Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe eben mal die LX mit den LT Versionen verglichen.
Klingen auch nicht schlecht mit Bartolini P/J und Darkglass Klangregelung .
Finde die klingen etwas moderner bzw. spitzer.
Servus,
ich bin zufällig auf ein Video gestoßen und habe mich sofort in den Sound verliebt.
Irgendwie Modern aber doch so 80er....keine Ahnung wie ich das beschreiben soll..
Der Sound den ich immer suchte..... ;-)
(Mir ist schon klar, das er in diesem Video auch sehr Aggresiver spielhand hat...
Moin,
Suche einen MM-Style Bass. D.h. Mit Humbucker.
Farbe usw. ist erstmal egal. Aktive Bässe werden bevorzugt !
Bitte keine MM-SUB anbieten.
G&L Tribute , Sterling b. MM usw. wäre schon etwas, was mir gefallen würde
freue mich auf eure Angebote....
Abholung wäre mir auch sehr recht ;-)
OFI hat ein neues Inserat eingestellt:
Fender American Special Limited Edition Jazz Bass - Fender American Special Limited Edition Jazz Bass
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Wunderschöner Jazz Bass von Fender.
Made in US 2014
Sandblasted blau/schwarz
Ahornhals
Ahorngriffbrett
Eschebody
passive
Nur zuhause gespielt, keine Bühne.
Vorbei kommen, anspielen, verlieben, mitnehmen ;-)
Bei Fragen einfach fragen....
Versand eher ungern
Preis inkl. Softbag
kein Tausch...
Ich habe für die Saiten $34,95 USD zzgl. $16 Versand..
Wenn ich das nächste mal bestelle, werde ich nicht nur einen Satz kaufen, dann relativiert sich der Versand.
Moinsen....
Da die Auswahl an Saiten für Dingwall Bässe doch recht überschaubar ist, zumindest in Deutschland, habe ich welche aus den USA bestellt.
Die Payson Fanned Nickel Steel 37"-34" Tappered .130-.45
Ich muss sagen, der Wechsel hat sich gelohnt....
Die Saiten fühlen sich etwas softer...
Danke für die Info..
gibt es noch alternativen ?
Ich bin am überlegen mir aus den USA welche zu ordern... http://www.paysonbass.com/store/c1/Featured_Products.html
Ich habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt...
Mir ging es um die Auswahl zwischen 2.7 und 4 Ohm, ob ich diese selbst durch umlegen der DIP-Schalter wählen kann.
Die Frage wurde mir eben aber direkt durch Glockenklang beantwortet.
JA