Suchergebnisse

  1. Durstig

    Bugera Veyron??

    Okko Cocacomp - hervorragende Resultate bei idiotensicherer Bedienung! :great:
  2. Durstig

    Frage: Wie oft Hals ölen?

    Leute, lasst das einfach mit dem Lemon Oil. Ich empfehle - wieder mal - das Music Nomad F1 Fretboard Oil. Viele Grüße Durstig
  3. Durstig

    Standalone Bassbox

    Vorsicht! Marc Sieben betreibt kein Ladengeschäft, es gibt dort keine Aussteller zu bestaunen. Er baut ausschließlich auf Bestellung, das aber i.d.R. ohne große Wartezeiten. Seine Webseite dient eigentlich nur als Überblick, was alles möglich ist - nämlich so ziemlich alles... :D Ich würde...
  4. Durstig

    Standalone Bassbox

    @felixhbass89 Wenn du aus dem Saarland bist, solltest du unbedingt Marc Sieben von SAD kontaktieren! Er kann dir auch jedes Boxenproblem lösen und ist räumlich deutlich näher für dich als FMC. Viele Grüße Durstig
  5. Durstig

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    @Mudskipper Danke für die Erläuterung, wusste ich noch nicht.
  6. Durstig

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Bei nem Ray?
  7. Durstig

    Der "When I Was Young" Foto Thread - damals als alles anfing...

    Ich weiß es leider nicht - unseres war es nicht. An dem Abend haben wir als letzte von drei oder vier Bands gespielt, das Banner hat irgendeiner der anderen Bands gehört... :nix: Das mit Sicherheit! :D 8D
  8. Durstig

    Der "When I Was Young" Foto Thread - damals als alles anfing...

    Muss ca. 1990 gewesen sein: :D :D 8D
  9. Durstig

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das hat was, ich finde, das kannst du gut so lassen :great:
  10. Durstig

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Da hab ich mich auch schon drüber gewundert, warum die das in der MuMa-FAQ so schreiben - ergibt mechanisch betrachtet ja ausschließlich beim Lockern des Spannstabes Sinn... Beim Anziehen des Spannstabes hingegen sind mir die paar Handgriffe zum Lockern der Saiten auch nicht zu lästig, um dem...
  11. Durstig

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das liebe ich so am 2-Bd: er hat keine Mittenrastung und man muss nicht viel rumhirnen "booste ich jetzt hier, cutte ich jetzt da...?!?" Ich stelle ihn - je nach Amp - jeweils so ein, dass es rockt. Das kann am gleichen Amp auch durchaus mal unterschiedlich sein, denn auch das Gehör hat ja...
  12. Durstig

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das ist bei meinen beiden gerade umgekehrt: der 2-Bd-Viersaiter ist DIE ultra-direkte Rocksau, der 3-Bd-Fünfsaiter im Vergleich etwas zahmer - sofern man bei einem Ray von "zahm" sprechen kann... :D 8D
  13. Durstig

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    so isses! :great: Aber erstmal nur max. eine Vierteldrehung! Dürfte schon viel bringen. Trussrod einstellen ist bei den Musicman-Instrumenten eine wahre Freude! Weil:
  14. Durstig

    Koffer oder Gigbag für Magnus Krempel Sharkey ?

    Vielleicht mal eins von denen probieren: http://www.harvest-guitar.com/Bass-Bags/ Top Qualität und sehr guter Schutz, sehr geräumig (aber ich weiß ja nicht, was du da für ein Monstrum hast...)
  15. Durstig

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Das ist schonmal gut zu wissen - mein 234 zeigt am StegPU nämlich schon die Singlecoil-typische Einstreuempfindlichkeit!
  16. Durstig

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    434: - mehrteilige Halskonstruktion (steifer) - wertigere Brücke mit String-through-body Option - bessere Pickups Bei der restlichen Hardware (Tuner) bin ich mir nicht sicher... Ich habe nen 234 und der ist super für das kleine Geld, was er kostet, aber der 434 dürfte deutlich wertiger sein.
  17. Durstig

    Warwick WA 300 als "Endstufe"?

    Leg lieber noch paar EUR drauf und greif zum Hartke HA 3500. Der ist für deine Anwendung ideal, der Grafik-EQ bleibt auch im reinen Endstufenbetrieb nutzbar und Bumms hat das Teil ohne Ende. Wenn ein Grafik-EQ kein absolutes Must-have ist, kannst auch paar EUR sparen, wenn du zum LH 500 greifst...
  18. Durstig

    Korpus Form J-Bass P-Bass

    Korpus vom P ist halt kompakter als der vom J und war mir persönlich angenehmer. Aber der Soundgear ist ja auch eher kompakter und vielleicht ist das für dich ja gerade nicht so gut. Durch das Offset des J kommt die rechte Hand - bzw bei dir die linke - halt in eine für dich offenbar angenehmere...
  19. Durstig

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Hallo Marleaux-Fans, eigentlich hätte ich hier ja schon längst mal mein Exemplar vorstellen müssen (sorry für das dilettantische Foto): Ein "Consat Basic 5", Baujahr 1996, rein passiv. War ca. 10 Jahre (so bis 2005/06) mein einziger und somit logischerweise Hauptbass. Dann habe ich ein...
  20. Durstig

    Musicman Stingray - Ich brauche mal eure Hilfe

    @WithWood Gratulation zum Ray:great: Den angeranzten Flea-Jazzy kannst jetzt entsorgen...:D;-):bier:
Zurück
Oben Unten