Suchergebnisse

  1. Thrillhouse

    EBS classic 450

    Ich hab den Fafner auch. Seit 2,5 Jahren immer wieder absolut zufrieden damit und auch ausgiebige Testsessions im Musicstore und co haben mich bislang keines besseren belehren können. Den Classic kenne ich nicht. Nur der Mywatt 200 war wirklich nochmal ne Offenbarung - allerdings würde ich am...
  2. Thrillhouse

    Sansamp oder neue PU's?

    Ich gehöre auch zu denen, die sich aufgrund von Lobeshymnen hier im Forum den programmierbaren Sansamp gekauft haben. Anfangs war ich auch total begeistert, der Klang, die Variationsmöglichkeiten über die drei Speicherplätze etc... Irgendwann war ich das ständige Rumfummeln am Sound leid und...
  3. Thrillhouse

    EBSler bekennt euch zu eurem Equipment

    Die Optik finde ich auch vollkommen ok, nur die Materialanmutung beim direkten "betasten" der Gitter entsprach, meinem Emfinden nach, nicht dem restlichen Standard, bei den beiden Boxen, die eben im Musicstore standen. Da finde ich andere Boxengitter von Glockenklang o. ä. um einiges...
  4. Thrillhouse

    EBSler bekennt euch zu eurem Equipment

    Zu den Prolineboxen mal ne Frage: Ich habe noch keine von denen gehört, aber wie findet ihr die Chromgitter? Als ich zuletzt im Musicstore ein paar angeschaut habe, fand ich die Materialanmutung eher wie... Plastikspielzeug... sehr labberig und im Vergleich zur sonstigen echt guten Verarbeitung...
  5. Thrillhouse

    EBSler bekennt euch zu eurem Equipment

    Jo, da bin ich dabei, meinen Fafner habe ich jetzt seit 2,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit! Bei mir läuft er an einer 2x10 / 2x12 HOS Box und klingt wirklich immer wieder Sahnegeil. Selbst lange Testaktionen im Musicstore und co haben mich im Nachhinein immer zufrieden zu meiner...
  6. Thrillhouse

    HOS Tandem 2210 review?

    Hast du denn schon mal 12er in Kombi mit 10ern gespielt? In meiner Box sind 2x10 und 2x12 kombiniert und das funzt wunderbar auch vom Ansprechverhalten kann ich da keinerlei Probleme feststellen. Kommt vielleicht aber auch auf die Qualität der 12er an. Auf jedenfall lohnt sich ein Test der Kombi...
  7. Thrillhouse

    Sica-Speaker

    In meiner HOS 2 x 12 2x10 sind die 10er auch von Sica. Und in der Kombination, die 12er sind von BMS, machen sie sich sehr gut. Aber alleine gefallen sie mir auch nicht so recht, ebenfalls eher Hochmittig mit nem recht aggressiven Klang beim Anschlagen. Das setzt sich sehr gut durch und...
  8. Thrillhouse

    Noch ein Bass geklaut

    Hi Christian, auch von mir erst malherzliches Beileid. Ein tipp, den ich von meinem Kumpel erhalten habe wäre noch: Registriere deinen Bass bzw. die Nummer im "ernie-ball" forum in den USA (falls du da nicht eh schon akitv sein solltest) Die leute dort scheinen sehr aktiv bei der Suche nach...
  9. Thrillhouse

    Tech 21 Sansamp Bass Driver DI Programmable

    Mein Proberaum-Bass-Kollege hat was ähnliches von seinen Eindrücken her geschildert. Er spielt die normale Bassdriver Version (In Kombination mit Ampeg Svt Cl aus den 70ern und 8x10) und meinte, dass der Programmierbare im Vergleich nicht so cool gewesen wäre, weniger Eier gehabt hätte. Ich...
  10. Thrillhouse

    Schall dämpfen??

    Und was macht dann der SchalldämPFer an meinem Motorrad? Oder heißt es doch Dämmer ;-)
  11. Thrillhouse

    Gebrauchtpreis GloKla Soul I

    Ich habe vor 2 Jahren auch desöfteren Souls beobachtet und bei Ebay würde dein Soul schätz ich so um 600- 620 Euro weggehen entsprechend alter und altem Preamp, aber wenn du Zeit hast und es nicht über Ebay versuchst gibt's vielleicht auch etwas mehr. Vielleicht solltest du auch Überlegen das...
  12. Thrillhouse

    ETS Tuningfork und durchdrehender Imbus

    Generell kann ich Schraubendoktor auch sehr empfehlen, die Paste hat mir schon oft bei echt wild aussehenden Schrauben geholfen. Allerdings habe ich sie meist beim Motorrad angewendet und eher bei durchgedrehten Kreuzschlitzschrauben. Direkte Bezugsadresse kenne ich jetzt auch nicht, vielleicht...
  13. Thrillhouse

    Ampeg, Orange, Mywatt und Co.

    Ich kann Ralli in seiner Beschreibung zum Mywatt nur beipflichten. Schon lange haben ein Kumpel und ich ein Auge auf den 200er geworfen und vor kurzem haben wir dann auch mal das Mywatt - Testnetzwerk (Danke Jazzmattez;-)) bemüht um mal ein ohr zu nehmen. Zum Hintergrund: Unsere Erfahrungen mit...
  14. Thrillhouse

    Kennt jemand FUNKSHUN Amps?

    Danke Nymi, ich habe auch noch ein paar andere Sachen im Netz gefunden und die Erfahrungsberichte lesen sich doch recht positiv. Demnach soll der Amp in richtung Hiwatt nur mit ein wenig mehr Aggressivität und Crunch gehen. Scheinbar war er mitunter auch bei Bassisten recht beliebt. Wie dem...
  15. Thrillhouse

    Kennt jemand FUNKSHUN Amps?

    Hi liebe Mitbasser, ich habe bei nem Freund einen alten Vollröhren AMP gefunden, also eigentlich hatte er ihn schon länger rumstehen, aber jetzt habe ich ihn mir zum ersten mal näher angeschaut. Vorne drauf steht FUNKSHUN DUAL DRIVE auf dem Case steht Flight. Hinten steht, das er Made...
  16. Thrillhouse

    Eure Meinung zum EBS Fafner bitte

    Hallo Suppenhuhn, ich habe meinen Fafner vor 2 Jahren auch recht spontan über Ebay gekauft, ohne ihn jemals vorher selbst getestet zu haben und ohne größere Recherchen im Vorfeld, allerdings mit Garantie und Rückgaberecht. Ich war angesichts der vielen technischen Probleme über die ich später...
  17. Thrillhouse

    Das nenne ich frech ... MM-Stingray?

    Ich tippe auch ganz stark auf Jack und Danny, der silberne hat im Katalog auch die Bezeichnung MMB und das steht ja auch hinten auf der Kopfplatte. Was auch witzig ist der Bass hat im Music-Store Katalog (der heute bei mir ins Haus geflattert ist), zwar die Flügel der Stimmmechaniken alle 4...
  18. Thrillhouse

    welche röhre in vorstufe von hybridamp?

    Ich habe mich auch mal wieder an diesen Thread erinnert und an Hand von deinen Erfahrungen mit dem Redhead, Oli Wan, habe ich für meinen Fafner auch eine JJ bestellt und bin auch schon sehr gespannt. Ich bin eigentlich mit dem Sound sehr zufrieden, aber es reizt mich sowieso mal in meinen AMP...
  19. Thrillhouse

    Trace Elliot AH 1000-12 der Neue...

    @gummifrosch124 der Trace AH 400 den ich davor im Proberaum ein paar mal gespielt habe hatte auch so einen Regler (aber als Drehregler - da habe ich auch erstmal ne Zeit gebraucht). Der 1000er hat den EQ soweit ich mich erinnere nur schaltbar und nicht für das Gesamtlevel regelbar. WIr haben...
  20. Thrillhouse

    Trace Elliot AH 1000-12 der Neue...

    Klar ist - das extrem laut und fett relativ ist. Dieser 200 Watt Amp von dem ich schrieb, war (für seine 200 Watt) wirklich sehr laut, und besagter Amp wurde nicht abgenommen, aber der Klang war wirklich wuchtig und gut. Nun spiele ich ja schon etwas über 3 Jahre (muss wohl mein Profil mal...
Zurück
Oben Unten