Suchergebnisse

  1. Tillofant

    Ein Kontrabass entsteht...

    Dank dieses Threads fahre ich am Freitag zu René Zaal um mir ein paar Instrumente anzuschauen, ich kannte ihn vorher nicht..bin schwer gespannt!
  2. Tillofant

    Tipps für Kontrabassverkauf gesucht

    Falls du bei Facebook bist - dort gibt es haufenweise Gruppen für Musikerinserate mit 10000en Mitgliedern, da hast man ganz gute Reichweite!
  3. Tillofant

    1/16 Noten - üben

    Ich würde es mal mit verschiedenen Betonungen probieren - alles erstmal im ruhigen Tempo mit Metronom und dann nach und nach bis zum Endtempo steigern. Erstmal 1e+e 2e+e 3e+e... Dann 1e+e 2e+e... Und so weiter - ich würde falls möglich das Metronom erstmal auf 16tel stellen, je sicher du...
  4. Tillofant

    Suche Balsereit Kontrabasstonabnehmer passiv

    Tillofant hat ein neues Inserat eingestellt: Suche Balsereit Kontrabasstonabnehmer passiv - Suche Balsereit Kontrabasstonabnehmer passiv Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  5. Suche Balsereit Kontrabasstonabnehmer passiv

    Suche Balsereit Kontrabasstonabnehmer passiv

    Alles gesagt, suche den Balsereit Kontrabasstonabnehmer in der passiven Variante, sollte natürlich funktionstüchtig sein!
  6. Tillofant

    Gambenform vs. Violinenform - Ansprache

    In Sachen Kontrabassformen gibt es ja fast nichts, was es nicht gibt, aber wie Christoph ja schon gesagt hat, spielt beim Sound hauptsächlich der Unterschied zwischen gewölbtem umd flachem Boden eine Rolle. Wenn ich mich recht entsinne gelten Flachböden eher als direkt und (vielleicht etwas)...
  7. Tillofant

    Die Sache mit den Tabs

    Um es kurz zu machen könnte man doch einfach sagen: Beides hat seine Vor- und Nachteile, für den einen funktioniert das eine gut, für den anderen das andere. Wer zb in ner Punkkapelle Grundtöne dengeln will, wird seinen Lebtag keine Noten brauchen, wer mehr will, kommt um Noten einfach nicht...
  8. Tillofant

    Klassische Musik - aber bitte düster!

    Schuberts Winterreise eignet sich hervorragend, wenn man sich mal wieder der Sinnlosigkeit des irdischen Daseins bewusst werden möchte (nichtmal der Tod ist ein Ausweg..) Ansonsten gibt's ja einige Komponisten, die es nicht allzu leicht im Leben hatten - Schostakowitsch (für mich nach wie vor...
  9. Tillofant

    Was ist das für ein Akkord?

    A+C+E+G = am7 dazu kommt das D (11), also am7add11
  10. Tillofant

    Ida Nielsen Tabs

    Hier nochmal mit TABS:
  11. Tillofant

    Ida Nielsen Tabs

    In Throwback sind doch einige Fehler drin, werde mal versuchen, die möglichst zu korrigieren, kann aber etwas dauern..
  12. Tillofant

    Ida Nielsen Tabs

    Hier noch der Groove, den Ida in dem Throwback-Video ab 01:24 spielt - wer eine Idee hat, wie der Rhythmus gegen Ende meiner Transkription funktioniert, oder ob das einfach eine "quasi Cadenza" ist, gerne Bescheid sagen! 8D
  13. Tillofant

    Ida Nielsen Tabs

    Kuckuck, ich hab es jetzt endlich geschafft, die Sachen fertigzumachen und stelle sie mal der Allgemeinheit zur Verfügung. Es sind bestimmt einige Fehler drin, wer Verbesserungsvorschläge hat und Musescorenutzer ist, kann gern auch die Dateien zum Bearbeiten bekommen. Bei einigen Sachen bin ich...
  14. Tillofant

    Ida Nielsen Tabs

    Ich habe zwei Videos von ihr transkribiert (bzw anderthalb, eins hab ich noch nicht fertig und es sind keine vollständigen Songs sondern nur einzelne Slaplicks, die so 8 bis 16 Takte lang sind), allerdings nicht als Tab, sondern als Noten - vielleicht kann ich das aber einfach in Tabs...
  15. Tillofant

    Emanuel Wilfer Kontrabass 1982 - Preis?

    Natürlich sind der tatsächliche Marktwert und der Wert auf dem Papier (eines Wertgutachtens für Versicherungen oä.) 2 verschiedene paar Schuhe, aber ich denke dass bekommt man bei guten Fachleuten auch so gesagt. Die haben einerseits den realistischen Blick für den tatsächlichen Wert einer...
  16. Tillofant

    Emanuel Wilfer Kontrabass 1982 - Preis?

    Naja, 1,5k zahlt man für irgendwelche osteuropäischen Hütten mit Hölzern aus der Trockenkammer die einem nach ein paar Jahren um die Ohren fliegen, das hier ist ja immerhin ein Instrument aus einer deutschen Meisterwerkstatt, da sind mit relativ großer Sicherheit anständige Hölzer verbaut worden...
  17. Tillofant

    Erfahrungsbericht und Tipps zum ToneDexter

    Hervé hat nochmal nachgebessert:
  18. Tillofant

    Erfahrungsbericht und Tipps zum ToneDexter

    Hervé Jeanne hat ein Vergleichsvideo gemacht, es treten an: ein Großmembran-Kondensatormikro, der Dexter, Ischell und der Balsereit passiv. Der soundmässige Gewinner für mich natürlich das Mikro, gefolgt vom Ischell:
  19. Tillofant

    Sadowsky NYC / Metro Club

    "While Sadowsky Guitars will continue to run the Sadowsky NYC Custom Shop, where we will make our NYC Custom Shop Instruments, Warwick will build and distribute our Metro and MetroExpress instruments." Warwick baut doch nur in Deutschland und China, oder? Wäre doch schon am wahrscheinlichsten...
  20. Tillofant

    Sadowsky NYC / Metro Club

    https://www.sadowsky.com/sadowsky-warwick-announcement/ Ui, könnte das u.U. bedeuten, dass die Sachen bei uns dann günstiger werden?
Zurück
Oben Unten