Suchergebnisse

  1. pipeliner

    Tacoma CB 10 C Thunderchief Akustik - Bass Review

    Ja, da hast Du Recht Oli Wan, das müßten mehr machen, man sieht bei Singer&Songwriter-Partien, die meistens mit Western Gitarre spielen hauptsächlich Bässer mit E-Bass spielen, habe bis jetzt noch nie einen Akustik Bass so live gesehen. LG
  2. pipeliner

    Tacoma CB 10 C Thunderchief Akustik - Bass Review

    Danke für deine schnelle Antwort![:)] Bin halt stark am überlegen mir den Thunderchief zu kaufen, da ich in letzter Zeit hauptsächlich mit einem Freund Musik mache, der auf einer Akustik Western Gitarre so Richtung Singer&Songwriter geht... und wir in nächster Zukunft auch live verstärkt...
  3. pipeliner

    Tacoma CB 10 C Thunderchief Akustik - Bass Review

    Hi Moulin, ich habe ja auch wie Du einen Epiphone Jack Casady Bass, der ja mit der 50' Einstellung sehr "akustisch" klingt. Was mich interessieren würde, wäre, wie der Casady Bass im Vergleich zum Thunderchief, über einen Verstärker gespielt, zu vergleichen sind oder wie groß der...
  4. pipeliner

    Bezugsquelle Olympia OB3CE

    [:II][:II] Upps, hihi, jap, da steht es ja...thanks! LG Roman
  5. pipeliner

    Bezugsquelle Olympia OB3CE

    Hallo, ich interessiere mich momentan für den Olympia OB3CE, weiß jmand wo man den in Österreich/Deutschland bestellen kann. Bei Musikproduktiv ist der aus dem Programm. Bis jetzt habe ich den nur hier gefunden: http://en.euroguitar.com/bass/olympia/ob3ce/118532.html LG Roman
  6. pipeliner

    Masterkeyboard

    Ich habe ein Edirol PCR 300-Masterkeyboard preis/leistungsmäßig top. gute Quali, funktioniert einwandfrei, viele feaatures, kann ich empfehlen LG
  7. pipeliner

    EBS Valvedrive

    mit dem Valve Drive kann man halt von leicht röhrigen Sound bis sehr starke Verzehrung einstellen, die Einstellungen beziehen sich dann auf beide Soundmöglichkeiten: "Vintage" und "Modern" . Sagen wir einmal Du stellst eine starke Verzehrung ein. Die starke Verzehrung gilt dann bei beiden...
  8. pipeliner

    sennheiser md 421

    Hi, ich habe das alte beige MD 421-2, verwende es momentan im Proberaum zum Mikrofonieren meiner Bass Box für Proberaummitschnitten, weiters macht es auch bei alleine eingespielten Bass Spuren beim Aufnehmen eine sehr gute "Figur". Ich habe es beim Recorden mit einem Shure SM58, Sennheiser e...
  9. pipeliner

    Beyerdynamic Kopfhörer

    Hi Sascha, Ich habe damals immer meinen AKG K240 Sextett (alt, aber ein Klassiker unter den K240-Modellen, für outputs 4-600 Ohms) mit dem Headphones out vom Line6 UX2 angeschloßen. War grenzwertig. Ich habe leider oft nur zu leise gehört, und habe deswegen manchmal vom Stereoverstärker-...
  10. pipeliner

    Beyerdynamic Kopfhörer

    Habe mir jetzt als Ergänzung zu meinem AKG K240 "Sextett" einen geschloßenen KH zugelegt. Ich habe mir, nachdem ich auch sehr viele KH verglichen habe, den 271 MKII gekauft. Ist geschloßen, sehr neutral. Leider sind die Orginal Leder und Velour Ohrpolster nicht sehr vorteilhaft wenn's um den...
  11. pipeliner

    TonePort UX2

    Im Cubase mußt Du unter "Geräte" --> "Geräte Konfigurieren" -->"VST Audiobay" und dann unter "Master Asio Treiber" den UX2 Tonport Treiber auswählen. Unter VST Verbindungen mußt Du dann einen Eingangsbus unter "Eingänge" neu machen. Bei jeder Spur im Cubase mußt Du im Inspector auch...
  12. pipeliner

    Dustcover gesucht?

    Hi, ich habe vor 1 jahr hier ein cover bestellt, auch aus UK: http://stores.ebay.co.uk/Silverstone-Amp-Covers_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZQ2d33QQftidZ2QQtZkm bin mit der Qualität auch sehr zufrieden. Die fertigen sogar covers nach Sonderwünschen (Dimensionen) an. kann ich nur empfehlen!
  13. pipeliner

    Home Recording - PCI Audio Interface

    wenn's nicht unbedingt eine PCI sein muß... Gut & günstig ist unter anderem das USB interface UX1 oder UX2 von Line6. Das UX2 biete ich gerade hier in den Kleinanzeigen an, wenn's dich interessiert einfach PM Ist zum Recorden von Gitarre/Bass und auch zum Mikrofonieren für den Anfang...
  14. pipeliner

    Bassvorstufe für Live, Probe, Recording u. Home

    [:O!] Dann war dein Teil echt defekt... bei mir Druck ohne Ende....und echt feiner Sound![^] das ist mein subjektiver Eindruck... Lg
  15. pipeliner

    Mikrofonierung von Bassanlagen

    Ich höre den Unterschied zwischen MD421 und SM58/57 nicht nur beim Recorden sondern auch sehr stark im Proberaum bei Mitschnitten. Beim MD421 kann man nicht wirklich was falsch machen. Es ist ein Multitalent...auch ein hervorragendes Mikro für E-Gitarre/Toms/Snare u. Bassdrum Für drums...
  16. pipeliner

    Mikrofonierung von Bassanlagen

    Ich kann das Sennheisser MD421 zum Bass-Mikrofonieren nur empfeheln. Es nimmt den Sound sehr authentisch auf! Das e906 ist sehr gut für Gitarrenamp-Abnahme (obwohl ich auch hier das MD421 bevorzuge). Für Bass löst es im Vergleich zum MD421 nicht so schön auf und geht auch nicht so tief...
  17. pipeliner

    Panning des Basses im Mix?

    Danke für eure Meinung u. Tipps. [:)] dann bleibt der Bass in der Mitte. Stimmt mit der Bassdrum, werde ich noch versuchen, daß die trockener klingt. Mit dem Stereoeffekt werde ich auch noch ausprobieren. Aufnahmetechnisch war's suboptimal, aber ich möchte halt das beste jetzt noch...
  18. pipeliner

    Panning des Basses im Mix?

    Hallo, ich mische gerade ein paar Live Mischnitt-Lieder von uns ab, sind eine 3 Mann Band, (1drummer, 1 Bass, 1 Gitarre). Normal sagt man, daß der Bass in d . Mitte (center) sein soll. Jetzt stellt sich halt die Frage, ob daß auch bei nur 1 Bass und 1 Gitarre gilt. Ich habe jetzt den 1...
  19. pipeliner

    Lieder mit Verzerrer

    PJ Harvey: Down by water, Oh my lover, Victory QOTSA: Burn the witch, Feel good hit of the summer,... The dessert sessions 9-10: Subcutaneous plant The Raconteurs: Salute your solution etc.
  20. pipeliner

    100 watt amp für wieviel boxen-watt

    @daramp OT: Welchen matamp hast Du genau?, dachte die machen nur E-Gitarrenamps, und mit 100 Watt finde ich auf der .matamp.co.uk Homepage auch keinen amp... Oder gibt's doch einen für Bass mit 100 Watt? LG
Zurück
Oben Unten