Suchergebnisse

  1. D

    Jazzsänger:Innen gesucht

  2. D

    witz des tages

    Der Puma soll jetzt mit Rückspiegeln nachgerüstet werden, damit man auch die Front sehen kann.
  3. D

    witz des tages

    Es soll sogar schon Thermoskannen geben die wissen, wann Sommer und Winter ist. Im Sommer halten sie kaltes Wasser kalt und im Winter heißes Wasser heiß.
  4. D

    witz des tages

    Das hat mich an diesen Sketch erinnert -->
  5. D

    Tonleiter Harmonisieren. Hilfe...

    Hallo Mollbert, was Du mit Deinem Lehrer besprochen hast sind die Grundlagen der Funktionstheorie. Unter Harmonisieren einer Tonleiter versteht man etwas anderes. Die Grundlagen der Funktionstheorie sind wichtig zum Verständnis und Aufbau von Kadenzen. I Stufe = Tonika (Hauptstufe) II Stufe =...
  6. D

    Die Wohnsituation der*s gemeinen Bassist*inn*en

    CO² neutrales ist natürlich cool. Ich bin dabei eine PV-Anlage mit 12.8 kw auf dem Dach und 14,4 kw Speicher zu installieren. Heizen tue ich mit Holz aus eigenem Einschlag. Käferholz gab es ja die letzten Jahre genug. :-(
  7. D

    Des Kaisers neue Skalen... oder ...Welche schöne tiefe Töne spielt ihr eigentlich?

    Sehr dünnes Eis! Der "Kollege" Mauro Sereno denkt also nicht. Ich wollte meinem Post #21 eigentlich anfügen, dass wir gerne über Mauros Basslinie diskutieren können. Jetzt wäre das angebracht.
  8. D

    Des Kaisers neue Skalen... oder ...Welche schöne tiefe Töne spielt ihr eigentlich?

    Dorisch ist relativ einfach zu händeln, da es keine Avoids hat. Trotzdem muss darauf geachtet werden auf den Downbeats vorwiegend Chordtones zu platzieren, um den dorischen Klangcharakter zu wahren. Mauro hat im ersten A-Teil 2 chromatische Approaches eingesetzt um jeweils den Grundton...
  9. D

    Des Kaisers neue Skalen... oder ...Welche schöne tiefe Töne spielt ihr eigentlich?

    Gute Beiträge hier. Hier noch mal etwas Praxis. Ich habe mir erlaubt Mauro Serenos Basslinie über John Coltranes "Impressions" zu transkribieren.
  10. D

    witz des tages

    Apropo ... Was sagte Attila der Hunnenkönig als er vom Pferd abgestiegen war?
  11. D

    Jazz is not dead.....

  12. D

    Energie sparen - praktische Anmerkungen für Dicksaitenzupfer (keine Metadiskussionen)

    Ja, ich freu' mich auch schon. Nur noch zweimal Duschen, dann ist Weihnachten!
  13. D

    witz des tages

  14. D

    Jazz-Improvisation

    ... man kann z. B. mit den beiden Durdreiklängen bis auf einen Ton die ganze MM7 Tonleiter harmonisieren. PS: Das geht übrigens auch mit den beiden nebeneinader liegenden Molldreiklängen. Im obigen Beispiel G7alt wären das die Dreiklänge Abm und Bbm.
  15. D

    Jazz-Improvisation

    Richtig! Die Tritonussubstitutionen der Primär- und Sekundärdominanten die sich halbtonweise nach unten auflösen nehmen in der Regel MM4 (=Melodisch Moll ab der IV Stufe), auch Mixo#11 bzw. Lydian b7 genannt. Im Fall von subV7/I, subV7/IV und auch manchmal subV7/V können diese sich halbtonweise...
  16. D

    Jazz-Improvisation

    Danke für die Info. Sieht gut aus, vor allem bringt er auch die so wichtigen Dreiklangspaare, die man sehr gut zum Harmonisieren gebrauchen kann. Geil finde ich den alterierten subV/I Sound --> und den alterierten subV7/IV Sound
  17. D

    Jazz-Improvisation

    Also Du meinst, dass das Buch ausschließlich die Alterierte Skala behandelt? Schon grass! Wieviele Seiten hat denn das Buch?
  18. D

    Jazz-Improvisation

    Erzähl!
  19. D

    witz des tages

    Apro PO: Auf die Frage des Geographielehrers nach mitteleuropäischen Flüssen antwortet Fritzchen: "Rhein, Inn, Main, Po."
Zurück
Oben Unten