Suchergebnisse

  1. Hedgeman

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    Das ist tatsächlich so eine Sache, die mich innerlich quält😉 „Klingt geil aber geht da noch was? Gehts noch besser?“
  2. Hedgeman

    Kein neues Gear in 2024 - Selbsthilfegruppe

    Mein Name ist Tobi und ich habe mir gerade erst einen 19 Zoll Compressor gekauft. Nicht weil ich ihn unbedingt brauche sondern nur aus Neugier und weil er sehr günstig war😬
  3. Hedgeman

    The Rickenbacker Home

    Die alten Brücken lassen sich mit der Einlage für die Saiten von Babicz auch wunderbar modifizieren. Das hat bei mir auch in Sachen Sound nochmal ne Schippe drauf gelegt, von der Einstellbarkeit ganz zu schweigen. Hilft zwar nix gegen das typische Taillift- Problem der alten Brücken aber das...
  4. Hedgeman

    The Rickenbacker Home

    Das Problem mit den Brücken hat man bei den aktuellen 4003 eigentlich nicht mehr. Das war eher bei den alten Brücken der Fall, die keine einzelnen, in der Höhe verstellbaren Saitenreiter haben und nur auf zwei Madenschrauben aufliegen und daher gerne kippen, je nach Einstellung. Das ist wirklich...
  5. Hedgeman

    Bass verzerrt/ rockig klingen lassen

    Ab in den Schnäppchen Thread…
  6. Hedgeman

    Bass verzerrt/ rockig klingen lassen

    Jetzt ist es aber Zeit, langsam mal über den Bass zu sprechen. Kann ja wohl nicht angehen, dass der klar geht. Hier ist schließlich Bassic. Du brauchst also, neben einem neuen Amp, neuen Boxen mit mehr Membranfläche, einem Signalsplitter und einem Multieffekt natürlich auch einen neuen Bass...
  7. Hedgeman

    Empfehlenswerte Preamp Pedale

    Jo, bei mir auch. Woodruff und Darkglass gehen ganz gut.
  8. Hedgeman

    Empfehlenswerte Preamp Pedale

    Das sehe ich genau so und gilt für mich auch für viele Zerren (Big Muff + aktiv- moderner Bass = :igitt:). Meine Theorie ist ja, niemals übermäßig Preamps staffeln. Bei nem aktiven Bass + externer Preamp + Amp ist man dann ja schnell bei drei vorgeschalteten Preamps. Glaube das ist dann...
  9. Hedgeman

    Bodies von Docwood Guitars

    Das sagt ja im Prinzip schon alles. Für 1400 EUR hat man bei Precis eben schon einiges an Auswahl. Da wundert es mich nicht, dass ein Docwood zu dem Preis schwierig zu verkaufen ist, unabhängig vom Neupreis und der Qualität. Denke mit der Farbe hat das wenig zu tun.
  10. Hedgeman

    Bass verzerrt/ rockig klingen lassen

    Denke mal für Kopfhörer ist das eher weniger wichtig. Klassische Metalzerren sind ja aktuell u.a. die Teile von Darkglass. Die sind super teuer aber es gibt von Joyo Bachbauten. Da würde ich mir speziell diesen ansehen: https://www.thomann.de/de/joyo_r_26_monomyth_bass_preamp.htm Das ist auch...
  11. Hedgeman

    Bass Preamp von Source Audio Zio

    Sehr geil, Ich finde das Konzept extrem interessant. Lockt mich jetzt mehr, als die X-te Version eines Standard- Preamps mit den herkömmlichen Reglern. Da gibt es ja genug von Ampeg bis Tech-21 etc. Inwiefern man eine Boxensimulation und einen direkten Zugriff auf die Mitten braucht, muss man...
  12. Hedgeman

    Schnäppchen-Tips

    Glaube auf den Fotos in Verkaufsanzeigen fällt das recht selten auf, ob die Dinger gereinigt wurden oder nicht. Bei reinen Online Verkäufen lohnt der Aufwand wohl nicht :nix: Für mich wirds kritisch, wenn irgendwas müffelt, v.a. Koffer oder Bags…
  13. Hedgeman

    Kosmetik-Tipps: mit welchen (Haus-)Mittelchen Amp und Box reinigen

    Ich putze und poliere Amp und Boxen genau einmal, und zwar direkt nach dem (Gebraucht-)Kauf. Was dann dazu kommt ist selbst gemacht und nur halb so eklig. Staub wischen ist ab und an OK, aber Gear- Wellness… Konnte auch noch nie verstehen, warum man Felgen schrubbt oder Reifen schwärzt.
  14. Hedgeman

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Na dann ist ja gut ; ) hat sich dann ja zum Glück erledigt. Der Rick muss bleiben (trotz gelegentlicher Anwandlungen). Den habe ich als absolute Ruine gekauft und Stück für Stück als 4001/4003 Hybrid wiederbelebt. Den jetzt herzugeben, wo er endlich richtig läuft nach zig investierten...
  15. Hedgeman

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    @Noble dir scheint es in Sachen Bässe ähnlich zu gehen wie mir. Wir hatten ja auch kurz überlegt, den Stingray/Spector Tausch anzugehen und ehrlich gesagt, als ich deinen Spector wieder in den Kleinanzeigen gesehen habe, habe ich kurz überlegt, dir diesmal meinen Rick im Tausch anzubieten😉 Aber...
  16. Hedgeman

    The Gibson Home

    Wie sind denn die Tonabnehmer von dem Ding? Ich finde ja z.B. bei den meisten Epiphone oder auch anderen Nachbauten die Mudbucker schlicht grauenhaft. Nur Mumpf, ohne Knarz und Growl (im Gegensatz zum Video vom 61er, der klingt super)
  17. Hedgeman

    Sterling Sub Ray 5 - Pickup-Höhe vs. Saitenhöhe

    Wenn es mit dem Original Schaumstoff nicht klappt, kannst du entweder einen anderen als Unterlage besorgen (Thomann o.ä., Moosgummi tut es auch) oder die Federn aus einem Kugelschreiber nehmen und um die Schrauben unterhalb des PUs legen, ggf. Federn kürzen.
  18. Hedgeman

    BQ Music someone here?!

    Kurz für mein Verständnis: Angenommen ich würde ein zusätzliches Loch für den Kippschalter bohren, dann müsste die Elektronik doch auch ohne Probleme auf eine andere Plate passen oder? Mein Squier Jazzbass hat leider keine Standardform und ich müsste beim Umbau das Original nutzen….
  19. Hedgeman

    77/78 Fender Jazz Bass ungenau gearbeitet und leise

    Auch nicht unbedingt, meine Japan Strat (Squier) sieht auch so aus wie dein 76er Precision…
Zurück
Oben Unten