Suchergebnisse

  1. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich war mal im Besitz eines ähnlichen Basses, der hatte aber eine EMG-PJ-BEstückung....hab ich leider verkauft, ich Trottel.[:D] War damals im Studium und brauchte die Kohle. Zu den PUs Die SFR-PUs empfand ich als wärmer wie die EMGs, die waren nicht ganz so knallig. Zwar typisch Ibanezig klar...
  2. Straycatstrat

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Robert (Plant)
  3. Straycatstrat

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    schwimmen
  4. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Der/die's aber immerhin auf 3Sat und Arte schaffen http://www.youtube.com/watch?v=zYVsDp8EgP8&feature=related[/url] [url][URL]http://www.youtube.com/watch?v=Kj-no3g-OTk&feature=related[/url] in diesem sinne [:D] frohe weihnachten und hoffentlich 'Ibanez unterm baum
  5. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    DAzu fällt mir der hier ein, wahrlich ein Party-Klasiker [URL]http://www.youtube.com/watch?v=yeaTAWVcKFc[/url] [:D][:D]
  6. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Frag mal Tim Commerford von RATM...hat der nciht Preci-Hälse auf seinem Jazz Bässen[:D]
  7. Straycatstrat

    Die schönsten E-Bass Designs

    Mir gefallen Wal-Bässe sehr gut http://www.walbasses.co.uk/Basses[/url] oder wenn es Rock'n Rolliger sein darf habe ich die Reverend-Bässe in letzter Zeit auf dem Kicker [url][URL]http://www.reverendguitars.com/reverend/guitars/bass_series/decision.html[/url] Schade nur, dass ich von...
  8. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich bin mit meinem ATK Fretless bisher am glücklichsten von allen meinen Bässen....auch im Vergleich zum Fender Jazz Bass-Fretless, den ich vorher hatte. Ginge wirklich nur noch der MuMan Fretless drüber, da könnte ich schwach werden....oder ein Wal, aber das ist dann eine ganz andere Liga [:D]...
  9. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    schön, würde mit meinem ATK300 Fretless ein nettes Paar abgeben. Ein ähnlicher ging übrigens die Tage für 302 Euro per Auktion weg.
  10. Straycatstrat

    Tony Franklin Fretless Bass-Video auf YT

    Schönes Foto, ich finde den Look von dem schwarzen Tony Franklin-Precission zum niederknien.
  11. Straycatstrat

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Freddie Quecksilber
  12. Straycatstrat

    The Rickenbacker Home

    Auch wenn es ein Ibanez 4001-Kopie gewesen sein könnte....WARUm??? http://www.ebay.de/itm/schoner-alter-Vintage-E-Bass-wahrscheinlich-Ibanez-/260907375765?pt=Gitarren&hash=item3cbf4a9c95#ht_3235wt_1189
  13. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    WARUM?????? http://www.ebay.de/itm/schoner-alter-Vintage-E-Bass-wahrscheinlich-Ibanez-/260907375765?pt=Gitarren&hash=item3cbf4a9c95#ht_3235wt_1189
  14. Straycatstrat

    Fret bei Fretless

    Entweder hat man FL-Bässe mit Dots auf der Griffbrettkante, meist für die Lagen 3, 5, 7 und 12, die sollten dann da liegen wo auch der Ton korrekt intoniert wird, also an den mathematisch richtigen stellen. Es gibt aber auch Billigheimer-FL-Bässe (z.B. von Dimavery), da liegen die Dots dort, wo...
  15. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Bei Youth wäre ein Fünfsaiter aber eher ungewöhnlich. Bei der Pandemonium-Scheibe würde ich bei den tiefen Bässen eher auf was synthetisches tippen, gerade weil die sehr Industrial und Samplelastig ist.
  16. Straycatstrat

    AmpliTube - Custom Shop - schon mal getestet?

    Ich nutze den Amplitube 3 Custom Shop für Erweiterungen. Ich habe zwar die Vollversion von Amplitube 3, die ja durchaus sehr gut mit Bassamp-Sims ausgestattet ist, außerdem lässt sich Ampeg SVX über die IK Multimedia Schnittstelle integrieren, aber für Gitarre habe ich mir z.B. die Soldano-Sim...
  17. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Muss man tragen können, aber in der richitgen Band, wieso nicht? Ich hab nur mal ne Reggae-Band gesehen, da spielte der Basser so ein Teil [:D]
  18. Straycatstrat

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Hier mal meine zwei Ibanez Bässe. Beim ersten handelt es sich um einen Ibanez ATK 300 Fretless, Made in Japan, aus einer der ersten Serien. Die Fretlines sind nur aufgezeichnet, aber klasse zur Orientierung. http://frequenzwerk.de/2010/10/16/ibanez-atk-300-fretless-made-in-japan/[/url]...
  19. Straycatstrat

    Reason 6 - Online Review

    The Echo finde ich auch sehr gelungen, genauso wie den Alligator. Ohne da valide Informationen zu haben, ich denke aber auch, dass man die internen Algorithmen verbessert hat, auch in meinen Ohren klingt Reason 6 "besser". Viele Grüße!
  20. Straycatstrat

    Reason 6 - Online Review

    Ich glaube mit dem Ansturm haben die Propellerheads nicht gerechnet. Wenn ich mal so quergehört habe, war den meisten Reason/Record-Ownern das Upgrade wohl so zwischen 50 und 70 Dollar wert.
Zurück
Oben Unten