Suchergebnisse

  1. D

    Probleme bei der Bestellung eines Instrumentes in USA

    ... und Du zahlst wahrscheinlich auf den Kaufpreis noch mal ordentlich Zoll drauf. Das ist mir passiert als ich einen Verstärker in den U.S.A. kaufte und der Verkäufer sagte mir damals nichts davon.
  2. D

    witz des tages

    Frag mal jemand "Mäh'n Äbte Heu?" Du wirst in 99% der Fälle keine Antwort bekommen.
  3. D

    witz des tages

    Ein Feldwebel steht mit offenem Hosenlatz auf dem Exerzierplatz. Als ein Rekrut ihn darauf aufmerksam macht antwortet er: "Das ist ein Versuch. Gestern stand ich hier mit offenem Hemd und bekam einen steifen Hals ..."
  4. D

    Welches Motorrad fahrt Ihr?

    Ich möchte hier auch mal über die äußerst negativen akkustischen Auswirkungen des Motorradfahrens sprechen. Wohnen tue ich auf dem Land - direkt an einer beliebten Motorradstrecke. Und ich freue mich über jeden Regentag an dem dieser idiotisch laute Wahnsinn mal nicht stattfindet. Sorry, aber...
  5. D

    Notation Taktwechsel

  6. D

    Notation Taktwechsel

    Also den ersten Takt würde man wohl eher so schreiben --> es sei denn, man will es dem Spielenden extra schwer machen. Dann schreibt man das so wie Du es präsentiert hast. ;-) Wo ist die für gestern versprochene Hörprobe?
  7. D

    witz des tages

    Vorschlag zur güte: Ich bin eine Raupe und du, du bist ein Reh. Ich werd' mal ein Schmetterling und Du wirst ein Filet.
  8. D

    Jazz-Improvisation

    Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Ich habe das korrigiert.
  9. D

    Jazz-Improvisation

    Approaches die ihren Zielton von unten ansteuern sind in der Regel chromatisch. --> ... und dann käme als nächste Übung beide Approaches hintereinander geschaltet (Verzögerte Auflösung) -->
  10. D

    Jazz-Improvisation

    Um harmonisch flüssige Linien hinzubekommen ist es wichtig auf die Stellen bei Harmoniewechsel zu achten. Dort sollte womöglich kein Sprung stattfinden sondern die Melodie mit Approachenotes (chromatisch oder diatonisch) stufenmäßig in einen Akkordton der kommenden Harmonie geführt werden. Das...
  11. D

    witz des tages

  12. D

    Jazz-Improvisation

    Unbedingt!!! Solfége ist mit das Wichtigste was ein Musiker üben sollte. Separates Intervallhören ist zum Anfangen gut. Ziel sollte sein Intervalle/Harmonien im Spiel zu erkennen/hören und direkt drauf zu reagieren.
  13. D

    Back in the days - "Early Tapes" von uns

    Richtig!
  14. D

    Back in the days - "Early Tapes" von uns

    Eigentlich habe ich ja schon alles gesagt. 50% Grga's Antwort zu meinem Beitrag https://www.bassic.de/threads/back-in-the-days-early-tapes-von-uns.14894999/page-4#post-17257737 waren richtig. Ich habe diesen 2. Beitrag nur in diesen Faden gestellt um zu sehen ob es wirklich so offensichtlich...
  15. D

    Back in the days - "Early Tapes" von uns

    50% leider falsch. :-)
  16. D

    Back in the days - "Early Tapes" von uns

    Was meinst Du? Waren die letzten beiden Stücke mit oder ohne Keyboardbass?
  17. D

    Back in the days - "Early Tapes" von uns

  18. D

    Back in the days - "Early Tapes" von uns

    Deswegen habe ich's reingestellt. Mit oder ohne echtem Bass?
  19. D

    Back in the days - "Early Tapes" von uns

    Hier noch 2 weitere Stücke von mir (aus dem letzten Jahrhundert ...)
Zurück
Oben Unten