Suchergebnisse

  1. Matthias_1

    Welche Digiamps sind State of the Art

    Also das wird dir vielleicht nicht gefallen, aber ein macbook mit einen guten AMP Sim ist bei mir zum standard gigging gear geworden. Keine Delays, super einstellmöglichkeiten. mit Midi-functions auf einen behringer midi board zum einstellen von verschiedenen sounds etc.
  2. Matthias_1

    Neue Saiten reißen.....Fender Elite

    Also ich will ja nichts sagen, aber ich habe bei meinen Fender auch viel zu dicke Saiten reingepresst, das einzige was kaputt gegangen ist, war der sattel. Wenn die Saiten bei VERSCHIEDENEN Saitensätzen reißen und es nicht nur eine Saite sondern gleich 3 sind liegt es an dir. Geh zu einem...
  3. Matthias_1

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Hallo hat wer erfahrung mit den PB 20 ? Ist das ein ordentlicher Preci, oder ist man da mit den Hot Rod besser bedient? Ziel ist ein motown sound, also wir die J Pu wahrscheinlich nicht verwendet
  4. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Jack Bruce hat ja die light gauge Flatwounds von Labella verwendet. Damit solltest du hinkommen
  5. Matthias_1

    Basskauf Warwick

    Sind vielleicht rund, sehen aber trotzdem aggressiver aus wie z.B ein Jazz Bass oder ein Preci. Finde ich persönlich halt. Also B.C Rich sieht für mich eher nach Wannabe - Metal star aus. Ich finde ja Sandberg können schon geil agressiv klingen.
  6. Matthias_1

    Basskauf Warwick

    Jap war einer. Aber ich finde das der halt eben eine eierlegende Wollmilchsau ist. Er kann auch agressiv, aber sich einen Warwick nur für aggressive Musikrichtung zu kaufen macht für mich persönlich keinen sinn. Den finde ich aggressiv. Über Ton lässt sich halt streiten
  7. Matthias_1

    Basskauf Warwick

    Also alle Warwicks die ich gespielt habe sind nicht wirklich aggressiv. Von aussehen vielleicht, aber der Ton von ihnen ist eigentlich relative neutral, wodurch ein Warwick in fast alle Stilrichtungen passt. Also der Sandberg kann sicher auch aggressiv
  8. Matthias_1

    Wie schnell ist euer Wechselschlag?

    Ich dachte schon, man müsse mich zum Status eines Gottes erheben bei 44 Anschläge pro Sekunde. 11 reichen leider nur zum plebejer
  9. Matthias_1

    Wie schnell ist euer Wechselschlag?

    So hab ich auch geübt. Ne zeitlang in der Metalband war ich auf 167 bpm 16tel mit 2 finger, aber da ich seit 2 Jahren keinen metal mehr spiele bin ich sicher auf max 130. War gezwungen mit 2 Finger zu spielen, weil der Ringfinger meiner Rechten nicht sehr beweglich ist.
  10. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    also die 45-100 find ich persönlich nicht so stramm
  11. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Die D'Addario Chromes würden da reinpassen. Aufpassen am Anfang haben die Absolut 0 Mitten, nach 2 Monaten bekommen die aber einen schönen low mid Klang
  12. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    bei mir war die e Saite auch so... naja, mann muss halt ein bisschen üben ;D
  13. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Bei mir hat der 5er Satz 3 Wochen gebraucht bis der Zing weg war. Einfach mal weiter spielen.
  14. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Kommt auf die Saiten drauf an. Normalerweise würd ich zu ersten tendieren, manchmal ist das wegen der länge oder wegen den Saitenzug (bei den Jameson) nicht möglich. Die Fender hauen mich jetzt auch nicht so um, probier mal die La Bellas oder die TI's auf dem Precision ;)
  15. Matthias_1

    Weihnachtsgewinnspiel 2016

    Der kleine Orange sieht gut aus ;)
  16. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    überraschenderweise nein. Machen sich ganz gut eigentlich ;D
  17. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Ich finde persönlich Chromes , Labella und Thomastik haben ganz gute 5er Saite
  18. Matthias_1

    Schutz für Slapspiel?

    Bacchus hat durchsichtige Pickguard, die sehen eigentlich ganz schön aus.
  19. Matthias_1

    Flatwounds for ever!

    Wie würden die Jamerson auf einen Ibanez SR 1200 klingen ? also mit dünnen hals und 2 nordstrand single coils?
  20. Matthias_1

    "Fortgeschrittener" such neuen Bass

    Zum Glück war ich nicht gezwungen den Warwick zu kaufen, und du nicht den Ibanez hahaha ;D
Zurück
Oben Unten