Suchergebnisse

  1. Tron

    2X12"/6" von House of Speakers(Mick)

    Nicht übel, das Gewicht hält sich in Grenzen. Gratulation zu den schönen Stück.
  2. Tron

    Röhrenampdoktor

    Da gibt es noch die Firma Welter http://www.welter-electronic.de/home/startseite.htm Vielleicht machen die ja auch Reparaturen allgemeiner Art. Auf jeden Fall machen viel mit Ausgangstrafo wickeln usw.
  3. Tron

    2X12"/6" von House of Speakers(Mick)

    und die Bilders..... wo sind die Bilders .....
  4. Tron

    2X12"/6" von House of Speakers(Mick)

    Gibt es davon ein paar Fotos und eine grobe Preisvorstellung?
  5. Tron

    Röhrenamp ohne Box...

    Genau dann kann das passieren! Die Leistung, die eigentlich in die Box soll, wird stattdessen im Ausgangstrafo in Wärme umgesetzt, da der Trafo nun als Induktivität arbeitet und nicht als Trafo. D.h. die Leistung wird nicht weitergegeben, sondern (mehr oder weniger) umgesetzt in Wärme, welches...
  6. Tron

    Wie viel Watt?

    Zuhause liegt derzeit alles rum. Für den Probenraum habe ich einen BassBase250 von Hughes&Kettner, wie der Name schon sagt 250Watt. Zum üben nutze ich den eher selten. Dafür habe ich einen alten selbstgebastelten RöhrenAmp nach Elektor-Vorlagen (leicht modifiziert), für offizielle 6 Watt aber...
  7. Tron

    Kopfhörer

    Sennheiser ist nicht billig. Nur sie waren für meine Lauschlappen gut passend. Der Preis war damals ca. 200 Euros. Sicherlich sauteuer, aber der Klang ist hervoragend.
  8. Tron

    Frequenzweichen

    Alternativ kannst Du auch ein Hochtöner in Deine BassBox einsetzen und diese über einen L-Regler und Frequenzweiche (ein Kondensator langt) an Deine zwei 15"er anschließen. Über den L-Regler kannst Du dann den Hochtöner anpassen von der Lautstärke, im Vergleich zu den 15"ern. Das Horn setzt sich...
  9. Tron

    Kopfhörer

    Teste die Kopfhörer ruhig mal vorher an, ob sie gut und bequem auf den Ohren (mit dem Kopf dazwischen ;-) sitzen. Viele haben meinem Geschmack nach zu kleine Ohrmuscheln. Mit der Zeit wird es unangenehm auf den Ohren. Ich hatte mich daher für einen Senheiser HD-540 (Bezeichnung ist schon bißchen...
  10. Tron

    Bass bauen lassen

    Irgendwo im Saarland, Sauerland, Siegerland (keine Ahnung, jedenfalls im Süden) da gibt's einen Gitarren und BassBauer der Edelklasse, nennt sich Weinmüller. Ein Bass nach Wunsch kostet dort je nach Ausstattung ca. 1500 Euro. Also der Preis ist für ein Unikat sehr moderat. Ich habe mal zwei...
  11. Tron

    18" & 2x10"

    Korrekt, Bassertom. Derzeit spiele ich eine solche Kombination. Ein kompletter Selbstbau (sowohl die 18" als auch die 2x10"). Das Problem bei meinem System ist der Matsch. Inzwischen habe ich der 2x10" eine BlackBox zwischengeschaltet mit einer Frequenzweiche, diese verhindert zuviel Müll...
  12. Tron

    Trace Elliot 4x12! Nur wo?

    Haste mal bei ebay ausserhalb geguckt. Also .com oder .co.uk ??? Musste mal kräftig googeln
  13. Tron

    Warwick ProFet IV

    Da kann ich Bassertom nur zustimmen. Man spart selten, wenn man sich eine Box selbst baut. Okay, wenn Du nur sechs Sperrholzplatten zusammen nagelst, sparst Du sehr wahrscheinlich Aber der Klang ist endsprechend mies. Mein Tip: Spare was das Zeug hält und kauf was Gebrauchtes, z.B. über Ebay...
  14. Tron

    Security locks!

    Joo.... das flenst .....
  15. Tron

    Warwick ProFet IV

    Ampeg .... hmmm .... uaahhahhhaaaa..... vom Klang nicht schlecht, allerdings lassen die Teile im Wirkungsgrad echt zu wünschen übrig. Sie taugen (meiner Meinung nach) eher als Wasserkocher. Eine 4x10" mit nur 98dB ist für den Preis zu lasch. Auch Geschmack muss kultiviert werden ;-)
  16. Tron

    h&k basskick 707

    Herzlichen Glückwunsch, da haste echt ein Schnäppchen gemacht. Wenn die Endstufe funktioniert, dann kann es nicht so schlimm sein. Der DynaClip funktioniert ähnlich wie ein Compressor bzw. Limiter. Soweit ich weiß werden bei hohen Last (wenn der Amp am Ende ist) die tiefen Bass gedämpft und die...
  17. Tron

    h&k basskick 707

    Kommt darauf an, was Du für Mucke machst. Der 707 hat ja einiges an Feuer unter dem Hintern. Den Klang würde ich eher als neutral betrachten, durch die Matrix ist er schnell zu bedienen, läßt jedoch nicht viel Spielraum für eigene Einstellungen/Soundvorstellungen. Also, ich will ja nicht...
  18. Tron

    schaltpläne röhrenpreamps

    oha, da hast du dir was vorgenommen. hier habe ich ein paar adressen zur inspiration: http://www1.korksoft.com/~schem/ http://www.ax84.com/home.html http://www.blueguitar.org/index1.htm viel spaß
  19. Tron

    Gallien Krueger 1001RB

    Naja, teuer ist relativ. Ich habe meine persönlichen Limits, so etwa halber Neupreis bei gebrauchten Sachen. Okay, Klassiker behalten vielleicht ihren Wert, aber solche Amps .... Aber das ist meine persönliche Meinung, also nich' bös' sein. Die zwei getrennten Endstufen für Hochtöner und Bass...
  20. Tron

    Gallien Krueger 1001RB

    Nicht schlecht das Gerät, aber doch recht teuer. Nun weiß ich nicht die Preise aufwendig, aber 700 Euros für einen 500Watt-Amp gebraucht. Naja, für das Geld bekommt man auch einen BassBase600 von H&K. Eine passende Box hat kaum jemand, soweit ich weiß. Die meisten stellen sich eh' die Sachen...
Zurück
Oben Unten