Suchergebnisse

  1. tonedeaf

    witz des tages

    na buuuum, war das lange her....genial!
  2. tonedeaf

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    lüftungsgitter was rein? da ist doch lauter staub drann...da kann nichts rein! :popcorn:
  3. tonedeaf

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    so habe nun letztenst meinen II 400er wieder verwendet, anstatt des 2001ers (der normal an FMC 608 und 2128 fährt) mal an beiden Boxen verwendet... da die 2128er unten steht...sehr gut, aber naja halt zu weit unten...(damals wäre ich begeistert gewesen) die 608er welche drauf steht...aua...
  4. tonedeaf

    Vom Kontrabass zum E-Bass mit drei Fingern?

    spät aber doch...auch mein Senft... habe autodidaktisch e-bass gelernt und bin dann auf Kontrabass umgestiegen (mit Lehrer). klar Dreifingertechnik! nun wieder öfter am e-bass, werden auch meist drei finger benutzt...ausser es geht nicht anderst... Für meine Anforderungen reicht dies...bin ja...
  5. tonedeaf

    Hals-Holz Erfahrungen

    zum obigen...will da nicht zitieren sonst artet es aus... klar ber die eisen beize (wird dunkel) kann man ruhig ölen oder sonstwas... (ok vorher kurz austrocknen lassen...) achso die zieht auch gut rein ins holz... funkt sogar bei fichte...aber da braucht man ordentlich gereiftes (gerostetes...
  6. tonedeaf

    Hals-Holz Erfahrungen

    bzgl heimische Hölzer... ...wenns hier dunkel sein soll, einfach eine "Eisen-Essig" Beize verwenden... funkt besonders gut mit gerbstoffhaltigen Hölzern... da kanns sehr dunkel werden! zb Eiche wird da je nach Beiz-Konzentration fast schwarz! (ginge auch bedingt mit einer "Natron" Beize...) das...
  7. tonedeaf

    Frauen am Bass

  8. tonedeaf

    Umbau auf 18V-Preamp / Batterie im E-Fach sinnvoll?

    hab damals eine Dummie 9V Batterie gemacht um ein Doppelfach zu "bypassen"... am Dingwall NG2 hats mir mit 9V sogar besser gefallen...hab dann auf 18V wieder gemacht um gegenzuhören... vergessen und so belassen....vlt änder ich das wieder zurück... aber der riesen Unterschied wars nicht! Bei...
  9. tonedeaf

    Immer wieder gleiches Problem: Bass ist nicht/schlecht hörbar...

    kuule deckenmontage! is das velcro, doppelseitiges klebeband oder doch schon geschraubt? :evil:
  10. tonedeaf

    Immer wieder gleiches Problem: Bass ist nicht/schlecht hörbar...

    ca sowas... zb gegen Uhrzeiger drehen -> Bässe mehr, dafür höhen weniger mit Uhrzeiger genau umgekehrt... um wieviel dB er was ändert kann ich adhoc nicht sagen, wie auch wo der Frequenzbereich des tilt-punkts ist. es gibt ja eine "Bass" Version vom Diamond wo dies ein wenig "angepasst" ist...
  11. tonedeaf

    Immer wieder gleiches Problem: Bass ist nicht/schlecht hörbar...

    oh denke der orginale ist nicht abschaltbar oder? (push/pull oder so?) :engel: Beim Bausatz hab ich einen Schalter... Ansonsten Mitte verwenden... da dies ein Tilt-EQ ist...
  12. tonedeaf

    Immer wieder gleiches Problem: Bass ist nicht/schlecht hörbar...

    also verwende den Diamond (als DIY Bausatz) selber...was mir aufgefallen ist... EQ aus, der ist echt mies...(meine Meinung) Ansonsten mal alle Effekte aus...und dann "hören" bzw so einstellen das gut is! dann langsam einen nach den anderen einschalten und auf "gut" bringen, nicht vergessen...
  13. tonedeaf

    ===Warwick-Base===

    hätte sein können das nur 2 potis dabei waren (bei Noll)...aber egal...nun ist dies ausgeschlossen. ein weiterer Punkt könnte sein...(wahrscheinlich aber nicht) PU-höhe, also quasi Abstand zu den Saiten... achso Saiten an sich... Muss zugeben, für mich klingen die WW´s am besten mit Stainless...
  14. tonedeaf

    ===Warwick-Base===

    zu 1: klar macht Sinn, wird aber anders klingen als der $$ habe selber eine 5er $$ (ovangkol neck) und einen Streamer Bolt-on 4er... beide können sehr gut Knurren, aber obwohl der $$ der vielseitigste Bass ist den ich habe, kriegt man nicht den Sound vom Streamer hin... zu 2: klar ist er...
  15. tonedeaf

    Selbstbau Effekte?

    um ehrlich zu sein, mag ich keinen Klett auf Platinen! wenn was bei der Demontage schief geht ist die Platine im eimer! als billig Lösung hat sich, Heißkleber an den Ecken der Platine bewährt! achja und Isolierband, wegen unbeabsichteten "Kontakt". auch ist beides leicht wieder Rückgängig zu...
  16. tonedeaf

    Kompressor in der Signalkette

    ich fahre die Kompressoren derzeit, entweder allein, bzw VOR anderweitigen Effekten. ok Sie sind auch nicht so extrem eingestellt, was ja bei einem Optischen wie dem Diamond ja auch nicht so geht. Und der Pumpernickel ist zwar als schnell eingestellt aber dafür keine extremwerte... geht nur...
  17. tonedeaf

    Zeigt her euer Equipment

    sonst wären ja die unteren boxen ja eingedrückt! tstststs
  18. tonedeaf

    Störender "spacig-artiger" Nachklang bei neuem Bass und Saiten

    denke das hatte ich auch mal....(irgendwas vibriert da seltsam) liegt nicht am Bass! einen talman wollte ich mir auch mal zulegen... egal...da ist irgendwas nicht fest! (erste vermutung) also die Reiter der Brücke mal anschauen...gehen die Saiten ordentlich drüber, sind diese nicht zu Tief...
  19. tonedeaf

    Aktiv Bässe mit passiv Umschaltung - Gut ?

    stimmt...vollkomment recht, es war die tritone :bier:
Zurück
Oben Unten