Suchergebnisse

  1. Straycatstrat

    Sandberg Electra

    Bald ist js Musikmesse [:D] Könnte mir vorstellen, dass Sandberg dort die Katze aus dem Sack lässt. Diese Art von Marketinglecks sind ja nichts neues, Apple macht sich das ja schon seit geraumer Zeit zu Nutze.....da tauchen dann Source Codes hinweise auf neue Modelle auf, Prototypen gehen...
  2. Straycatstrat

    Fender Adam Clayton Signature

    Aber hier http://u2-stage-and-studio.tripod.com/adam/id8.html in diesem Purple Sparkle noch pornöser
  3. Straycatstrat

    Fender Adam Clayton Signature

    Schön isser ja, ohne Zweifel. Mal etwas "gewagteres" aus dem Fender CS und wie ich finde eine wohltuende Abwechslung zu roadworn, relic, heavy used und Co. Vielleicht eine Trendwende erkennbar ???? [:)]
  4. Straycatstrat

    Fender Adam Clayton Signature

    ...und dann schön Grundtöne achteln [:D]
  5. Straycatstrat

    Cort Arona - by Sandberg

    Das open Pore Finish finde ich sehr schick, ich mag diesen holzigen Look. kommt das durch die Verzerrung des Objektivs, oder steht die Halszunge wirklich so weit hoch über dem Korpus? Bei meinem Ibanez fügt sich dass schön schmatzig ein. Fände ich jetzt nicht so toll. Behälst Du denn...
  6. Straycatstrat

    WAL Bässe - warum so besonders (teuer) ?

    Yepp, ich hab noch einen Tippfehler gefunden und beseitigt [:D]
  7. Straycatstrat

    Telecaster - diesmal Gitarre

    Für 'ne China-Pfanne finde ich den Preis aber recht gewagt...nur weil Fender oben drauf steht 400 Euro ausgeben? Da kann man nur hoffen, dass die Endkontrolle den Preis rechtfertigt. Wenn Du den "typischen" Tele-Sound möchtest, steht dem die Startartige Brücke der Modern Player aber eher im...
  8. Straycatstrat

    Telecaster - diesmal Gitarre

    Moin, ich hab hier ne Vintage Tele...weiß aber nicht welche das genau ist...hab ich auf ebay geschossen, wurde als Messemodell verkauft von nem Hökerer, auf jeden Fall steht auf der Kopfplatte nur Vintage, nix mit V, Icon oder Re-Issued. Die Verarbeitung ist gut, alle Fräsungen sauber, der...
  9. Straycatstrat

    Cort Arona - by Sandberg

    Ich denke auch, dass der Direktvergleich Jazz Bass/Cort Aorna etwas hinken dürfte. Der Arona schaut für mich wie ein Ableger des Sandberg Basic aus, was die Zutaten angeht. Wäre ja auch nicht so schlimm, wenn Sandberg eines Ihrer "Grundmodelle" als asiatischen Ableger auf den Markt bringen...
  10. Straycatstrat

    Reaper

    Hat eigentlich jemand praktische Erfahrungen mit Reaper unter OS X? Früher hieß es immer, Reaper sei unter Windows besser ans Laufen zu kriegen, hat sich in der Praxis da mittlerweile was zu Gunsten OS X verschoben? Als ich die Software mal vor einiger Zeit probiert hatte, gab es noch...
  11. Straycatstrat

    WAL Bässe - warum so besonders (teuer) ?

    Na ja, wir dürfen ja auch nicht vergessen, dass hier nur jemand versucht, den Bass-Sound von Tool "nachzustellen". Zwar mit hochwertigen Mitteln, trotzdem gehört zum Tool-Bass-Sound "mehr" gehört, las nur der Bass, die Effekte und Amps...sondern halt auch noch Studio/Livetechnik und den...
  12. Straycatstrat

    Welcher Bass für Umbau zu fretless?

    Nimmt sich in der Klasse glaub ich nix [:D] Wobei's mich tendenziell eher zur Pappel ziehen würde, einfach so .......wobei mir aber das Aging des Vintage-Jacos zu extrem ist. Aber generell sind die Vintage-Sachen nicht schlecht. Ich hab 'ne Telecaster von denen, und auch die Bässe (die...
  13. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Nicht nur Gitarristen....Billy Sheehan ist da auch mit bei http://www.billysheehan.com/gear/instruments_01.html Hab sogar mal alte Studio-Fotos gesehen, da hatte er Schraubzwingen oben an der Kopfplatte montiert.
  14. Straycatstrat

    Bass verkaufen nach UK

    Klingt in meinen Ohren erst mal ok. Ich würde lediglich darauf hinweisen, dass der Versand erst erfolgt, wenn das Geld tatsächlich gut geschrieben ist, und nicht schon wenn er Dir den Einzahlungsbeleg o.ä. schickt.
  15. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich hätte gerne noch einen ATK in Frettet. Der aus dem Bassmarkt würde als Zwilling gut zu meinem ATK Fretless passen...mal schauen [:D]
  16. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Diese Charakteristik weißt mein BTB ebenfalls auf, dass lässt sich über den parametrischen Mitten-EQ recht gut regulieren, in dem man die Tiefmitten boostet. Ob die EMGs da "richtiger" sind, wage ich auch eher zu bezweifeln, habe ich die in neutraler EQ-Stellung auch als recht neutral in...
  17. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Hi Oli, erstmal willkommen hier....mit den Schrauben wird mir wohl wirklich nichts anderes übrig bleiben, als mal im Eisenwarenladen vorbeizuschauen.
  18. Straycatstrat

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Badewanne
  19. Straycatstrat

    Rolling Stones - Dandy Warhols

    ich würde vom hören drauf tippen, dass der rhythmus-gitarrist Bohemien like you in einer open g-stimmung eingespielt hat. und das ist genau die Stimmung, die keith richards auf brown sugar verwendet. das tuning lautet DGDGBD. (wobei keith nur fünf Saiten verwendet). wenn du eine gitarre zur...
Zurück
Oben Unten