Suchergebnisse

  1. Bassbernd99

    The Ampeg Home

    Absolut! Ich liebäugele schon lange mit 4 Stück 210Av, aber jedesmal wenn ich vor der Probe ohne InEar meine 2 X 210AV mit dem PF500 genieße, denke ich mir, das langt dicke! Vor allem, weil ich dann mit Band über InEar spiele und davon nichts mehr mitbekomme. (Aber den geilen Origin SV Sound im...
  2. Bassbernd99

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Member @gillento hat das Setting beschrieben, welches man dann nutzt. Und wenn du sowohl auf PA und auch Monitor das DI-Signal nutzen willst, dann brauchst du noch einen Lehle Split. Der kann auch symmetrische Signale splitten. @dumbopop : Stimmt, einen neutralen Alkivmonitor speist man ehr...
  3. Bassbernd99

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Probier auch mal mit dem Amp Out in die ZLX 15 zu gehen. Da erhältst du mehr Direktheit. Die fehlende Cabsim kann man echt relativ gut mit der Amp Out Klangregelung ausgleichen (HiCut auf 2 KHz stellen). Wenn du noch eine echte 810 hast, klingt das natürlich noch authentischer. (Aber wer will...
  4. Bassbernd99

    Fullrange Monitor/Aktive-Box als Bass- und Gitarrenanlage?

    +1 @4enima Anfangs war mein Plan auch, den DI Out des Origin SV mit Cabsim auch über die ZLX laufen zu lassen. Irgendwo hat es sich aber eingespielt, dass ich vom Amp Out des SV in die ZlX gehe. Durch die geniale kleine Klangregelung für den Amp Out im SV kann ich das Signal super anpassen...
  5. Bassbernd99

    Milder Booster/Overdrive gesucht, quasi um Amp einen 2. Kanal zu geben

    Der EHX Bass Soul Food würde das gut erfüllen Und ist relativ günstig. Ich habe mal vor Jahren ein Review dazu gemacht. Vielleicht hilft dir das weiter: https://www.bassic.de/threads/user-review-ehx-bass-soul-food.14849601/ das war mein Einstieg in die Drive-Welt und heute ist er mir zu mild...
  6. Bassbernd99

    Fullrange Monitor/Aktive-Box als Bass- und Gitarrenanlage?

    Ich spiele seit einiger Zeit auch nur noch über eine ZLX15, die nur noch mein Mini-Board (Origin SV+ HX Stomp) laut macht. Allerdings brauche ich die Aktivbox nur bei Gigs,wo ich kein InEar nutze, als wirklichen Monitor, also eher kleine Gigs. Ansonsten dient sie nur dazu, die Mitmusiker auf der...
  7. Bassbernd99

    Ampeg SGT-DI

    Das ist besonders gut bei Aktivmonitoren. Ich muss sagen, dass mir in dem Video durchweg die Sounds vom Origin besser gefallen haben. Vor allem beim Zerrsound empfinde ich den SGT eher als unangenehm, obwohl ich immer mit angedreckten Sound spiele. Das ist aber Geshamckssache und wie eine Zerre...
  8. Bassbernd99

    Ampeg SGT-DI

    80% vom Ampeg-Sound kommen durch den Kühlschrank. Du wirst eine gute Cabsim lieben!
  9. Bassbernd99

    Ampeg SGT-DI

    Das ist sicher so…. Aber dein letzter Satz im Zitat wischt alle Nachteile weg: der SV klingt einfach wie ein Amp vom Sound und vom Spielgefühl her. Das war bisher unerreicht für ein Pedal. Damit muss sich der SGT messen. Es wird sich zeigen, ob er da mithalten kann. Als Ampeg-Fan hoffe ich es…...
  10. Bassbernd99

    The Ampeg Home

    Ich finde das Teil schon sehr toll! Wenn es vor 2 Jahren gekommen wäre, wäre ich zum Mond geflogen um es so schnell wie möglich zu haben. Momentan bin ich aber mit dem Origin SV in Kombi mit dem HX Stomp absolut glücklich. Mit dem muss sich das Teil soundmäßig vergleichen. was mir beim Anhören...
  11. Bassbernd99

    The Ampeg Home

    Schaut toll aus…. Aber trotzdem die Frage: Komplimente für was? Den Bühnensound bzw Sound ohne PA-Unterstützung im Raum? Wenn ja, dann glaube ich gerne, dass die Kombi aus V4B und 810 das bringt. Wenn ihr aber PA-Support hattet, spielt dein Rig so gut wie keine Rolle für den Publikums-Sound...
  12. Bassbernd99

    Welche In-Ears?

    Ja, bei mir auch. Wollte direkt bei Fisheramps ordern und bekam die gleiche Info.
  13. Bassbernd99

    Welche In-Ears?

    Genauso mache ich es auch. Ich habe angepasste Silikon-Optoplastik zu den FA Rapture machen lassen. Wurden auch bei Fischer Amps erstellt. Die habe ich aber über Thomann bestellt, weil dann noch der Filter für die Nutzung als Gehörschutz dabei war. Das hat so ca 140€ gekostet. Eine neues...
  14. Bassbernd99

    Welche In-Ears?

    Solange man ohne PA spielt, hast du vollkommen Recht. Aber wenn es nur darum geht, die Bühne leicht zu beschallen, damit die erste Reihe was hört und die Mitmusiker ohne InEar dich mitbekommen, spielen die von dir beschrieben Parameter kaum mehr eine Rolle. Der Vorteil ist, dass ich den BassAmp...
  15. Bassbernd99

    Welche In-Ears?

    Absolut! Ich habe die FA Rapture damals direkt bei Finscheramps gekauft, nachdem mich Jochen Fischer höchstpersönlich eine Stunde super beraten hat. Die FA 666 sind bestimmt nochmal eine Spur besser als die eh schon sehr guten Rapture. ich habe damals auch die UE 6pro im Auge gehabt, war aber...
  16. Bassbernd99

    Helix World

    Ah okay, wußte ich nicht, dass das nur eine Behringer-eigene Lösung ist. Da ich so gut wie nie auf Festivals mit gestellter PA spiele, war das noch nie ein Problem.
  17. Bassbernd99

    Helix World

    Nur nochmal als Gedanke, weil mir deine beschriebene Lösung sehr kompliziert vorkommt: Wenn ihr ein Digitalpult habt, gibt es ein ganz einfache Lösung für die totale Macht über dein InEar-Signal: - du sendest vom Stomp ganz normal dein fertiges Signal an das Mischpult. - dort gehst du aus dem...
  18. Bassbernd99

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Das sollte machbar sein, indem du nach dem SV-Block einen Send-Block legst (geht in deine Endstufe und Box) und danach die IR für deinen Cabsim deiner Wahl im Stomp platzierst. Dieses Signal geht über den normalen Main Out an FOH.
  19. Bassbernd99

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Hmmh... ich habe auch ein Setup, wo ich den SV ins Stomp als Block einschleife. Dort passt der Mikrofon Lebel vom SV gut in’s Setup und hat Unitiy Gain. Du kannst den Input Level vom Einschleifweg in den globalen Einstellungen regeln. Evtl. liegt es daran?
  20. Bassbernd99

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Frage dazu: wieso IRs? Schleifst du über den Amp Out ein? Wenn du ein XLR auf Klinke Kabel nimmst, kannst du aus dem XLR Out mit der Origin Cabsim ins Stomp einschleifen und sparst dir einen Block für die externe IR.
Zurück
Oben Unten