Suchergebnisse

  1. 5Bässer

    VERGLEICH: EBS Classic 450/500 vs. Markbass CASA bzw. R500

    Den Black Jag würde ich definitiv mit dem Classic 500 vergleichen wollen. Letztere ist dem ersteren deutlichst überlegen, ich hatte beide lange.
  2. 5Bässer

    Gezielte Zerstörung: die wunderbare Welt der Zerrsounds.

    An Zerren hab ich glaub ich alles durch. Im Moment reicht mit der HX Stomp, damit kann ich alles machen was ich brauch, von DG bis Ampeg. Tipp: Die Preamps und Amps mal leicht ins Zerren steuern, das ist unglaublich, was man allein damit machen kann. Oft reicht das schon. An analogen Pedals in...
  3. 5Bässer

    markbass R 500 Frage...wer spielt sowas und sagt was dazu?

    Moin, das hat leider noch nicht stattgefunden, schon mehrfach krankheits- (bzw. quarantänebedingt) verschoben. Steht aber immer noch aufm Zettel, zumindest Markbass vs. Engl. Den Classic hab ich inzwischen verkauft, da ich - bei insgesamt gleichwertigem Klang - doch immer zum leichteren Engl im...
  4. 5Bässer

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Kann mir nicht vorstellen, dass der haptisch angenehmer ist als es die Optik vermuten läßt... Dieser gräßliche Hochglanz passt auch nicht so sehr zur rustikalen Machart finde ich. Nicht so meins.
  5. 5Bässer

    Hochwertige bzw. besondere Preamps

    Oh ja, der Triple C ist auch ein sehr interessantes Gerät. Blöd, dass ich den seinerzeit verkauft hab.
  6. 5Bässer

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Vielleicht auch eine Frage der Gewohnheiten, Sicht und des Geschmacks. Ich bin bei Röhrenamps bisher noch gar nicht auf die Idee gekommen, zusätzlich einen Comp einzusetzen, gerade um die rohe Natürlichkeit, Obertöne und Dynamik "as it is" zu nutzen, also Bass, Kabel, Amp. Richtig ist da ja auf...
  7. 5Bässer

    Le Club Vigier

    Kann ich mir vorstellen. Da braucht man halt echt Geduld, weil genau die womöglich hier auch selten reingucken. Ansonsten hab ich auch keine konkreten Pläne, weder für Neuanschaffung noch für Verkauf. Bin aber dennoch dabei, meinen Bestand ganz grundsätzlich zu überprüfen und ggf. zu reduzieren...
  8. 5Bässer

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Meine EBS MC ist auch immer im Einsatz und war es seinerzeit auch bei meinen Sansamps (hatte verschiedene Modelle). Ich meinte meine Frage in Bezug auf die neuen hier gehypte "non-plus-ultra" Pedale... insofern, dass ich da schon erwarte, dass die eigentlich die Kompression schon mitbringen...
  9. 5Bässer

    Le Club Vigier

    Mir ist im Forum nur einer bekannt, der außer Dir bzw. @Highwaystar (s.o.) und mir noch (einen) 6er hat, der aber garantiert nicht verkauft. Der hatte vor längerer Zeit seine Arpège 6 verkauft für vergleichsweise günstige 2000€, der dann kurz drauf im Reverb für über 3000€ aufgetaucht war. Es...
  10. 5Bässer

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Genau dazu hätte mal eine Frage: macht Comp da überhaupt Sinn? Wenn andererseits von "Unangestrengtheit und Dynamik" bei diesen Pedalen die Rede ist, warum sollte ich dies dann mit einem Comp wieder zügeln bzw. glattbügeln? Entweder sind die Teile so gut, dass sie das richtige Teil an...
  11. 5Bässer

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Dynamik, Obertöne und Unangestrengtheit ist bei mir hängengeblieben. Ja, völlig nachvollziehbar! Am Ende stellt sich aber immer die Frage nach der Praxisrelevanz beim Gig auf großer Bühne und nach PA/FoH. Oder etwa nicht? Ich versuch meine Überlegungen mal auf den Punkt zu resümieren: 1. Für...
  12. 5Bässer

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Wow! Danke Dir für die Klarheit! Das hab ich verstanden, über die Konsequenzen muss ich in Ruhe nachdenken :weird:!
  13. 5Bässer

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Ich will auf keinen Fall so ein Teil kaufen. Auf gar keinen Fall. Meine Hoffnungen ruhen daher auf den schmalen Schultern von @Ratterbass und anderen Kollegen und die Bestätigung, dass er ein Setting auf dem HX gefunden hat, dass das genau so gut kann, SVT und/oder Fender.........:-/
  14. 5Bässer

    Helix World

    @Ratterbass ist der Beste :great:
  15. 5Bässer

    Helix World

    Den gibts auch im Stomp auch. Einer meiner offenen Wünsche, mehrere Global EQs anlegen zu können (z. b. für bestimmte Locations)...
  16. 5Bässer

    Helix World

    Sehr gut!:great::great::great: Ich bin nicht so ein großer Freund von IRs und Cabs und kann mit dieser Para-Philosophie mehr anfangen, sie entspricht auch meiner, weil sie flexibler ist und damit dem Gesamtsetup besser angepasst werden kann. Auch die Retro Reel Idee finde ich sympathisch. Der...
  17. 5Bässer

    Helix World

    Meine Knacks-Erfahrungen (nicht HX spezifisch): 1. Probleme mit dem Netzteil (Schaltnetzteil) oder anderer Geräte an der Steckerleiste 2. Probleme aus dem Hausnetz (Störungen durch andere Geräte) 3. Probleme am PC durch zu knapp bemessenen Hauptspeicher 4. Statische Aufladung. oder schlechte...
  18. 5Bässer

    Ich will wieder einen Class D - mit Zerre

    Hatte bis Ende 2019 u. a. einen Ampeg SVT 4 Pro und den 810er Kühlschrank, gespielt mit MM Bongo 6 HH STB. Das war schon eine ultimative Kombination, die sich einfach super durchsetzte. Am EQ hatte ich meist nur geringe Korrekturen vorgenommen, wichtig damit das Ganze "klingt" war aber immer...
  19. 5Bässer

    Ich will wieder einen Class D - mit Zerre

    Ich würde den GloKlas den Vorrang geben vor den Eichs, die mir etwas zu "glatt poliert" klingen, bei den GloKlas den BR oder den BS. Ich hatte sie ja (fast) alle... auch Eden, EBS, Mesa, Ampeg & Co. und eine Reihe von Digis, diese mit sehr unterschiedlichen und ambivalenten Eindrücken. Nur zu...
  20. 5Bässer

    Helix World

    Meine Stomp-Sounds leben sehr stark von dem Amp Blocks, Effects würde für mich daher keinesfalls gehen. Ich mache die Erfahrungen, dass bereits damit exzellente Soundformung möglich ist, und Effekt-Blocks bei mir daher eher sparsam eingesetzt werden. Ist vielleicht auch eine Frage der...
Zurück
Oben Unten