Suchergebnisse

  1. F

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Kommt drauf an. Die Haptik eines Basses ist meiner Meinung nach nicht unbedingt vom Preis abhängig. Wenn das eine verdrehte tropfnasse Gurke ist, mag das was anderes sein, aber ich hatte auch schon so einige teure Bässe in der Hand, die mir gar nicht lagen. Die Frage ist bei einem HB wohl, ob...
  2. F

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Ich habe ohne viel davon zu erwarten, einen HB B-550 Progressive angeschafft. Für die paar Kröten eine gelungene Alternative, wenn man Bass spielen will, ohne auf allzuviel Firlefanz oder einen ganz bestimmten Sound wer zu legen. Ok, man merkt, dass da eine dieser Ranzbuden aus der...
  3. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Nö, kein Line-out. Input, Aux beim kleinen, Effekt in/out beim Großen.
  4. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Ich werd's die Tage probieren ...:bier:
  5. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Nein, leider nicht. Aber wenn ich mir keine Eingänge oder ähnlich mit dem Y-Kabel kille, und das Signal vom Bass nicht auf Kindergitarre absinkt, ist das sogar die bessere Lösung, weil unauffälligeres Kabelgedönse und keine Beeinflussung von Signalen durch andere Amps.
  6. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Dann werde ich das mal probieren und berichten ...
  7. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    @schubi83 Serieller Effektweg? Keine Ahnung, der eine Combo hat einen FX aend und return, der andere gar nichts in der Hinsicht ... @Nymi Also ein Kabel, dass die Klinke des vom Bass kommenden Kabels aufteilt? Ich nutze ja eine Overdrive-Tretmine, um den Sound ein bisschen anzufetten. Da...
  8. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Danke für die Info. Ich dachte nur, dass es durchaus nett klingen könnte, wenn man einen Combo mit kleiner Membran, und einen mit einer fetten 15er zusammenkoppeln könnte. Dabei kommt mir die Überlegung - interessant, dass es das so nicht zu kaufen gibt. Also ein Kombo, der einen 12-15er hat...
  9. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Mal eine Überlegung: kann man eigentlich zwei Combos mit einem Bass betreiben? Damit könnte man sich ja, wenn die beiden zusammen harmonieren, kleine und große Menbranen miteinander kombinieren. Also z.B. das Signal des einem Amps per Klinke am Effekt-send abgreifen, und von dort in den...
  10. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Herzlichen Glückwunsch, damit hast Du genau meinen jetzt vorhandenen Combo rausgepickt 8D
  11. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Die pure Vernunft klang für meine Ohren eben nicht besonders aufregend, auch wenn das nicht der gängigen Meinung entspricht.
  12. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    In der Tat. 750 Euro sind dann schon eine Hausnummer :O! Es stellt sich eben die Frage, was besser ist: ein BilligCombo wie z.B. die Harley Bentons mit 15er und 150 Watt, oder fürd Doppelte einen EBS 60, ein mittelpreisiger 12er mit 100 Watt, oder ein 8 Zoll wie den TC Electronic mit eigentlich...
  13. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    @Stratitis Ich muss dabei sagen - ich spiele recht rhytmsches vintage ohne viel Höhen und mit geringen Mitten. Deshalb klingen bassbetonte Lautsprecher auch nochmals mehr undifferenziert. In übliche Maßstäbe kann ich mich wohl nicht so recht einordnen ... Ich könnte mir den EBS 60 ja nochmal...
  14. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Ist schon klar, dass der Marshall "nur" 60 Watt hat :-) Die hunderten Watt waren eher auf die anderen Aussagen bezogen. Und da liegt auch eben mit ein Problem, denn gebrauchte top Anlagen, die auch für einen Gig ausreichen - warum sollte die jemand verkaufen, wenn sie nicht schon etwas...
  15. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Die EBS habe ich ja angespielt. Der 30er klang mir zu dünn. Definition schön und gut, aber es sollte schon etwas Volumen kommen. Der 60er war ok, schön definiert. Der 120er gefiel sehr gut, aber wäre mir etwas zu hochpreisig. Wie gesagt, nach dem Anspielen diverser Combos bin ich mir doch nicht...
  16. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Anlegen würde ich bis 400 Euro. Mehr wäre für den Einsatzzweck wohl übertrieben. @Kong Einen Marshall 60 gab es gerade in der Bucht. Hatte ich mir auch angeschaut, aber mir kommt es wie gesagt gar nicht auf den ultimativen Druck an.Deshalb wären mehrere hundert Watt auch vollkommen oversized...
  17. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Ihr macht es einem nicht leichter B) :D Ich seh' schon, ich mache mir das wohl etwas zu einfach mit dem kleinere Membran = definierter Klang. Das habe ich ja beim Anspielen heute auch gemerkt ... Gewicht und Combogröße jucken mich übrigens überhaupt nicht, davon ab. Wenn ich will, kann ich...
  18. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Ich habe heute mal so einiges angespielt. Coolerweise hat Beyers sogar meinen jetzigen Combo als Demogerät da. Offenbar haben die Jungs da seit meinem letzten Besuch so einiges mehr an Combos stehen ... Ich muss gestehen, ich werde wieder etwas unsicher bezüglich der Membrangröße. Der EBS 30...
  19. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    @schubi83 Ich versteife mich auf den 8 Zoll, weil ich halt die Erfahrung gemacht habe, dass große Menbranen zwar viel Druck machen, aber in kleinen Räumen eher dröhnen. 8 Zoll sind so schön knackig, ohne dass die Gläser im Schrank scheppern ...
  20. F

    ÜbungsCombo oder mehr fürs Wohnzimmer?

    Hast du den 30er denn mal mit größeren Anlagen gegengetestet? Wie gesagt, es kommt mir nicht auf Lautstärke an, sondern auf einen deutlich besseren Klang als mit den kleinen Würfeln, die zwar oft auch laut können, aber nur ziemlich undifferenzierten Matsch auf E und B produzieren.
Zurück
Oben Unten