler verbaut.
  20. Dschernges

    Epifani Home

    Der Piccolo ist geil. Leicht ist er Du kannst ihn am kleinen Finger hängen und tragen. Ich hatte früher bereits einen, hab in den letzten Jahren ganz viel andere gute Marken ausprobiert (Eich, Ampeg, Eden, Aguilar, Phil Jones, Mesa) bin aber wieder zu Epifani zurück gekehrt und damit so...
Zurück
Oben Unten