Suchergebnisse

  1. S

    MS60B vs. M5

    Der M5 funktioniert sehr gut mit Bass. Die Bedienung ist grandios einfach und idiotensicher, da kann man auch mal eben ruckzuck ein Parameter ändern, das im Proberaum noch funktionierte, auf der aktuellen Bühne aber nicht mehr. Zum Rumspielen ist das zoom trickreicher, es hat "mehr drauf", aber...
  2. S

    Auf der Suche nach dem Störgeräusch...

    Ich würde einem geschulten Elektroingenieur niemals widersprechen, weil ich das nicht bin und keine Ahnung davon habe. Ich habe aber praktische Erfahrungswerte, und die gehen so: Manche meiner Instrumente fiepen, wenn ich Li-ion-Batterien verwende, die laut meinem Multimeter 10,5 Volt raushauen...
  3. S

    Für die, die schon "alles haben"....

    Na ja, da finden sich doch zwei: Der eine will hören, was der andere erzählt. Am Ende des Tages geht ein zufriedener Kunde aus dem Laden, das hängengebliebene Geld macht den Geigenbauer zufrieden. Win Win oder so ähnlich. Den im 1. Post verlinkten Artikel muss man nur zu Ende lesen: Am Tag des...
  4. S

    Auf der Suche nach dem Störgeräusch...

    Kleine Zusammenfassung: es rauscht an verschiedenen Amps mit allen erdenklichen Settings in verschiedenen Räumen, richtig?? Die einzige Konstante: immer der gleiche Bass, richtig? Und direkt ins Interface rauscht es auch ein wenig, das haben wir gehört. Dann schlussfolgere ich ohne Anspruch...
  5. S

    Neues von der Cites - Front

    Wie war das nochmal? Die Musikinstrumentenbranche hat inkl. DJ-Bedarf einen Jahresumsatz, der niedriger ist als der von Reitsportartikeln. Wechseln wir mal zu den Reitsportartikeln, umsatzmäßig höher einzustufen und deshalb politisch von höherer Relevanz: Seit 2018 ist die Verwendung von...
  6. S

    Bassbau Quicky

    Das sieht sehr gut aus!! Gratulation. Ich wär´ dafür zu ungeduldig und wohl auch zu ungeschickt.
  7. S

    Neues von der Cites - Front

    Und wenn das alles einfach nur .... nun ja ..... scheißegal ist? Relevant ist das doch zunächst mal nur beim Handel mit jemandem außerhalb der EU. Es gibt diese schönen Papierchen von den Behörden, die belegen, dass man Vorerwerbsware besitzt. Wie man daraus eine Ausfuhrgenehmigung machen kann...
  8. S

    Poellmann Contrabass

    Von Einzelanfertigung habe ich nicht gesprochen. Das ist ein anderer Schnack, da muss der Gitarrenbauer schon etliche Stunden für die Vorplanung einkalkulieren, um herauszufinden, was der Kunde überhaupt will. Da gibt es nach oben praktisch keine Grenzen. Bei einem handgefertigten Serienmodell...
  9. S

    Poellmann Contrabass

    Wie immer muss man differenzieren. 200 Stunden ist so ein Wert, den der Cramer im Film selbst ins Spiel bringt und den der Geigenbauer, bei dem ich mir einen Bass habe bauen lassen, bestätigt. Die Rechnung: Geige in Kubik zum Quadrat mal Pi mal Daumen funktioniert nicht, was bei der einen Kiste...
  10. S

    Poellmann Contrabass

    ENTWEDER reunion blues ODER die billige Kopie, die es auch bei Tii-man gibt, https://www.thomann.de/de/rothjunius_bsb_3_4_gr_bass_soft_bag.htm Nein, es ist die Kopie, die Reunions gab es immer nur in schwarz oder burgundy. Und leider leider bauen sie keine Kontrabasstaschen mehr, bessere gibt´s...
  11. S

    Macht eine Combo Erweiterung mit aktiver Fullrage PA Box Sinn?

    Nä Nä, hab ich nicht, ich sagte: halbwegs brauchbar. Und gab sogleich eine Empfehlung ab, die pekuniär in etwa im gleichen Stadion spielt bei mehr Ton für´s Geld: RCF 310a. Is aber auch egal, der Kollege wird sich wohl in Richtung Zweitcombo orientieren, und das spricht auch überhaupt nix gegen!
  12. S

    Macht eine Combo Erweiterung mit aktiver Fullrage PA Box Sinn?

    Ich gehe noch ein Schrittchen weiter: Eine halbwegs brauchbare Aktivbox wie z.B. die Mackie Thump schlägt jeden billigen Basscombo um Längen! Die RCF 310a wird im Moment für unter 300 Euro verhökert, weil da was Neues unterwegs ist. Ich bin schon am überlegen, einfach ein paar von den Dingern...
  13. S

    Info/Hinweis: bassic Regeln

    Oh Gott, was habe ich getan ...... Mephisto in da house??
  14. S

    Kontrabass Preiseinschätzung

    Das ist gleichermaßen vernünftig wie löblich! Auch dir einen schönen Restsonntag.
  15. S

    Info/Hinweis: bassic Regeln

    Keine Ahnung, wie das mit den Pokis funktioniert, allein mich deucht, es handele sich hierbei um etwas Positives. Also: Herzlichen Dank. Ich könnte jetzt sagen: o.k., ich gebe dir im Gegenzug ein Anführungszeichen ... Ein Bier soll´s sein: :bier:
  16. S

    Info/Hinweis: bassic Regeln

    Und ein Stock im Arsch wird immer wieder gerne mit einem Rückgrat verwechselt. Herr Lehrer, im Keller brennt noch Licht, ich hab´s aber schon ausgemacht.
  17. S

    PA-Empfehlungen hierher, bitte....

    Ich habe für eine Nummer größer als Stagepas ein Päärchen RCF EVOX 5 v.2, da wurde das Ankipp - Problem dadurch gelöst, dass der untere MT/HT abgeschrägt eingebaut wurde. Das klappt sogar und das ganze System klingt auch sehr gut. Zwei davon liegen allerdings auch jenseits des angepeilten...
  18. S

    Kontrabass Preiseinschätzung

    Wobei ich noch neidvoll anerkennen muss: auf den Namen "matteagle" muss man erst mal kommen! Aus dem Klassiker des kalten Ruhrgebietsbuffets, dem beliebten "Mettigel", eine Art Greifvogel zu machen, hätte mir unbedingt selbst einfallen müssen. Hut ab!
  19. S

    PA-Empfehlungen hierher, bitte....

    Yamaha stagepas hinter der Band und fertig. Das geht sehr gut, wenn der Bass sowieso über einen eigenen Amp läuft und das Schlagzeug nicht abgenommen wird, Stichwort Kneipengig. Die automatische Feedbackkontrolle ist großartig. Plug and Play für Dummies. Und unter 1000 Euronen. Bose compact...
  20. S

    Welche Neuerungen gibt es bei Fender?

    Du hast eine Lehre gemacht (abgeschlossen?) und studiert (abgeschlossen?), also hast du wahrscheinlich Abitur. Du stellst Fragen, die den Schluss nahe legen, dass du mit niemandem in Echt über dein Instrument sprechen kannst. Du kannst vor lauter Möglichkeiten keine Entscheidung treffen. Da...
Zurück
Oben Unten