Suchergebnisse

  1. pipeliner

    Welcher Fieldrecorder für Proberaum Aufnahme?

    naja, wenn man sich die Fotos anschaut, dann kommt mir schon so vor, daß die Mikros vom H4N und vom H1 recht ähnlich groß sind. http://images6.thomann.de/pics/bdb/225428/1655933_800.jpg https://www.thomann.de/at/prod_bdb_AR_247073.html?image=1 Abespeckt hat das H1, finde ich, hauptsächlich...
  2. pipeliner

    Welcher Fieldrecorder für Proberaum Aufnahme?

    Ich werde auf das Zoom H1 warten...beim Thoman für 98 Euronen gelistet, es kommt aber erst im Juni auf den Markt. Echte XY Mikro Position, also keine pseudo- XY oder AB Mikro Position wie bei manchen anderen Fieldrecordern. Technik angeblich gleich wie beim ZOOM H-4 N, nur abgespeckt Mir...
  3. pipeliner

    Ziggy: Tapp-Bass bzw. Guitar von Tenayo

    Bius K schreibt schon in der ersten Zeile, daß es Webung ist...und wenn jemand es nicht interressiert, braucht man nach ein paar Wörtern auch nicht weiterlesen. Ich verstehe Euch teilweise nicht....da stellt jemand ein sehr ungewöhnliches, in meinen Augen, interessantes Instrument vor (zwar...
  4. pipeliner

    Aufnehmen macht keinen Spaß

    Also ich kenne nur Guitarrig 3 als plugin, und von den Bass Sounds bin ich nicht begeistert...da gefällt mir, klanglich gesehen, das Ampeg SVX plugin um einiges besser... lg
  5. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Danke alice303 für den Tip! [:)] da ich jetzt gesehen habe, daß die Flight Cases so um die 11 Kg haben, bin ich gerade beim Überlegen, ob ein Amp- Stoff Cover nicht vorerst auch ausreicht. Mir ist schon klar, daß so ein Amp Cover kein wirklicher Schutz beim Transport ist, aber soviele Gigs...
  6. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Hi Crossdrop, mit dem Mywatt geht echt die Sonne auf, wenn man spielt! [:)] Mir geht's genauso! Ciao
  7. pipeliner

    Wir brauchen neue Boxen...

    Hallo, ich kenne zwar die JBL Boxen nicht, nur habe ich die Erfahrung gemacht, daß alle günstigen Boxen, die ich gehört habe, nicht viel können. Habe für die Band vor 1 1/2 Jahren auch günstige PA Boxen gesucht...viel im Geschäft ausprobiert & verglichen. Die Günstigen waren alle "Mist" (auch...
  8. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    hmmm....aber wenn ich das mache, dann habe ich ein bisschen zu wenig vorstufen growl irgendwie... Auf den Brilliant Kanal habe ich jetzt meinen EBS Valvedrive hängen, also als Parralell FX Loop. Das funktioniert recht gut, ich kann so den Valvedrive mit dem Brilliant Gain Regler zu meinem...
  9. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Sodawasser... ich habe jetzt den Amp schon bei einigen Bandproben und bei einem Gig gespielt....und bin einfach nur happy! [:)] Bezüglich Spielfehler und Dynamik ist der Mywatt gnadenlos (auch im Vergleich zum LM 250). Wenn man unsauber greift, hört man es auch unsauber...anfangs war die...
  10. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    So heute ist der Mywatt 200 eingetroffen...was soll ich sagen...der sieht echt sehr geil aus...und daß man jetzt von vorne durch das Gitter das Glimmen der Röhren sieht, echt geil --> viel Mojo! [:D] Bin gleich in den Proberaum gefahren und alleine angetestet. Was soll ich sagen...mein...
  11. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Sodawasser...der Mywatt ist bestellt und ist schon auf der Reise zu mir! [:)] bin schon gespannt auf das Schätzchen...
  12. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Hi, hat jemand von Euch zufällig einen Vergleich zwischen Mywatt und Markbass? Ich weiß, daß ich jetzt Äpfel (Transe) mit Birne (Röhre) vergleichen möchte, aber mich würde sehr interessieren, wie sich der Sound von den beiden (Tendenz) unterscheidet. Mein jetziger Amp, der Markbass...
  13. pipeliner

    Weber Mywatt 200 Erlebnisbericht

    Habe eine Frage an Mywatt-Besitzer... Habe jetzt ein paar mal hier im Forum gelesen, daß der Mywatt von Haus aus "scooped" eingestellt ist (also leichte "Badewanne" im Frequenzgang). Der EQ im Mywatt ist ja ein passiver. Wie ist hier eigentlich die Neutralstellung? Alles im EQ auf...
  14. pipeliner

    1 x15" Box mit 200 Röhrenwatt ?

    Hallo, danke für Eure Antworten!! GAS für einen Röhrenamp ist damit stärker geworden... [:D] Ich habe eh nur einen 4-Saiter Bass. Eigentlich reicht mir die jetztige Lautstärke (Markbass LM250, Master max auf ca. 01.00h - 02.00h) aus. Ich will auch mit dem Röhrenamp nicht lauter...
  15. pipeliner

    1 x15" Box mit 200 Röhrenwatt ?

    Hallo, Derzeit spiele ich einen Markbass LM250 über eine 1 x 15" FMC Box (300 Watt an 8 Ohm) mit Eminence Deltalight II 2515 drinnen. Lautstärkemäßig bin ich momentan zufrieden, habe ca. 150 Watt (LM250) bei 8 Ohm mit meiner jetzigen Anlage...um es gleich zu sagen: eine weitere Box will...
  16. pipeliner

    Orange - Terror Bass

    Hier gibt's auch ein youtube video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=h-rN4glWmTs thread: http://basschat.co.uk/index.php?showtopic=74222 LG
  17. pipeliner

    Vovox - Geniestreich oder Geldmacherei??

    Da ist die Sommer-Sonne drinnen! Positive Energie halt!...nicht so negative unausgeglichene Energie mit Links- & Rechtsdrall! [:D] Die Sache mit dem Gratis Sonnenstudio inklusive bei den Sommer Kabeln...bleibt bitte unter Uns, sonst sind die bald überall ausverkauft...die meisten Proberäume...
  18. pipeliner

    Vovox - Geniestreich oder Geldmacherei??

    Rechtsdrall...Linksdrall...ich glaube ja, daß diese Kabeln, biologisch gesehen, leben! [:D] Diese Biester muß man bändigen....sooft wie möglich draufsteigen bis sie nicht mehr mucken! [:D] ...da bleibe ich lieber bei meinen sommer(lichen) Kabeln! DITO!
  19. pipeliner

    Cubase, Alesis IO2, komisches Verhalten

    Hi Willi, ich hab das Alesis IO26 und verwende es mit Cubase ohne Probleme. Ich würde die Orginaltreiber von Alesis verwenden, nicht die ASIO4All (nimm die neuesten von der Alesis Homepage). Der Asio4All hat bei meinem System keine kleineren Latenzen. Vielleicht probier auch die...
  20. pipeliner

    Mywatt: erstklassiger Service

    Danke an Alle und besonders Max Weber für diese schnellen Antworten!
Zurück
Oben Unten