Suchergebnisse

  1. D

    witz des tages

  2. D

    witz des tages

  3. D

    Die Wohnsituation der*s gemeinen Bassist*inn*en

    Ich bin dabei mir ein PV-Halbinsel-Anlage zuzulegen. 12,8 KW auf dem Dach und ordentlich Batteriespeicher (10KW) im Keller. Einspeisung ins Netz ist nicht geplant. Damit fällt der ganze Papier-Behördenkram weg. Auf die 8 Cent Entgeld pro Kilowattstunde kann ich gerne verzichten. Falls mal Schnee...
  4. D

    Bass spielt unterschiedliche Tonalität zu anderen Instrumenten

    Ich meine, es ist etwas unklar gespielt. Der Wechsel ist zunächst von Am nach Em (00:06) wo der Bass auch ein E spielt, was er dann zum Bb "hochzieht". In diesem Moment spielen die Streichen einen Gm Akkorde. Wir haben also schlußendlich einen Akkordumkehrung und zwar einen Dreiklang als...
  5. D

    Bass spielt unterschiedliche Tonalität zu anderen Instrumenten

    Hallo bassmansemi, kannst Du mal die Originalaufnahme Deines Beispiels hier verlinken?
  6. D

    witz des tages

  7. D

    Bass spielt unterschiedliche Tonalität zu anderen Instrumenten

    Wenn 2 unterschiedliche Tonalitäten im Spiel sind, nennt man das Bitonalität. In der Klassik zu finden bei Strawinsky, D. Milhaud, R. Strauss u. a.. In der Jazz- und Popularmusik kommt das meist auf einzelne Akkorde bezogen vor. Bei Akkordsymbolen werden dabei beide Harmonien übereinander...
  8. D

    Salsa auf dem Blady Baby Bass

    Dann ganz liebe Grüße nach Bogotá und sage Juan Carlos mal ein grosses Kompliment. Ja, ich habe damals viel in Venezuela und Puerto Rico für Salsa Bands geschrieben. Später auch für Bands in London und Deutschland. In den letzten Jahren habe ich aufgehört zu arrangieren.
  9. D

    Salsa auf dem Blady Baby Bass

    Gerade im Internet entdeckt. Juan Carlos Garcia Mulett spielt auf seinem Baby Bass eines meiner Arrangements das ich in den Achtzigern für den leider viel zu früh verstorbenen Sänger Carlos Estremera schrieb. Das Original "It's You" ist von Stevie Wonder. Ich finde Juan Carlos hat ein...
  10. D

    witz des tages

  11. D

    Jazz-Improvisation

    Zum rhythmischen Konzept einer Basslinie würde ich zunächst mit punktierten Halben im Wechsel mit Vierteln arbeiten. Auch punktierte Viertel können interessant sein, wirken sie doch wie 2 gegen drei mit dem Puls des Stückes. Im B-Teil könnte der Bass die gleiche rhythmische Figur (Hemiolen)...
  12. D

    Jazz-Improvisation

    Die Eins eines Harmoniewechsels ist in diesem Fall immens wichtig.
  13. D

    Jazz-Improvisation

    zum Stück: Form = A A' B A'' Die A Teile sind alle harmonisch gesehen gleich aufgebaut. Sie variieren lediglich in ihrem tonalen Zentrum, d.h. der erste A Teil ist in E Aeolisch, der zweite in D Aeolisch und der letzte in C Aeolisch. Beginnen tut jeder A Teil mit seiner I Stufe. Danach folgt...
  14. D

    witz des tages

    Müssen die Stimmflügel nicht alle gleich ausgerichtet sein?
  15. D

    Berühmte bassläufe ...

    SIBELIUS.
  16. D

    Berühmte bassläufe ...

  17. D

    witz des tages

    Wer kann mitteleuropäische Flüsse in der richtigen Reihenfolge nennen?
  18. D

    Groove = Microtiming?

    Nur zur Klärung: dieser Begriff kommt meines Erachtens aus der Computerwelt und hat absolut nichts mit Live-Musik zu tun. Timing ist etwas sehr Personenbezogenes und braucht keine weitere Unterteilung/Verfeinerung. Wieso auch?
  19. D

    witz des tages

  20. D

    Mehr Blickkontakt bitte!

    Mit Blickkontakt beim Spielen kann man z.B. auch dem Mitmusiker zeigen wie man sich über sein Spiel freut ...
Zurück
Oben Unten