Suchergebnisse

  1. Tillofant

    Kontrabass kaufen

    Huhuu, gerade in solchen Situationen empfehle ich gerne https://streichinstrumente-mieten.de/instrument-mieten/kontrabass Ich habe da schon einige Instrumente gesehen, die alle wirklich brauchbar waren die zu okayen Preisen angeboten werden. Man kann mieten/mietkaufen/kaufen, meist sind die...
  2. Tillofant

    Bass Combo mit Akkubetrieb

    Habe einen, den ich wohl demnächst abtreten würde, bei Interesse einfach melden!
  3. Tillofant

    Abstand Decke bis Griffbrett?

    Ich habe auch einen alten böhmischen (Blockless-)Bass, der nicht sonderlich groß ist, aber trotzdem in der Daumenlage sehr unbequem zu spielen ist. Habe das bisher auch eher auf den relativ hohen Oberbügel zurückgeführt, an den Überstand (wieder was gelernt) habe ich bis jetzt gar nicht gedacht...
  4. Tillofant

    Französisch? Deutsch? Wer hat den Bogen raus?

    Wahrscheinlich geht's ja bei der ganzen Sache gar nicht um spiel- oder soundtechnische Aspekte, sondern darum, dass alles schön militärisch-gleichförmig aussieht 🫡🙄 also im schlechtesten Sinne deutsch..aber wer weiß, vielleicht sind die Franzosen da auch ähnlich unterwegs Edit: zur Abstimmung...
  5. Tillofant

    Französisch? Deutsch? Wer hat den Bogen raus?

    Wenn ich mich nicht irre, steht in den meisten Arbeitsverträgen von deutschen Orchestern auch noch "Verpflichtung zum deutschen Bogen" oder sowas. Dass sich diese Dogmen hierzulande irgendwann ändern, daran mag ich nicht so recht glauben..da müsste sich noch so viel anderes ändern, was seit...
  6. Tillofant

    Kontrabass über Line 6 PodGo, Multieffektgerät

    Hör mal Dan Berglund mit dem Esbjörn Svensson Trio - der hat ziemlich viel Effekte benutzt und ich meine, dass er sogar einen alten (Gitarren)-Pod benutzt hat! Der klingt schon ziemlich gut und er macht tolle Effekte damit! Ich persönlich hab mir das Zoom B6 besorgt und spiele viele Gigs (1...
  7. Tillofant

    Galli Kontrabass-Saiten - Erfahrungen?

    Ich habe die BSN900 Medium von Galli zum Testen bekommen und fand sie wie Hervé auch ein bisschen zu straff..vom Sound eigentlich sehr gut, in meiner Erinnerung sehr offen und eher hell, vom Feeling eher Richtung Stahl. Mit dem Bogen z.T. fast ein bisschen harsch aber extrem durchsetzungsfähig...
  8. Tillofant

    Kontrabass von Alfred Meyer (1952)

    Tillofant hat ein neues Inserat eingestellt: Kontrabass von Alfred Meyer (1952) - Kontrabass von Alfred Meyer (1952) Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. Kontrabass von Alfred Meyer (1952)

    Kontrabass von Alfred Meyer (1952)

    4saitiger Vollholzkontrabass in 7/8-Größe von Alfred Meyer, Baujahr 1952. Hervorragender Zustand, keine offenen Risse oder Beschädigungen, neuer Steg mit Moser-Stegmechanik. D-Mensur, 105cm. Typischer Sound der alten Alfred Meyer Bässe, großer, offener und tragfähiger Ton, ausgewogen auf allen...
  10. Tillofant

    Kontrabass/EUB Home

    Neue Doku über Pöllmann🤩 https://www.br.de/mediathek/video/begnadete-bassbauer-zwei-brueder-ein-instrument-av:63b6ff715a8723000895a4db
  11. Tillofant

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    So, habe sie jetzt eine Woche auf dem Bass und einige Stunden Üben/Proben/Gigs durch - ich bin ziemlich begeistert! Im ersten Moment habe ich gedacht "hui, die sind ja extrem weich!", gehen wirklich in Richtung runtergestimmte Solosaiten. Ich steh sehr auf weiche Saiten, hatte aber immer das...
  12. Tillofant

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    Verkaufe einen Satz Tempera in Solostimmung💸 Kontrabass-Saiten "Tempera" in Solostimmung
  13. Tillofant

    Kontrabass-Saiten "Tempera" in Solostimmung

    Tillofant hat ein neues Inserat eingestellt: Kontrabass-Saiten "Tempera" in Solostimmung - Kontrabass-Saiten "Tempera" in Solostimmung Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  14. Kontrabass-Saiten "Tempera" in Solostimmung

    Kontrabass-Saiten "Tempera" in Solostimmung

    Die Saiten sind nur eine Woche aufgezogen gewesen, hatte Sie für ein Projekt gekauft für das ich aus praktischen Gründen jetzt doch auf Tempera Hybrid umgestiegen bin. Neupreis war 480€, ich bin für faire Angebote offen.
  15. Tillofant

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    Ouh..hab jetzt seit ca 4 Wochen auf einem Bass nen Satz Tempera in Solostimmung und mir just heute morgen nen Satz Hybrid bestellt, mal sehen ob ich verschont bleibe
  16. Tillofant

    Literaturempfehlung Kontrabass - allgemein und speziell…

    Wenn es um G'schichten zum Hören rund um Kontrabass und Orchester geht, finde ich den Podcast von Witt uneingeschränkt empfehlenswert: https://friedrich-witt.de/ Sehr lustig und nett erzählt, aber was er da immer so spielt🥴 frage mich immer, ob er einfach schon zu alt war als die Aufnahmen...
  17. Tillofant

    Literaturempfehlung Kontrabass - allgemein und speziell…

    Oh, da gibt's ja ein paar Interessante Sachen: https://www.ardaudiothek.de/episode/klassik-aktuell/kontrabass-par-excellence/br-klassik/78859572/ "Massage von innen..." - kriegt man ja sonst nur einmal im Jahr, wird dann aber immerhin von der Kasse bezahlt 🙄
  18. Tillofant

    dpa 4099b

    Interessant! Ich benutze seit Jahren das ATM, hab aber auch schon öfter das DPA probiert und auch natürlich gehört, weil es ja fast schon der "Standard" ist. Ich finde der Test macht nochmal deutlich, dass es - wie so oft - gar nicht so sehr um besser oder schlechter geht, sondern dass es eher...
  19. Tillofant

    Moin, ich denke schwer drüber nach, meine Basswitch zu verkaufen, wollte sie eigentlich als...

    Moin, ich denke schwer drüber nach, meine Basswitch zu verkaufen, wollte sie eigentlich als Backup behalten, muss aber ein paar Investitionen an anderer Stelle tätigen 😬 meine ist technisch tiptop, aber optisch schon ein wenig mitgenommen, daher aber dann auch etwas günstiger. Wenn di magst...
  20. Tillofant

    Für die, die schon "alles haben"....

    Mache ich auch so, habe immer eine Fußmatte im Notenfach der Basstasche, einerseits zum Ablegen, andererseits als Anti-Rutsch-Unterlage (die ich nicht nur bei rutschigen Böden, sondern eigentlich immer nutze weil ich fast ausschließlich im Sitzen spiele und den Bass relativ steil habe)
Zurück
Oben Unten