Suchergebnisse

  1. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Die zweifarbige- und schichtige Beizung (braun, dann gelb) und anschließende Ölung ergibt je nach Lichteinfall einen unterschiedlichen Schimmer (wird leider nicht so deutlich auf den Fotos). Das Zusammenspiel zu den oxidierten Mechaniken sagt mir persönlich sehr zu. Der Hals liefert viel...
  2. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Habe lange nichts von mir sehen lassen... in der Zwischenzeit habe ich das Projekt (erst mal ;-) ) fertiggestellt. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch verschiedene Zwischenschritte und dann das Ergebnis präsentieren. Hier der Body kurz nach dem Auftragen der zehnten und letzten Schicht...
  3. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Herzlichen Glückwunsch! Tolle Arbeit. :-) Mit den Schaltern kann dann zwischen seriell/parallel/SC umgeschaltet werden? Für jedes PU einzeln? Dann jeweils ein Vol-Poti und ein Master-Tone? Aus reiner Ahnungslosigkeit und Neugier: Woran liegt es mit dem Halswinkel? Müsste prinzipiell die...
  4. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Hatte mich nur gewundert, dass du so schnell durch warst mit dem Ölen. ;-) Sieht aber auf jeden Fall gut aus!
  5. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    :-) Wie viele Schichten Öl hast du aufgetragen?
  6. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Die Macken waren zum Glück recht klein. Durch das häufige Wässern und anschließende Schleifen und der mittlerweile 5. Tru-Oil-Schicht haben sich die Macken ziemlich egalisiert. Aber dennoch vielen Dank für den Tipp, werde ich mir merken. Freut mich, dass dir der Farbton gefällt. :-)
  7. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Ich möchte kurz den aktuellen Stand dokumentieren. In der Zwischenzeit ist das Projekt schon ganz gut vorangeschritten. Also, Schleifphase erstmal abgeschlossen... Habe mich dazu entschieden das Furnier so zu lassen wie es ist. Die oberste, erste Schicht komplett abzuschleifen wäre zu aufwändig...
  8. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Achja noch eine Frage: War die Küchenplatte eigentlich "roh und unbehandelt"? Oder war diese bereits mit einem Öl/Wachs o.ä. versiegelt?
  9. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Sehr sauber! Ich bin auf der Ergebnis fast schon mehr gespannt, als bei meinem eigenem Bastelprojekt. :D Die "Spältchen" könnte man evtl mit einem dünnen, in Größe angepassten, Furnier ausfüllen. So habe ich es zumindest mal bei meinen Youtube-Recherchen erlebt. ;-) Aber die Halstasche wirkt...
  10. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Hmm nach meiner bescheidenen Meinung: zu 1.) Problem wäre, dass der Bohrer und damit das Bohrloch spitz zulaufen und du a) entweder zu weit reinbohrst oder b) nur soweit bis die Bohrerspitze die nötige Tiefe erreichst. Bei b) müsste dann der Rest mit Dremel o.ä. entfernt werden. Beides nicht...
  11. zapp

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Interessant... ich bin gespannt! Hast du schon eine Idee für's Finish?
  12. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    7 Stunden schleifen später... Es hat sich herausgestellt, dass sich die oberste Schicht des Holzes mit Grundierung oder was auch immer vollgesogen hat. Also musste diese auch runter. Die oberste Lage des Furniers ist sehr dünn und war leider sehr schnell durchgeschliffen, wie man oben links und...
  13. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Findest du wirklich? Finde sie (noch) etwas langweilig. Aber ich denke nach dem Ölen (habe mich jetzt entschieden ;-)) wird es etwas spannender aussehen. Habe beim Abkratzen des Lackes an der ein oder anderen Stelle kleine Macken reingehauen. Sollten diese beim Schleifen nicht rausgehen...
  14. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Für heute sollte es reichen. Vom Clou Abbeizer hat sich der Lack zunächst nur wenig beeindrucken lassen. Mit einem geschärften Spachtel ließ sich zumindest der Klarlack ganz gut abziehen. Der darunterliegende Lack konnte dann mit dem Abbeizer entfernt werden. An den Hörnern ist noch etwas Arbeit...
  15. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Ja ich denke auch, dass ich den Hals ölen werde. Wie du bereits sagtest... warum sich zusätzliche Arbeit antun, wenn nachher das Ergebnis in etwa das gleiche ist. Muss mich allerdings mal nach einem Öl mit entsprechend dunklerer Tönung umschauen. Werde mich übrigens gleich an's Ablacken des...
  16. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Hier noch Bilder der Halstasche. Ganz deutlich zu sehen das Furnier. Unten sieht man die zwei verleimten Korpusteile. Der Kontrast zwischen den beiden Teilen kam erst durch den Blitz so deutlich heraus (links). Bei normalen Licht sehen beide Teile von der Färbung sehr ähnlich aus, was...
  17. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Okay... also ich warte dann einfach mal ab, was sich offenbart, wenn Lack und Grundierung bezwungen sind. ;-) Danach kann man weitersehen. Das klingt schonmal gut. Mal sehen was das Angebot hier vorsieht. Könnte man den Hals "einfach" (nach anschleifen) mit einem Öl behandeln oder würde sich...
  18. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Grüß dich, SR. Also hast du bei dir das Furnier abgeschliffen? Wie sieht das von der Maserung aus? Ich gehe mal davon aus, dass es einteilig ist.. richtig? Könnte man auch das Furnier "finishen" oder würde das nicht hinhauen? Evtl. ergäbe das ja ein schöneres Bild als ein mehrteiliger Body...
  19. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Hmm soweit so schlecht... ein Versuch wär's vielleicht trotzdem wert. Viel zu verlieren gibt es ja nicht. Hast du eine Idee was es mit dem Furnier auf sich haben könnte? Was hat das für einen Sinn?
  20. zapp

    Squier Affinity Series P-Bass - Finish, Materialien, Verarbeitung, etc.

    Zumindest optisch soll das Projekt dann in etwa die Richtung des unten gezeigten Basses gehen. Also ein Naturfinish, bei dem die Maserung schön heraussticht... vielleicht noch etwas dunkler. Würde heißen: beizen und dann klarlackieren. Aber darum soll es hier nicht in erster Linie gehen. Wollte...
Zurück
Oben Unten