Suchergebnisse

  1. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    Sound ist ja geschmackssache, aber ich hatte nichts auszusetzen, war halt nur eben (soundtechnisch) nicht das, was ich gesucht habe.. der Sandberg allerdings leider auch nicht, wie sich jetzt herausstellte..
  2. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    hab den auch angetestet bei Beyers - aber negativ ist mir da keine Kopflastigkeit aufgefallen..
  3. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    so - das Treffen bei Beyers hat leider nicht geklappt, auch der freundliche Bassverkäufer schien im Urlaub zu sein... ABER: Bei Jellinghaus hab ich mein Geld gelassen.. Nachdem ich in den letzten Tagen über 20 verschiedene Bässe angespielt habe, blieb mir nur noch einer übrig. Alle Fender...
  4. Bremshebel

    die alten Röhrenamps für Bass..

    hi vielen Dank für eure vielen Tipps bei SchematicHeaven schaue ich auch schon oft vorbei, ich liebäugel mit dem hier: http://www.schematicheaven.com/ampegamps/sb127868_portaflex.pdf 2 Röhren und ca. 25W und sogar für Bass und Git. geeignet, wie mein Bassman im Proberaum, der allerdings nur...
  5. Bremshebel

    die alten Röhrenamps für Bass..

    Hi so langsam aber sicher möchte ich doch gerne mal meinem Verlangen nachgehen mir einen Röhrenverstärker zu basteln. Zunächst kommt zwar erstmal der Bass selber dran, aber so ein Projekt bedarf ja auch sorgfältiger Planung. Bin dabei auf der Suche nach alten Schaltplänen. Nur finde ich leider...
  6. Bremshebel

    Line6 LowDown 110 Klangreglung und Rauschen

    ja muss mich Mudskipper da leider anschließen - hatte das Rauschen auch erst auf die Neonröhren im Musikhaus zurückgeführt, als sich dieses dann aber zuhause nicht bestätigte und das Rauschen immer noch vorhanden war - hab ich den LowDown auch enttäuschend zurückgebracht.. (such mal im Forum...
  7. Bremshebel

    Leichter Bass, 5-string?

    also ich kann nur nochmal raten den Ibanez (s.o.) anzutesten - eine sehr dringende Empfehlung. Wenn mir die Optik gefallen würde, hätte ich auch bereits mir den geholt.. aber so ist meine Suche noch nicht beendet *siehe anderer Thread* Der hat wirklich eine sehr straff definierte H-Saite...
  8. Bremshebel

    Leichter Bass, 5-string?

    mein Mitbasser hat sich den hier geholt: http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?cPath=6_79&products_id=4004062 wirklich ein Fliegengewicht! Wem die Optik gefällt sollte hier zuschlagen - top bespielbar!
  9. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    @BassBoss ich ziele ja auch auf den Humbucker ab, wenn es den Aerodyne auch ohne JB-PU geben würde, wäre das auch fein. So bleibt abzuwarten. Das stelle ich mir unter dem Precision Bass vor. http://www.youtube.com/watch?v=nApY3JeUOlU Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob da noch ein Ampeg...
  10. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    jetzt mal das Gurt und Gewichtsthema zur Seite geschaufelt. Den JB im Proberaum habe ich heute mal kurz angetestet und musste leider schnell feststellen, dass Jazzbass überhaupt nicht zu unserer Musik passt, ist zwar schön knurrig und so, aber es fehlt doch ne ganze Ecke.. Ich denk, dass ich...
  11. Bremshebel

    Röhren Combo

    An einem schwachbrüstigen Röhrencombo für zuhaus und im Studio hätte ich auch großes Interesse - leider wird dieses Segment von den mir bekannten Herstellern weitgehend ignoriert. Natürlich in einem preislich angemessenen Rahmen.. (unter 1000€)
  12. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    Den Bass auf "Bauchhöhe" zu spielen, habe ich schon versucht - war aber keine große Besserung. So klappts schon besser. Von einem Musikstil lasse ich mir nicht vorschreiben, wie ich meinen Bass zu halten habe ;-)
  13. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    hihi - ein upright Bass hätte natürlich auch was, passt aber glaube ich nicht ganz so zu unserer Musik :-) mein Ledergurt hat 6cm breite - ein neuer kann schon ruhig 7-8cm breit werden. was das Gewicht betrifft hatte ich, wie gesagt, bisher nur einen Vergleich zu dem Noname JB im Proberaum...
  14. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    hi ist ja nicht nur das Gewicht, sondern auch die Bespielbarkeit und die Lust auf einen neuen Bass ;-) Aber er sollte halt auch meine oben genannten Kriterien erfüllen. Wir haben gestern geplant, mal einen unplugged Gig in der Gegend von Thomann zu organisieren und so beides zu kombinieren...
  15. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    das sehe ich ja genauso - aber trotzdem war es für mich bisher sehr informativ und habe einiges erfahren. :-)
  16. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    klingt spektakulärer, als es ist. Wir wechseln uns schlichtweg am Bass bzw. Schlagzeug ab, da wir beide beides gerne spielen ;-) Mitte des Sets wird immer getauscht. Ist ganz interessant, da ich eher rythmus orientiert bin und der Andere eher "verspielt" spielt. Um das mit dem Warwick...
  17. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    Ich mein ja nur, dass von den Ibanez Bässen höchstens der Jetking in Frage käme ;-)
  18. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    hui - hier hat sich ja wieder viel getan :-) vielen Dank für eure vielen Ratschläge!! Eine Kopflastigkeit konnte ich beim Warwick bisher überhaupt nicht feststellen. Ich habe ihn jetzt mal auf die Waage gestellt und er wiegt gute 5kg (wohlgemerkt ein 4-Saiter!!). 0,5 - 1kg weniger würden...
  19. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    also bei uns im Proberaum liegt irgendein JB rum - marke alter preis unbekant, und der ist definitiv leichter als meiner. Der Laden in Bochum heisst Beyersmusic und der Bass Mann ist sehr hilfsbereit und aufgeschlossen, allerdings hab ich als ich das letzte mal dort war nicht sehr viele Bässe...
  20. Bremshebel

    Alternative zu Warwick -> Fender, Lakland,...

    vielen Dank für eure ersten Stimmen :-) die Gibsonbässe behagen mir in der Tat nicht :-) Halbresonanz Bässe haben mir einen zu breiten Korpus. Die Rickenbacker bei Ebay habe ich noch gar nicht in betracht gezogen. Wären aber auch eine Überlegung an die ich noch gar nicht gedacht habe...
Zurück
Oben Unten