Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe bei meinem V7 den Preamp durch eine passive X-Blend II ersetzt und da ging die Sonne auf, bzw. die Watte aus dem E-Fach. Der Sound klebt am Finger und ist deutlich knackiger.
Jim Stinnett hat mal empfohlen den Schwamm zu halbieren und eine Hälfte von oben und die andere von unten reinzuschieben. Das geht wirklich schneller und einfacher.
Naja, habe ich schon getestet. Die Schote passte prima in den Kleinfinger, aber die ganzen Gummifusseln nach dem Schneiden wieder rauszusuchen war echt nervig…dann war ich pinkeln…
Gerne, ist aber schon ein älteres Foto :prost:
Mein V7 war vom Output super ausgeglichen, das Poti musste ich trotzdem mal ausprobieren :D da hatte ich gleich mal ein Foto geschossen.
Das kenne ich zu gut. Ich verkaufe auch immer, um mir neue spannende Sachen/ Instrumente zu kaufen.
Beitrag im Thema 'Bassictreffen Schleswig-Holstein'
https://www.bassic.de/threads/bassictreffen-schleswig-holstein.14870297/post-17509411
Diese Version hatte ich mal auf der Suche nach Verdine White gefunden und fand sie echt stark.
https://youtu.be/0PubNNK-iC4?si=g19yRjROUZnr5Oxw
…bis ich eben diese Version gefunden habe….Wow!
https://youtu.be/byx-DMydd3M?si=UF7c1XB2g6q3nYTN
Frag in einem Fahrradladen nach einem Karton. Die sind wohl froh, wenn sie ihre Fahrradkartons loswerden und mit einem Cuttermesser und etwas Geschick kannst du deinen Bass sicher verpacken. Saiten können bleiben, wie sie sind.
Herr Fender kam damals aus Haitii und nachdem er den Amerikanern die Hunde und Katzen aufgegessen hatte, bekam er langeweile und baute Gitarren mit Strom, um weitere Katzen anzulocken…
Nach dem Tipp von Roscoe Beck bei FB und diesem Video hatte ich mir die Steels bestellt und selbst die klingen gleich ausgewogen und halten lange.
https://youtu.be/JsvRcZiFj8g?si=i4S2ogMkZY2uNs0X